Landesklasse 1 - Saison 2006/2007



  • Das darfst du evtl. wieder zurück nehmen. Eine saudämliche Aktion ereignete sich beim letzten Spiel Eintracht vs. Uenglingen. Patrick Bauer (Spieler des SVE), wurde nach einer Verletzung von M.Trostmann eingewechselt. An sich ja noch nichts schlimmes. Dumm nur, P.Bauer Spielte vor zwei Wochen in der Reserve des SVE und kassierte dort eine gelb-rote Karte. Somit ist er letztes We weder für die zweite, noch für die erste Manschaft des SVE spielberechtigt gewesen. Wenns ganz dick kommt, sind die drei Punkte wech!!:wall: Näheres entscheidet das Sportgericht in Kürze...Wie blöde kann man sein!!:naja:

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

  • xEr:
    Ich möcht es nicht 100%ig beschwören, aber ich glaube ihr könnt euch beruhigen :!:
    Wenn ich es noch richtig auf dem Schirm habe fällt die G/R nach 10 Tagen dazwischen weg...Bzw. die G/R gilt nur liga-bezogen :ja: Bei glatt ROT wäre die Lage anders und er gesperrt :idea:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    2 Mal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Nochmal xEr:
    Es ist wie ich schon schrieb...Hab nochmal nachgesehn, da wir vor 3 Wochen nen ähnliches Problem mit Deumelandt bei uns hatten, nur da ging es um ROT :!:
    G/R oder auch ne 5. Gelbe zählt liga-bezogen :ja: Ergo: Bauer war spielberechtigt, Points bleiben bei euch, ein Einspruch von Uenglingen zwecklos :idea:

  • Zitat

    Original von Knolle
    xEr:
    Ich möcht es nicht 100%ig beschwören, aber ich glaube ihr könnt euch beruhigen :!:
    Wenn ich es noch richtig auf dem Schirm habe fällt die G/R nach 10 Tagen dazwischen weg...Bzw. die G/R gilt nur liga-bezogen :ja: Bei glatt ROT wäre die Lage anders und er gesperrt :idea:


    So steht es in der Satzung:
    "Bei einem Feldverweis mit der gelb-roten Karte ist der Spieler für das darauf folgende Meisterschaftsspiel dieser Spielklasse gesperrt.
    Darüber hinaus ist er auch für alle anderen Meisterschaftsspiele einer Mannschaft seines Vereins gesperrt, längstens jedoch bis zum Ablauf von 10 Tagen."


    Glück gehabt :ja:

  • Zitat

    Original von Zorro77


    So steht es in der Satzung:
    "Bei einem Feldverweis mit der gelb-roten Karte ist der Spieler für das darauf folgende Meisterschaftsspiel dieser Spielklasse gesperrt.
    Darüber hinaus ist er auch für alle anderen Meisterschaftsspiele einer Mannschaft seines Vereins gesperrt, längstens jedoch bis zum Ablauf von 10 Tagen."


    Glück gehabt :ja:


    Zweite dumme Sache. Das Spiel der Reserve fand am 08.10. statt. Von daher ist die 10 Tagesregel wohl auch noch net wirksam! Tja, warten wir mal ab wie die Sportgerichtsbarkeit sich dazu äußert.



    Aber wenn Knolle der Meinung ist, dass die Karte nur Ligabezogen gilt, ham die Jungs ja schwein gehabt!

    ** Wer glaubt, dass er nichts glaubt - glaubt schon mehr als der, der nichts glaubt **

    Einmal editiert, zuletzt von xEr ()

  • xEr:
    Also, hab mir die entscheidende Stelle in der Sp.Ordn. noch paarmal durch den Kopf gehen lassen...


    § 16 a beginnt unter "Wertung von Gelben und G/R Karten" mit dem Satz: "Die Wertung von gelben und gelb-roten Karten erfolgt klassengebunden nach Meisterschaft und Pokal getrennt."


    Das mit den 10 Tagen für alle anderen Teams des Vereins steht dann etwas weiter drunter im Abschnitt...


    Entscheidend aber dürfte in dem Fall von Bauer das Wort "klassengebunden" sein :ja:
    Da am letzten WE ja die II. auch spielte, in der er die G/R kassierte, war er für die II. gesperrt :ja:
    Ergo muss er für die I. spielberechtigt (gewesen) sein :!:


    Hätte die II. nicht gespielt und er käme in der ersten zum Einsatz, dann wären die Punkte jetzt weg. Dann hätte die 10-Tage-Klausel gewirkt :!:
    So aber wirkt hier klassengebunden !


    Alles nicht so einfach zu verstehen, aber die Punkte bleiben beim SVE !


