von mir auch viel glück für samstag.. werd ma wieder ne live schaltung aus thüringen machen...
Doberaner SC
-
-
schön aus der affäre gezogen hast dich damit doch! sollen wohl wieder 30°C werden und bei so einem wetter zu spielen kommt für dich ja nicht in frage
-
deshalb wechsel ich auch auf die insel.... da ich ja für den hauptsponsor von manu arbeite konnte ich in zürich erste kontakte knüpfen.... und da die auf die jugend setzen flieg ich im sommer zum probetraining!!!
-
in welchem verwaltungsgebäude sollst du denn anfangen!?! die haben doch so ein riesiges vereinsgelände :razz:
-
das weiss ich nicht... muss erstmal versuchen über den verein an finaltickets zu kommen,,,, das wird schwer genug!
-
[quote]Original von N!3swO0d
in der OZ und auch von PuuL habe ich erfahren dass es hertel gewesen sein soll ...quote]
die kenn ich garnicht! wie heit der denn mit vor u. zunamen?
-
Tilo Härtel und Paul Neumann wieso interessiert dich das?
-
Zitat
Original von DSVer_11
Tilo Härtel und Paul Neumann wieso interessiert dich das?was hast denn da editiert? kannst deinen namen nicht schreiben?
-
p.s. welches finale??? fa-cup oder cl-league???
-
na cl-league.... guck doch lieber manu gegen liverpool als manu gegen chelsea...
-
nee hab erst nur die Namen geschrieben und vergessen zu fragen warum ihn dat interssiert..
-
Doberaner SC - Thelkow 0:4 (0:2)
Im Moment scheinen die Doberaner keinen Fuß auf den Boden zu kriegen, obwohl sie vor allem in Durchgang eins das Spiel in guter Manier bestimmten und sich deutlich mehr Torszenen herausspielten als der Gegner. Man konnte fast von einem Spiel auf ein Tor sprechen, doch die klaren Chancen blieben ungenutzt, ein elfmeterwürdiges Foul wurde nicht geahndet und zu sehr auf die Führung drängend wurden die Münsterstädter schließlich von Thelkow ausgekontert, die ihren ersten klaren Angriff zur Führung nutzten (34.). Thelkow kam nun etwas mehr ins Spiel und mit dem Pausenpfiff trafen sie per Kopf nach einem Freistoß sogar zum 0:2 (45.+2). Hoch motiviert kamen die Gastgeber aus der Kabine, doch ein Sonntagsschuß aus 18 Metern in den rechten Winkel stellte die Vorentscheidung her, 0:3 (50.). Die Doberaner Moral war gebrochen und so wechselten sich Auflösungserscheinungen und wenige offensive Lichtmomente ab. Als Folge erhöhten die Gäste auf 0:4 (74.), der DSC war am Ende verdient, wenn auch zu hoch, geschlagen und beendete das Spiel ab Minute 75 aufgrund einer Verletzung in Unterzahl.
AUFSTELLUNG DSC:
Burk - Asmus, Rose, Schütt (73. Person), Kai Nieswandt, Prietzsch (54. Zilinski), Lüdtke, Erik Nieswandt, Hampel, Weidner (66. Frank, schied verletzt aus: 75.), Schultz
-
Ihr Hunde wollt doch nicht etwa bis zum letzten Spieltag warten und euch dann die entscheidenen 3 Points holen oder wie seh ich das???
-
na ihr werdet die 3 punkte ja net mehr brauchen.... :biggrin:
-
tja also wir brauchen alle Punkte und wenn will man sich doch auch mit nem Sieg verabschieden falls es wirklich so sein wird
weisst wenn drei absteigen und Kritze noch paar Points holt braucht ihr die vielleicht auch nicht mehr ?! :razz:
-
an diese konstellation will beim dsc noch gar keiner denken. wird wohl auch nicht eintreten
-
genau herr VIZEpräsident....
müssen erstmal andere Probleme in den Griff kriegen.... trotzdem sollte man sowas net auf die leichte Schulter nehmen und es tut sicher auch keiner...in der hinrunde sah es ähnlich aus und da kam die wende nach dem telkow-spiel.. -
erster (auswärts-)punkt im jahr 2007 gegen lok rostock
nach 2:0 rückstand noch ein 3:3 geholt ... gute kämpferische und spielerische leistung von uns, aber mit einwenig pech im abschluss! AFDDSC
-
ESV Lok Rostock - Doberaner SC 3:3 (2:1)
Der Doberaner SC geriet durch die ersten Gelegenheiten der Rostocker schon früh mit 2:0 in Rückstand (6., 9.). Sie erarbeiteten sich davor und danach gute Gelegenheiten, die jedoch lange ungenutzt blieben. Erst in der 27. Minute war es Renè Schultz, der den Anschluß und Pausenstand herstellte. Die Gäste probierten nach vorn alles und wurden mit dem 2:2-Ausgleich durch Marcel Frank belohnt (56.). In die Druckphase des DSC hinein fiel jedoch ein Foulelmeter für den Gegner, der dessen erneute Führung bedeutete: 3:2 (61.). Durch einen 18-Meter-Schuß von Andrè Lüdtke zum 3:3 (75.) erwachten die Münsterstädter erneut und kamen in der Schlußphase zu einem kleinen Chancenübergewicht. Klarste Gelegenheiten wurden dabei vergeben, doch auch die Gastgeber hatten den Siegtreffer auf dem Fuß. Am Ende steht ein verdientes torreiches Unentschieden.
Tore:
1:0 (6.)
2:0 (9.)
2:1 Renè Schultz (27.)
2:2 Marcel Frank (56.)
3:2 FE (61.)
3:3 Andrè Lüdtke (75.)Aufstellung DSC:
Burk - Asmus, Rose, Schütt (74. Prietzsch), Zilinski, Hogh, Erik Nieswandt, Frank (65. Abromeit), Hampel (35. Kai Nieswandt), Lüdtke, Schultz
-
kai auf der bank? hab ich was verpasst?