Religationsspiele BK Chemnitz

  • Um dem Thema ein wenig mehr Bedeutung zu verschaffen eröffne ich diese Thread und füge die bisherigen Beiträge aus dem BK Chemnitzthread hier ein.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Von JB1:



    So, das erste Relegationsspiel ist vorrüber:


    ESV LOK Chemnitz - SV Großrückerswalde 1:4 (1:1)


    Vor gut 120 Zuschauern und bestem Wetter die Gäste in HZ 1 besser. Die Führung war aber ein Glücks- bzw. Zufallstreffer: Ein Freistoß aus etwa 30 m. Alle Spieler sowie der Lok-Keeper rechnen mit einer hohen Flanke - so wie der Schütze aussah, wollte er diese auch bringen. Aber er rutscht leicht ab, und der Ball fliegt als Bogenlampe über den etwas weit vorm Kasten stehenden Keeper ins Dreiangel! Dumm gelaufen...
    Aber Lok steckte nicht auf, erzielte aus dem Gewühl das 1:1. So ging es auch in die Pause.
    Nach dieser wurde Lok besser, es schien, als hätten sie mehr zuzusetzen als die Gäste. Sie erspielten sich einige guten Chancen, die Verwertung war aber katastrophal. Und wie es die alte Fußballweisheit so sagt, wird das Auslassen von Chancen bestraft. Überraschend fiel Mitte HZ 2 das 1:2. Dann, nach einem dummen Ballverlust bei eigenem Angriff schon in Gegners Hälfte, kontert Großrückerswalde zum 1:3, kurz darauf ein weiteres Kontertor zum 1:4 Endstand - deutlich zu hoch.


    Für den Fall von Punkt- und Torgleichheit aller drei Teams wird in dieser Relegation vorsorglich nach jedem Spiel ein Elfmeterschießen ausgetragen. Klingt komisch, ist aber so. Dieses entschied Lok mit 5:4 für sich.


    Besonders bitter wäre ein Abstieg von Lok übrigens für die II. Mannschaft. Diese ist Meister der 1. Kreisklasse, kann aber nur dann aufsteigen, wenn die 1. Mannschaft nicht in die Kreisliga absteigt...

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Das zweite Spiel endete heute 1:1 zwischen Großrückertswalde und dem SSV Lichtenstein.
    230 Zuschauer sahen ein eher weniger schönes Spiel auf einem katastrophalem Kunstrasenplatz.
    Der Gastgeber ging mit 1:0 in Führung, in der 2.HZ glichen die Gäste jedoch verdient aus. Danach gab es noch auf beiden Seiten Chancen, jedoch blieb es beim 1:1.


    Danach wurde zur Überraschung aller das angekündigte Elferschießen durchgeführt. Warum das gemacht wurde, weiß sicher keiner so recht, denn eigentlcih ist das ja nur bei Punkt und Torgleichheit notwendig. Da Großrückerswalde durch ist und Lichtenstein bereits einen Punkt hat, kann es am Ende nicht zu Punktgleichheit kommen (Chemnitz max. 3 dann Lichtenstein mit 1 bzw. Chemnitz 1 und LS 2 Punkte).
    Das Ganze wurde dann noch getopt indem beim 4:4 im Elferschießen abgebrochen wurde. Also gab es zwei Remis 8O 8O 8O


    Erwähnenswert wäre noch das kostenlose Programmheft und die schöne Eintrittskarte und nicht zu vergessen die Hammerpreise in der Gaststube (1,60 € für 0,5 Liter gezapftes Bier).



    Am Sonntag kommt es nun zum Endspiel in Lichtenstein gegen Lok Chemnitz. Die Gäste müssen gewinnen und Lichtenstein reicht ein Punkt zum Klassenerhalt.



    Hoffe es kommen reichlich Zuschauer in das Jahnstadion !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Vor dem Spiel wurde der "Rasen" auf ganz beosndere Weise gewässert :rofl:


    [Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/4781/dsc049669cu.jpg]


    Die interessierten Zuschauer :ja:


    [Blockierte Grafik: http://img225.imageshack.us/img225/5672/dsc049701jh.jpg]

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • So, dann schreibe ich in den Thread nochmal was rein, ehe ich Ärger mit dem Moderator bekomme... =)


    SSV Fortschritt Lichtenstein - ESV Lok Chemnitz 3:0 (0:0)


    Kurz vor Spielbeginn gab es kleine Einlage mit Knallern und Minifeuerwerk - allerdings nicht von den Fans dieser Vereine, sondern vom Bezirksverband Chemnitz, der vorher dort das C-Jugend Bezirkspokalfinale steigen ließ (VfB Fortuna Chemnitz siegte gegen FSV Zwickau 2.).
    Bis auf etwas Gepöbel einiger Lichtensteiner gegen Ende war es ruhig auf der Anlage. Ob es am schwülwarmen Wetter oder einfach dem schlechten Spiel lag, weiß ich nicht.
    Mit dem Schlusspfiff wurden offizielle 193 Zuschauer verkündet, darunter etwa 30 Gästefans und 7 Hopper. :lach:


    Ausgangssituation: Lok muss gewinnen, Lichtenstein reicht ein Unentschieden zum Klassenerhalt.
    In der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Spiel, leichte Chancenvorteile für den Gast aus Chemnitz. Wirklich nennenswertes gab es aber nicht.
    Nach rekordverdächtigen 7 min Halbzeitpause ging es weiter, nun die Gastgeber aber etwas besser. Zudem wurde das Spiel hektischer, wozu das total überforderte Schiedsrichtergespann erheblich beitrug.
    Mitte HZ 2 dann kurz hintereinander zweimal :gelbekarte: :rotekarte: für Lok, bald darauf das 1:0 für Lichtenstein. Damit war alles gegessen, die Gäste konnten zu neunt nichts mehr zusetzen, die Gastgeber legten noch zwei Tore nach.


    Was gibt es sonst noch erwähnenswertes? Ach ja, Programmheft gab es keines, dafür einen Stadionsprecher. Die drei Herren von der Imbissbude total überfordert, verkohlte Roster und ewiges anstehen waren normal. Zu allem Überfluss steht die Imbissbude hinter der Minitribüne, weshalb man beim Anstehen noch nicht mal was vom Spiel sehen kann. :nein:


    Ob es nach dem Spiel noch zum vorgeschriebenen (aber absolut überflüssigen) Elfmeterschießen kam, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Lichtenstein und Großrückerswalde bleiben somit der Bezirksklasse Chemnitz erhalten, der ESV Lok muss direkt wieder in die Kreisliga Chemnitz absteigen und die II. Mannschaft von Lok muss deshalb auf den Aufstieg verzichten.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Zitat

    Original von frag
    tolle bedinungen dort....
    hat wenigstens der preis gestimmt? :idea:


    Eintritt waren 2€ (Bezahlt man auch beim heutigen Gegner zu Hause.), Imbisspreise waren normal.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • War aber trotz der beschriebenen Bedingungen ein schöner Ausflug, wobei ich das Spiel nicht so schlecht fand...ging ja auch immerhin gegen den Abstieg, da kann man nicht viel mehr erwarten.


    Grüße an alle Dabeigewesenen !

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,