So, der Klinsi hatte doch Recht mit seinen Trainingsmethoden (was ich immer gesagt habe) und seinen Personalentscheidungen (die von der Art und Weise manchmal schon Verwunderung ausgelöst haben, aber wir kennen die Interna nicht, die manche Entscheidungen durchaus verständlich machen). Und wenn man nicht gerade Sportwissenschaften studiert oder studiert hat, sollte man sich sicherlich nicht über trainingsmethodische Inhalte äußern. Denn gerade mal sogenannte "Fußball-Lehrer" kriegen einen etwas tieferen Einblick in die Trainingslehre, der aber auch nicht mit einem akademischen Abschluss mithalten kann.
Also alle Nörgler aus dem Klinsi-Thread: Hier mal bitte Abbitte leisten!
Abbitte-Thread für alle Besserwisser und Klinsi-Nörgler
-
-
dafür ist es wohl noch etwas zu früh.wenn gegen arg gewonnen wird, können wir nochmal drüber reden.
-
und du hast sie nicht mehr alle (stellvertretend für alle, die dasselbe denken)!!! die positive entwicklung ist doch unverkennbar! und gegen eine truppe wie argentinien entscheiden häufig kleinigkeiten, die auch von der tagesform oder externen faktoren wie dem schiedsrichter abhängen können (s. der elfmeter für und die rote karte gegen italien - beides falsch - hätte es australien gegönnt. egal, falscher thread, sollte nur als bsp dienen).
-
na aber hallo, wir sind ne fußballnation haben nur heimspiele ne gurkenvorrunden gruppe und im 1/8 finale gegen enttäuschende schweden gespielt. also aus meiner sicht haben wir bis jetzt nichts dolles vollbracht, sondern das was man erwarten durfte. aber ich gebe zu stimmung und spiele waren ok, aber das durfte man von einem wm gastgeber auch erwarten.
-
Zitat
Original von DerSupertrainer
So, der Klinsi hatte doch Recht mit seinen Trainingsmethoden (was ich immer gesagt habe) und seinen Personalentscheidungen (die von der Art und Weise manchmal schon Verwunderung ausgelöst haben, aber wir kennen die Interna nicht, die manche Entscheidungen durchaus verständlich machen). Und wenn man nicht gerade Sportwissenschaften studiert oder studiert hat, sollte man sich sicherlich nicht über trainingsmethodische Inhalte äußern. Denn gerade mal sogenannte "Fußball-Lehrer" kriegen einen etwas tieferen Einblick in die Trainingslehre, der aber auch nicht mit einem akademischen Abschluss mithalten kann.
Also alle Nörgler aus dem Klinsi-Thread: Hier mal bitte Abbitte leisten!
[Blockierte Grafik: http://ee.lernen-foerdern-ueben.de/images/uploads/EVEG.jpg] -
Zitat
Original von kunde
[Blockierte Grafik: http://ee.lernen-foerdern-ueben.de/images/uploads/EVEG.jpg]Naja, Dein Avatar sagt eigentlich schon alles über Dich aus... Armes Deutschland...
-
Zitat
Original von dastalent71
na aber hallo, wir sind ne fußballnation haben nur heimspiele ne gurkenvorrunden gruppe und im 1/8 finale gegen enttäuschende schweden gespielt. also aus meiner sicht haben wir bis jetzt nichts dolles vollbracht, sondern das was man erwarten durfte. aber ich gebe zu stimmung und spiele waren ok, aber das durfte man von einem wm gastgeber auch erwarten.Der Gegner spielt aber auch immer nur so gut, wie es die eigene Mannschaft zu lässt. Es gab' nicht wenige, die von einem Vorrunden-Aus ausgegangen sind. Die souveräne Gruppenphase und der noch souveränere Sieg gegen Schweden als "nichts dolles" zu bezeichnen...