    Schiri 06:
    Die Sache mit Gommern, die uns den Aufstieg kostete, lag ja etwas anders, aber wir sehen uns immer noch im Recht...Nur aus mir nicht bekannten Gründen gab der Club dann nach :sad:
    Aber hast recht, das ist teilweise so diffus geschrieben, das man vieles so oder anders interpretieren kann.
    Anwälte wolln schließlich auch leben =) :oops:


    SPORT FREI :razz:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    2 Mal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Ich sehe das anders Knolle. Denn ansonsten musst du deine G/R Strafe ja nie absitzen, wenn man über 2 Mannschaften verfügt.


    Immerhin steht da ja AUCH für alle anderen Meisterschaftsspiele einer Mannschaft seines Vereins gesperrt ist!!!!!
    Ob nun weiter oben oder nicht dürfte in dem Fall egal sein.

    Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

    2 Mal editiert, zuletzt von Zorro77 ()

  • Tja Zorro, man kann es so oder so lesen...Aber eins kann ja nur stimmen...
    Solchen Fall gab es mit dem PSV und dem FCM glaub ich auch schon mal...


    Ich seh es so, dass er spielen durfte :ja: Es geht ja nicht um glatt ROT, klar, da wäre er generell gesperrt.
    Er sah die G/R in der II. und durfte da nicht spielen. Spielt die II. z.B. erst in 4 Wochen wieder, ist er auch für die II. dann noch gesperrt, kann aber nach 10 Tagen z.B. in der I. wieder ran. Die 10 Tage fallen aber hier in dem Fall weg, da die II. ja am WE spielte, er da nicht ran durfte, aber in der I., weil andere Liga. Ich denke deswegen steht ganz am Anfang in der Sp.Ordn. "klassengebunden". Er kann ja nicht 2xmal bestraft werden, sein Glück war dass die II. ebenfalls gespielt hat.


    Mal sehn wie es in dem Fall weitergeht und ob es vors SG kommt, aber ich denke das ist nicht nötig :nein:


    Edith: Zorro:
    Noch zu deinem ersten Satz: Doch, man muss die G/R absitzen, auch wenn man 2 oder mehr Teams hat :ja:
    Man sitzt sie da ab wo man sie bekommen hat, ist das innerhalb der 10 Tage nicht möglich, wegen dem Spielplan, bleibt er halt 10 Tage für alle gesperrt...War aber hier nicht der Fall, die II. spielte und er durfte da nicht ran.

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Zitat

    Original von Knolle
    Da am letzten WE ja die II. auch spielte, in der er die G/R kassierte, war er für die II. gesperrt :ja:


    Alles Kommando zurück :oops:!


    Die II. hat ja erst am Sonntag gespielt, die I. aber schon Samstag 8O
    Das bedeutet:
    Bauer hätte nicht für die I. aufdribbeln dürfen... :!: :!: :!:


    Wie blöd ist das denn ?( :evil:


    Punkte definitiv weg, xEr :idea:



    Vielleicht sollte sich jedes Team mal § 16a der Spielordnung in die Kabine hängen !!! :evil:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Zitat

    Eti/Rätz. - Berkau 3:3

    fishking:
    Man man, was war denn das wieder...
    Da seid ihr kurz vorm lang ersehnten Sieg, führt bis inne Nachspielzeit 3:1 und fangt dann noch den Ausgleich...


    91. Minute!!! 8O
    Danach war dann auch direkt Schluß! :nein:
    Momentan fahren wir wirklich alles gegen die Wand, in Letzlingen haben wir das 3:2 auch in der 93. kassiert und im Pokal gegen Samswegen (Kreisklasse :oops:) das 3:3 in der 90. (Endstand 4:5)! Muss ich dazu noch was sagen, ausser vielleicht, dass Berkau schon ab der 65. oder so nur zu 10 gespielt hat.


    Das ist momentan auch kein Pech sondern eher Dummheit...


    Zu der Sache von xER, Punkte sind weg, hatten eine ähnliche Sache auch und haben zum Glück noch vorher das Regelwerk gewälzt.
    Alles andere wäre ne Überraschung....

  • Bauer ist 19 oder grad 20 :ja:
    Aber ich denke das ändert nichts, die G/R musste er abbrummen, da er das innerhalb der 10 Tage nicht tat, sondern schon am Sa. vor der II. also, aufdribbelte, war er gesperrt :!: :!: :!:
    Bin ja davon ausgegangen dass die II. zumindest vorher o. zeitgleich gespielt hat... :oops: :oops:


    fishking:
    Ich tippe bei euch eindeutig auf Konzentrationsmangel :wink: :!:
    Versucht's doch mal mit DEXTRO-ENERGEEN :halloatall:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()