FSV Rühn

  • @ DaM


    Du alte Ratte... Der hat gesessen. Hatte mein Ausscheiden schon so schön vergessen. Tja, bald gibt es Revanche. Dann rollst du mit den Augen, wenn ich All In über den Tisch pfeife. Hätte nicht zu sehr auf meine Ladys bauen sollen. Typisch Weiber, lach.
    Oder du stattest mal einen Besuch im Fight Club ab. Da gehts anders lang! Trotz allem, Respekt! 2.Platz ist schon herrlich. Hätte auch gern einen Pokal abgegriffen. So genug davon, ist ja kein Pokerforum.
    Bis denne...

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Eintracht schlägt Rühn verdient mit 2:1


    Die Bezirksklasse-Elf des FSV Rühn empfing die Schwaaner Eintracht am vergangenen Sonnabend zum Derby. Während die Rühner ihr Saisonziel frühzeitig aus den Augen verloren, stehen die Vorzeichen bei der Eintracht anders. Jeder Zähler wird benötigt, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Dies verinnerlichten die Schützlinge von Eintracht-Trainer Christian Metze und traten selbstbewusst auf. Am Ende entführten die Gäste drei wichtige Zähler beim FSV.


    Zunächst brachte Schwaans Robert Lange sein Team in der elften Minute nach Zuspiel von Tobias Breiling in Führung. Die Einheimischen fanden im weiteren Verlauf kein probates Mittel, um die Schwaaner Hintermannschaft in Verlegenheit zu bringen. Clever verwalteten die Eintrachtler die knappe Führung und erhielten nach 34 Minuten die Chance, diese zu erhöhen. Einen umstrittenen Handelfmeter verwandelte Dustin Schmidt zum zwischenzeitlichen 2:0 für Schwaan. Unmittelbar vor der Pause besaß FSV-Angreifer Thomas Westenberger die Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch das Leder rollte direkt in die Arme von Eintracht-Schlussmann Olaf Groth. Die lautstarke Halbzeitansprache von Rühns Coach Maik Wegner schien bei seiner Truppe keinen Anklang gefunden zu haben.


    Ein Aufbäumen gegen die drohende Niederlage war beim FSV Rühn nicht erkennbar. Im Gegenteil, überflüssige Diskussionen und Schuldzuweisungen waren wie oftmals in dieser Saison wieder an der Tagesordnung. Eine eingeschworene Mannschaft, die als Einheit auftritt, hätte diese Partie drehen können, doch davon war der Platzbesitzer weit entfernt. Zwar gelang Sebastian Lehmann, einer der wenigen Stützen in dieser Spielzeit, noch das Anschlusstor (75.), doch mehr hatten die Gastgeber auch nicht verdient. Am Ende verlor der FSV Rühn auch das zweite Saisonspiel gegen die Schwaaner Eintracht.


    Für Rühn kamen zum Einsatz: Schubert, Constien, Weinhold (ab 46. Benduhn), Brasch, Kähler, Kiepert (ab 46. Hameister), Gielow, Köster, Mahncke (ab 65. Hamann), Lehmann, Westenberger.


    Für Schwaan spielten: Groth, Rakowski, A. Schulz, C.Schulz, Wölk, Schmidt, Kretzschmann, Wegner, Studzinski, Breiling, Lange (ab 62. Brehmer).


    Gelb-Rote Karte: Breiling (87 min.)

  • Hallo fetter Joe!
    Herzlich willkommen im Rühner Forum und wie ich sehe schon mit dem richtigen Wappen im Profil! Respekt...
    Die Termine der Vorbereitung stehen bereits, habe ich aber momentan nicht parat! Bin mir aber sicher, dass dir der Trainer schnell den Ablauf der Vorbereitung erklären wird!
    Jetzt gehts erstmal zur 775-Jahrfeier!
    Bis bald...

  • Die erste Runde im Bezirkspokal wurde "ausgelost". Gast im schönen Rühner Sportforum wird der TSV Bützow II sein! Herrliche Ansetzung... Ist wahrscheinlich die weiteste Reise, die jemals eine Mannschaft im Pokal machen musste! Bin gespannt, ob die TSV-Jungs zu Fuß kommen?! :smile:

  • Die besingen sich auf dem Platz bestimmt selbst und halten ein Plakat hoch.. Egal wie es steht. Text: WIR GEWINNEN SOWIESO :razz:
    Kann mich da noch gut dran erinnern. Aber jetzt müssen die Verrückten ja selbst spielen =)

  • Sag mal Bengel, du hast wohl nicht mehr alle. Für den blöden Spruch solltest dich schleunigst entschuldigen hier! Es sind schon Leute für weniger aus nem Verein geflogen. Das ist mein voller Ernst.