Polen, Ecuador und Costa Rica 'ne Gurkenvorrundengruppe? Nunja, es war sicher keine Hammergruppe wie die Gruppe C, dafür eine der unbequemsten für einen Gruppenfavoriten - und das war Deutschland nunmal. Ecuador schlägt ja nicht umsonsten Brasilien und Argentinien. Jetzt kommt mir bitte keiner mit 2.500 Metern Höhe. Auch Brasilien oder Argentinien muss man da oben erstmal schlagen. Polen lag in der Qualifikationsgruppe nur 1 Punkt hinter England, weit vor den Österreichern. So schlecht wie einige meinen können daher weder Ecuador noch Polen sein. -
man sieht es liegt auch immernoch im deutschen Wesen Gurkentruppen starkzureden
-
Zitat
Original von BrigadeJR
man sieht es liegt auch immernoch im deutschen Wesen Gurkentruppen starkzuredenOder die anderen einfach nur zu unterschätzen? 2004 wäre es gegen Lettland fast schief gegangen. Von 2000 oder diverse Qualifikationsspielen für die WM '02 (Stichwort "Färöer-Inseln") will ich gar nicht erst anfangen.
-
Zitat
Original von BrigadeJR
man sieht es liegt auch immernoch im deutschen Wesen Gurkentruppen starkzureden
es liegt auch im deutschen Wesen die deutsche Mannschaft trotz ihres guten Spieles immer wieder eine Stufe tiefer zu stellen als sie derzeit sind!!!!. Das ist die beste deutsche Mannschaft die ich seit Jahren gesehen habe. Schweden hat zum Beispiel gegen England ein 2:2 erkämpft. Wir dagegen haben 2:0 gegen die gewonnen!!! usw usf Aber solche Nörgler nörgeln dann immer noch falls wir es doch schaffen sollten Weltmeister zu werden!!!
-
Zitat
Original von BrigadeJR
man sieht es liegt auch immernoch im deutschen Wesen Gurkentruppen starkzureden..und sich selbst schlecht...
-
nö, er hat doch recht. wer ist denn argentinien? na klar, auch ne gurkentruppe. alles andere als 3 tore differenz wäre ein glücklicher sieg...
-
argentinien ist eine der wenigen mannschaften,die bisher überzeugt haben. also ein gutes spiel gegen die und die wm leistung war ok, ein sieg gegen arg und klinsmann hat alles richtig gemacht. eine niederlage...tja da muss ich dann nochmal drüber nachdenken, wie ich die leistung fand :biggrin:
-
Einer der Hauptgründe für das vergleichsweise attraktive Spiel der deutschen Mannschaft ist aber nunmal auch die offensichtliche Schwäche der "großen" Gegner. Bei F, E, I, BRA, HOL, POR war vor allem aktive Regeneration in den ersten Spielen angesagt. Schonung um jeden Preis, bloß nicht zu viel Kraft investieren und gar noch ein 2:0 erzielen. Die Stars sind ausgepumpt von ihren langen Spielzeiten (20er Ligen, Play-Offs, nationale Cups, hohe EC-Belastung teils bis in den Mai). Und das ist nicht nur eine Frage der Physis, sondern vor allem auch der Psyche und Motivation.
Wenn man sich hingegen die am häufigsten eingesetzten deutschen Stammspieler im Feld mal so ansieht, konnten sich viele aufgrund von geringerer Einsatzzeit (Schweins, Metzelder, Huth), leichteren Verletzungen im Laufe der Rückrunde (Ballack, Lahm) oder weils im Klub zeitig um nichts mehr ging (Poldi, Mertesacker, Neuville) voll und ganz auf das Turnier vorbereiten.
An Klinsmanns Trainingsmethoden gab es doch nie wirklich was zu zweifeln. Ich persönlich fand nur die Kahn-Entscheidung falsch (ist immer noch meine Meinung) und seine mangelnde Präsenz im WM-Jahr hier unglücklich, da hätte man unnötigen Zoff vermeiden können.
-
:clown: