hihi hoho na grisu du fuchs =) komm icq on
das soll meiner heissen
hihi hoho na grisu du fuchs =) komm icq on
das soll meiner heissen
Moin, moin,
Rambin verabschiedet sich mit einem Grottenkick aus der Saison. 1:6 gegen Velgast!!! Velgast mit dem Druck des Abstieges im Nacken von Beginn an konzentriert. Schon in der 1.Minute gingen Sie nach einem katastrophalen Fehler in der Abwehr in Führung. Unsere Jungs fanden schwer ins Spiel. Velgast mit den beiden schnellen Spitzen machte Druck. Nach zwei individuellen Fehlern kurz vor der Pause stand es 0:3. Rambin nur mit einer Chance. In der zweiten Halbzeit etwas mehr Spielanteile für uns, doch Velgast mit besten Konterchancen. 0:4 und eine Minute später das 1:4. Doch die Hoffnung hielt nicht lange. Mit zwei Treffern machten die Velgaster das Ding perfekt. Glückwunsch!!!
Das Spiel zeigte deutlich, dass es bei uns um nichts mehr ging. Aber bei einigen schien es so, als ob Gingst unbedingt absteigen sollte.Trotz allem darf man sich so nicht abschlachten lassen.
Gott sei Dank ist jetzt Sommerpause.
Einziger Lichtblick: Max ist Sieger beim Kicktippspiel :cool::gut:
Natürlich punktgleich mit dem Zweiten ( hotte_msv - Glückwunsch auch!! ):wink:
Aber punktgleiche Ausgänge gibt es ja öfter mal.:biggrin: =)
Ich beglückwünsche mich zum 4. Platz beim Tippspiel und gratuliere auch den Dreien (Max, hotte und Henk) zu ihren tollen Platzierungen vor mir. Nächstes Jahr gibts 'ne Revanche.
Am Ende sprang für den SV Rambin ein 8. Platz raus. Glückwünsche gibts dafür nicht... Höchstens zum Klassenerhalt!
hallo,
schäme schon fast, dass solange nichts passiert ist!
letzte woche sch.....
heute: o.k.
Debakel zum
Punktspielauftakt
Mit einer blamablen 0: 9
Niederlage starteten die Rambiner denkbar ungünstig in die neue
Punktspielsaison. Auch wenn vier Stammspieler fehlten ist die Leistung am
Sonnabend nicht zu entschuldigen. Von Beginn an übten die Sievershäger, die
sich mit etlichen Spielern verstärkten, Druck auf das Rambiner Tor aus. Die
Gäste wurden bei der Ballannahme konsequent gestört und hatten keine Zeit ihr
Spiel zu ordnen. Hinzu kamen individuelle Fehler. So kam es schon in der
5.Minute zum Rückstand. Der Ball wurde von der rechten Seite in den Strafraum
gespielt. Am langen Pfosten war J.Klatt nicht aufmerksam und ließ seinen
Gegenspieler ungehindert einschießen. Während die Gastgeber versuchten, den
Druck noch zu erhöhen, kamen die Rambiner allmählich besser ins Spiel. In der
13.Minute die erste gute Möglichkeit für M.Thämlitz. J.Ehrke drang auf der rechten
Seite bis zur Grundlinie durch und passte dann in den Strafraum. M.Thämlitz
wurde behindert und so war die Chance vertan. Als es so aussah, dass sich die
Rambiner Abwehr etwas besser auf den Gegner einstellte, folgte der nächste
Blackout. J.Klatt spielte im Mittelfeld einen Ball unbedrängt zum Gegner. Der
Konter brachte das 0:2. Die Gastgeber drückten auch weiterhin und störten die
Rambiner konsequent. Im Offensivspiel gelang den Rambinern sehr wenig. In der
45.Minute der nächste Gegentreffer. Die Abwehrspieler bekamen den Ball nicht
aus dem Strafraum und so verwandelte ein Sievershäger. Die zweite Halbzeit
wurde dann zum Desaster. In der
46.Minute drang der Libero der Gastgeber ohne Gegenwehr in den Strafraum und machte
das 0:4. In der 50.Minute foulte R.David einen Gegenspieler im Strafraum. Den
Elfmeter konnte C.Kollwitz parieren. Im Gegenzug hatten die Rambiner ihre beste
Möglichkeit. Nach einer Flanke von der rechten Seite durch M.Schmidt köpfte
Neuzugang D.Tuan an die Latte. In der 62. Minute erhöhte der Gastgeber. Einen
Schuss von der Strafraumlinie ließ C.Kollwitz durchrutschen und es stand 0:5.
