BK Dresden Staffel 3 > 2006 / 2007

  • VfL Pirna-Copitz 07 II - SV Grün-Weiß Pirna 5 : 1
    Arnsdorfer FV - SG Reinhardtsdorf 3:1
    SG Empor Possendorf - SC 1911 Großröhrsdorf 4 : 0
    FV Dresden 06 Laubegast II - TSV Reinhardtsgrimma 1894 4 : 1
    SV Bannewitz II - SV Sachsenwerk Dresden 2 : 3
    SV Pirna-Süd - Radeberger SV 1 : 1
    Bischofswerdaer FV 08 II - FV Blau-Weiß Zschachwitz 2 : 2
    SG Dresden Striesen - SCE Bahratal-Berggießhübel 3 : 1

  • VfL Pirna-Copitz 07 II - SV Grün-Weiß Pirna 5:1
    Arnsdorfer FV - SG Reinhardtsdorf 3:0
    SG Empor Possendorf - SC 1911 Großröhrsdorf 2:2
    FV Dresden 06 Laubegast II - TSV Reinhardtsgrimma 1894 4:1
    SV Bannewitz II - SV Sachsenwerk Dresden 3:2
    SV Pirna-Süd - Radeberger SV 0:2
    Bischofswerdaer FV 08 II - FV Blau-Weiß Zschachwitz 1:1
    SG Dresden Striesen - SCE Bahratal-Berggießhübel 3:1

  • VfL Pirna-Copitz 07 II - SV Grün-Weiß Pirna 4:2
    Arnsdorfer FV - SG Reinhardtsdorf 3:1
    SG Empor Possendorf - SC 1911 Großröhrsdorf 2:0
    FV Dresden 06 Laubegast II - TSV Reinhardtsgrimma 1894 2:1
    SV Bannewitz II - SV Sachsenwerk Dresden 2:0
    SV Pirna-Süd - Radeberger SV 2:0
    Bischofswerdaer FV 08 II - FV Blau-Weiß Zschachwitz 1:0
    SG Dresden Striesen - SCE Bahratal-Berggießhübel 1:1

  • Striesen- Bahratal/B.


    Nachdem dem SC Einheit nun auch noch krankheitsbedingt die Trainer ausgehen, fungiert Mock als Interimscoach an der Seitenlinie. Prompt gelingt auch mal wieder ein Auswärtstor. Zum Auswärtspunkt reicht es aber trotzdem nicht. Der SCE muß sich am Ende knapp mit 7:1 geschlagen geben.

  • Die BFV-Reserve konnte sich für die 2:3-Hinspielniederlage gegen die Gäste aus Dresden revanchieren und den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze verkürzen. Beim zu keiner Zeit gefährdeten 3:1 (1:0) Heimsieg gegen ersatzgeschwächte Dresdner waren die Gastgeber über fast die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Stephan Strauch’s Führungstor aus Nahdistanz (15’) war Folge einer konsequenten und konzentrierten Anfangsphase des BFV. Mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause sorgten Sebastian Schmidt (48’) und Tarik Leipziger (49’) für einen beruhigenden Vorsprung, wobei man mit etwas mehr Cleverness durchaus hätte noch mehr Tore in dieser Phase schießen können.
    Mit einem 3-Tore-Vorsprung hielt sich der BFV im zweiten Spielabschnitt dann etwas mehr zurück und agierte teilweise nicht mehr so konzentriert. Folgerichtig kamen die Gäste in der 82. Spielminute zum Anschlusstreffer.

  • Mein Einstand als Coach! 8O


    Bittere Auswärtsniederlage


    SG Striesen – SC Einheit Bahratal/Berggießhübel 7:1 (5:0)


    Im Auswärtsspiel in der Landeshauptstadt schoss Einheit das erste Auswärtstor der Rückrunde. Dies war allerdings die einzige positive Nachricht der Partie. Striesen zeigte beeindruckend starken Angriffsfussball und die Gäste hatten zu keinem Zeitpunkt des Spiels die Möglichkeit das Spiel an sich zu reißen. In regelmäßigen Abständen erhöhten die Dresdner mit schnellen, direkten Pässen und sicherem Torabschluss zum 5:0 Pausenstand (6., 13., 18., 27., 38.).
    In der Halbzeit wechselte Einheit dreifach. Da die Gastgeber einen Gang zurückschalteten und sich die meisten Einheitspieler nicht aufgaben, wirkte die zweite Halbzeit nicht ganz so monoton. Nachdem man 6:0 in Rückstand geraten war erzielte Hennig den Ehrentreffer für Bahratal, nach schöner Vorarbeit von Bengsch. Mit etwas mehr Glück wäre noch ein weiterer Treffer möglich gewesen, doch der Torhüter reagierte glänzend als Bengsch allein aufs Tor rannte. Striesen erhöhte noch auf 7:1 und spielt mit so einer Leistung nächstes Jahr sicherlich mit um den Aufstieg in die Bezirksliga, während Einheit den Gang in die Kreisliga gehen muss.


    Einheit: Howanski, Thiele (45. Fraulob), Oelschlägel, , Fösgen, Müller (45. Bengsch), Knüppel, Hennig, Küchler, Viecenz, Rehn, Präffke (45. Scholz)

  • Pirna Copitz- Grün/Weiß Pirna 1:1


    Die beste Mannschaft der Rückrunde schwächelt ausgerechnet gegen den Looser der letzten Wochen u. Abstiegskandidaten von der anderen Elbseite. War das etwa Schützenhilfe von Berra u. Forkert für ihren Ex-Verein?

  • bericht vom spiel.


    das spiel war eigentlich schon wieder nach 5min gelaufen (wie schon im hinspiel), da führten die gastgeber bereits mit 2:0. der gast kam danach besser ins spiel und hatte mit einen elfer eigntlich die größte torchance! diesen verschossen die gäste (hätte nicht gedacht das man einen elfer so hoch schießen kann :rofl:). der gastgeber zeigte es dann eigentlich wie's besser geht und schoß das 3:0 (kein elfer!). kurz vor der pause verkürzten die gäste nochmal und es schien nochmal hoffnung aufzukeimen für die gäste. nach der pause die gäste auch mit mehr spielanteilen aber vorm tor einfach zu hilflos und ideenlos. so spielte der gastgeber das spiel runter und schonte seine kräfte für nächste woche. so kassierte die gäste noch 3 gegentore. nächste woche zum topspiel in reinhardtsgrimma fehlt büttig wegen 5 gelber karte :nein:


    tore für possendorf 3mal klöden, 2mal becker und kaszuba


    aufstellung: zimmermann - poike, ullrich, jockisch, fleischer (kirschhof) - bayi (grimm), becker, büttig - klöden (stephan), kaszuba, gössel

  • Zitat

    Original von a.d.i.h.y.
    da war nix mit Schützenhilfe für die "Looser",jede Serie geht mal zu Ende!!!
    solche Anspielungen von einem Bahrataler sind wohl mehr als fragwürdig!


    Also wenn Grün/Weiß vom 20.-24. Spieltag 0 Tore schießt, 1 Punkt holt u. vom 7. auf den 12. Platz abrutscht, kann man für diesen Zeitraum schon von den Loosern der Liga sprechen. Da war ja sogar Bahratal besser (4 Tore, 2 Punkte u. Tabellenplatz gehalten :rofl:).

  • das ist korrekt,die jungs haben sich nicht gerade mit ruhm bekleckert.
    wenn ich euch da aber sehe,oder reinhardtsdorf... die haben ihren letzten dreier geholt da lag noch n halber meter schnee!