FC Sachsen Leipzig

  • Zitat

    Original von Geier


    und jetzt hast du die geniale Aufgabe uns zu erklären wieso nicht.



    Die von mir gemachte Aussage ist sicherlich mit einer Vielzahl von Argumenten unterlegbar... Allerdings liegt der Ursprung meiner These eher in einer Art Lebenseinstellung gegen alles Grün-Weiße!!! Da dies nicht gerade die besten Voraussetzungen für ein konstruktives Forumsgespräch sind und mir zudem auch das fachliche Hintergrundwissen fehlt, möchte ich mich nicht weiter dazu äußern... :stumm:
    In diesem Sinne... Guten Rutsch...


    PS: Wir sehn uns im Landespokalhalbfinale, insofern ihr die Viertelfinalrunde übersteht.... :loldev:

  • Robert Fischer müsste jetzt 22 sein. Wurde in der letzten Winterpause aus Erfurt ausgeliehen (für 1,5 Jahre). Konnte nie überzeugen und alles andere als torgefährlich. Spielte schon in Erfurt nur Reserve und ist auch bei uns in dieser Saison nur noh in der Reserve aktiv. Bilanz: 7 Tore in 14 Spielen in der Landesliga.


    Fazit: Zweifellos kein Ersatz für Reimann.


    Mich würde interessieren wie das mit Erfurt geregelt wird.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Zitat

    Original von Geier
    Fazit: Zweifellos kein Ersatz für Reimann.


    Das war ja nun beinahe klar. Sonst hättet ihr ja auch ihn behalten können und wir den Reimann.


    Allerdings hatte ich seinen Namen positiv im Gedächtnis, er galt in Erfurt als großes Talent - dachte ich... Vielleicht braucht er ja auch einfach nur mal ein wenig Spielpraxis. Erfurt (Regionalliga) und Sachsen (50 Mann-Kader :wink:) waren für den jungen Mann u.U. noch ne Nummer zu groß.

  • kann sein. bei uns hatter letzte saison auch eine chance bekommen. hat nach seiner verpflichtung so gut wie alle spiele in der rückrunde gemacht. ausbeute waren ein oder zwei tore.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Zitat

    Original von chemie-rot-weiß
    ich hatte den auch irgendwie positiv in errinerung...der war doch bei rweII eigentlich nen guter stürmer oder irre ich mich da ??


    Seine Obergrenze ist Landesliga. Konnte höher in Ef nie überzeugen. Fußballerische Mängel en masse, aber ordtl. Kopfballspieler.

  • Reimann für nur 25000 euro gehn zu lassen is scho der hammer wo damals von bis zu 100000 die Rede war.
    Manchmal versteh ich den VFC einfach nicht.



    Aufstieg Chemie Nie!!! :rofl: :rofl:

  • Chemie gewinnt das Hallenturnier in Erfurt.



    FC Sachsen Leipzig 1990 - FC Rot-Weiß Erfurt | 2:1
    1. FC Union Berlin - FC Carl Zeiss Jena | 1:2
    Nationalmannschaft Kuba - FC Sachsen Leipzig 1990 | 1:3
    FC Rot-Weiß Erfurt - 1. FC Union Berlin | 2:1
    FC Carl Zeiss Jena - Nationalmannschaft Kuba | 2:1
    FC Sachsen Leipzig 1990 - 1. FC Union Berlin | 1:1
    FC Rot-Weiß Erfurt - FC Carl Zeiss Jena | 3:2
    Nationalmannschaft Kuba - 1. FC Union Berlin | 2:3
    FC Carl Zeiss Jena - FC Sachsen Leipzig 1990 | 0:1
    FC Rot-Weiß Erfurt - Nationalmannschaft Kuba | 2:0



    1. | FC Sachsen Leipzig 1990 | 4 | 3 | 1 | 0 | 7:3 | 10
    2. | FC Rot-Weiß Erfurt | 4 | 3 | 0 | 1 | 8:5 | 9
    3. | FC Carl Zeiss Jena | 4 | 2 | 0 | 2 | 6:6 | 6
    4. | 1. FC Union Berlin | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:7 | 4
    5. | Nationalmannschaft Kuba | 4 | 0 | 0 | 2 | 4:10 | 0

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Geier ()

  • Zitat

    Original von FanX
    Reimann für nur 25000 euro gehn zu lassen is scho der hammer wo damals von bis zu 100000 die Rede war.
    Manchmal versteh ich den VFC einfach nicht.


    100 T Euro war die Maximalforderung. Dann ist es normal, dass man am Ende einen Kompromiss findet. Der liegt aber eher bei 50.000 als bei 25.000. Außerdem soll im Falle eine Aufstiegs von Sachsen Leipzig eine weitere Summe fällig sein. Alles in allem eine ordentliche Ablöse für den VFC - für ein halbes Jahr Reimann. Dürfte auf jeden Fall Vereinsrekord sein. Und Leipzig/ Kölmel tun die paar Euro eh nicht weh.