M.Schmidt schoss in der 63.Minute einen Freistoß, doch der Torwart
konnte den Ball abwehren. Als in der 67.Minute ein Spieler der Rambiner wegen
Meckerns vom Platz musste brachen alle Dämme. Die Tore zum 0:9 fielen in
regelmäßigen Abständen ohne Gegenwehr der Rambiner. Eine Niederlage, die
hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt kam. Ansonsten wird es eine sehr schwere Saison
für die Rambiner.
Aufstellung: C.Kollwitz, J.Klatt, R.Lange, R.David, S.Vollbrecht, J.Ehrke,
, S.Ranze, S.Schube, M.Schmidt, D.Tuan, M.Thämlitz ( M.Westphal)
Tolle Reaktion auf
den misslungenen Saisonstart
Mit einem Sieg gegen den Velgaster
SV haben die Rambiner Kicker den Einstieg in die Saison gerettet. Nach dem
blamablen Auftakt konnte man schon vor dem Spiel die Konzentration der Spieler
spüren. Wiedergutmachung war angesagt. Von Beginn an zeigte die Mannschaft,
dass sie gewillt war, den Auftakt vergessen zu machen. Schon in der 1.Minute
hatte S.Ranze die Chance zur Führung, doch der Gästetorwart konnte klären. Das
Spiel wurde vom Kampf geprägt. Alle Rambiner Spieler zeigten die erwartete
Reaktion. Die nächste gute Gelegenheit zur Führung gab es in der 5.Minute. Nach
gutem Einsatz von M.Thämlitz kam C.Kollwitz an den Ball. Dieser spielte S.Ranze
frei, doch dessen Schuss ging über das Tor. Die Gäste spielten mit langen
Bällen auf ihre Spitzen. In der 9.Minute hatten sie die erste Gelegenheit, doch
der Schuss ging über das Rambiner Tor. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die
Gastgeber die Initiative. Ab der 20.Minute häuften sich die Gelegenheiten.
Beste Einschussmöglichkeiten wurden jedoch vergeben. Sowohl S.Ranze als auch
C.Kollwitz und M.Schmidt vergaben klarste Möglichkeiten. Auch M.Thämlitz konnte
seine gute Möglichkeit in der 31.Minute nicht nutzen. Die Velgaster kamen in
dieser Zeit nur sporadisch vor das Rambiner Tor. Mit zunehmender Spielzeit
zeigte sich, dass sich die Rambiner ihre Chancen nicht nur erarbeiteten sondern
auch erspielten. Aber das erlösende Tor wollte einfach nicht fallen. Zum Ende
der ersten Halbzeit kamen die Gäste wieder etwas besser ins Spiel, doch Torwart
J.Littmann hielt seinen Kasten sauber. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit drängten
die Rambiner auf das Führungstor. Zwei gute Möglichkeiten durch M.Thämlitz und
T.Duske wurden aber wieder nicht genutzt. Auch ein schöner Drehschuss von
J.Klatt verfehlte sein Ziel. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Velgaster
besser ins Spiel. Jetzt zeichnete sich erneut J.Littmann mit guten Paraden aus.
Es hatte den Anschein, dass es sich rächen sollte, so fahrlässig mit den
Chancen umgegangen zu sein. Doch in der 75.Minute war es dann soweit.
E.Stresemann spielte J.Klatt auf der rechten Seite frei. Dessen Flanke
verwandelte M.Schmidt mustergültig per Kopf. In der Folgezeit versuchten die
Velgaster, den Ausgleich zu erzielen. Chancen hatten sie, doch auch für die
Rambiner gab es noch gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen. Am Ende blieb
es beim hochverdienten 1:0. Mit dem
entsprechenden Einsatz machten die Rambiner das Ergebnis vom vergangenen
Wochenende wett. Ein Lob vor allem auch an die Ergänzungsspieler, die mit ihrem
tollen Einsatz ihr Scherflein zum Sieg beitrugen.
Aufstellung: J.Littmann, T.Duske, J.Klatt, R.Lange,
P.-P. Reinhold, S.Vollbrecht, S.Ranze, S.Schube, M.Schmidt,
M.Thämlitz(E.Stresemann) C.Kollwitz( M.Westphal)
Gegen kampfstarke G9ner gab es für unsere Jungs die zweite Niederlage. Die Truppe zeigte keinen Biss und wehrte sich erst sehr spät gegen die Niederlage.
Die Tore fielen kurz vor und kurz nach der Pause.
In der zweiten Halbzeit dann von den Gastgebern einige "schöne" Checks und Tritte. Herr Schoknecht hat unserem Mittelfeldspieler ein Stück Lippe entfernt. (Ellenbogencheck !!!!)
Das soll aber nichts gegen den Sieg der Gastgeber sagen. Sie haben gezeigt, wie es geht.
Nächste Woche gegen Warnemünde muss wieder gekämpft wreden
SV Rambin 61 – HSG Warnemünde 2 : 2 (1:1)
Unentschieden nach schwachem Spiel
Auch im vierten Spiel der Saison haben die Rambiner ihren Rhythmus noch nicht gefunden. Gegen gute Aufsteiger aus Warnemünde reichte es nur zu einem Unentschieden. Das Spiel begann auf beiden Seiten nervös. So dauerte es auch bis zur 10.Minute, ehe die ersten guten Aktionen nach vorne liefen. Schon in dieser frühen Phase zeigte sich erneut der Hauptmangel im Rambiner Spiel. Es wurde fast ausschließlich mit langen Bällen auf die Spitzen gearbeitet. Diese Bälle wurden aber sofort vom Gegner abgefangen. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gäste die Initiative. In der 17.Minute hatten die Rambiner Glück, dass es keinen Strafstoß gegen sie gab. Der Schiedsrichter wertete die Aktion des Warnemünder Stürmers als Schwalbe. Bei den Gastgebern gab es kein konstruktives Spiel. Nur zufällige Aktionen brachten Gefahr. So auch in der 31.Minute, als S.Ranze auf der linken Seite durchlief, jedoch nicht vollenden konnte. In der 34.Minute gingen die Gäste in Führung. J.Ehrke ließ sich auf der linken Seite leicht ausspielen. Der Schuss des Warnemünders senkte sich über Torwart J.Littmann hinweg ins Tor. Jetzt spielten die Rambiner etwas aggressiver. Es ergaben sich auch Möglichkeiten. Zwei gute Freistoßmöglichkeiten brachten aber nichts ein. In der
40.Minute flankte T.Duske in den Strafraum. Hier wurde der Ball mit der Hand gespielt und es gab folgerichtig Elfmeter für Rambin. J.Ehrke verwandelte sicher zum Ausgleich. In der 44.Minute musste J.Littmann sein ganzes Können
aufbieten, um die erneute Führung der Gäste zu verhindern. Einen platziert getretenen Freistoß fischte er aus dem rechten unteren Eck. Auch die zweite Halbzeit begann wieder nervös. Aber die Gastgeber hatten zunächst mehr gute
Aktionen. In der 51.Minute wäre fast die Führung für die Rambiner durch ein Eigentor der Gäste gefallen, aber im letzten Augenblick konnte der Torhüter klären. In der 56.Minute gingen die Rambiner in Führung. D.Schiller spielte
S.Ranze im Strafraum frei und dieser verwandelte. Mit zunehmender Spielzeit wurde das Spiel hektischer. Der Schiedsrichter pfiff sehr kleinlich, so dass es fast nur noch Unterbrechungen gab. Es kam auch mit der Führung im Rücken keine Sicherheit in die Reihen der Rambiner. Die Gäste übernahmen die Initiative und drängten auf den Ausgleich. In der 80.Minute war es dann auch soweit. J.Klatt konnte einen Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen. So kam ein Gästespiele an den Ball und schoss flach links ein. In der 83.Minute wurde ein scharfer Schuss von J.Ehrke durch M.Schmidt per Kopf abgefälscht. So blieb es beim am Ende fast
glücklichen Punktgewinn für die Gastgeber.
Aufstellung: J.Littmann, T.Duske, J.Klatt, R.Lange,
R.-P. Reinhold, S.Ranze, S.Schube, J.
Ehrke, M.Schmidt, D.Schiller, C.Kollwitz,
Hallo,
habe mich ja in letzter Zeit ziemlich rar gemacht?
Aber auf Grund unserer Ergebnisse macht es ja auch nicht mehr richtig Spasssss!
Info's gibt es aber immer auf www.svrambin61.de!!
Heute ein 3:3 nach zweimaligem zwei Torerückstand. Ausgleich in der Nachspielzeit. Ribnitz macht aus drei Aktionen nach vorn drei Tore. So etwas nennt mann Effektivität! Aber zum Schluss wurden sie für ihre Passivität doch noch bestraft!
[Blockierte Grafik: http://www.die-fans.de/datei/,,285331,,,,,northeast]
24 Bilder
@ talent
Bitte vorherigen Beitrag löschen (der Link haut dort nicht hin )
Coole Pics