1.FC Magdeburg - 2006/07 - Regionalliga Nord

  • Bevor hier unnötig Aufregung reinkommt ... Ja in den Blocks 3, 4 und 5 gingen insgesamt ca. 40 Sitze kaputt.


    Dazu aus dem FanRat-Forum:


    "... Also mir ist och ein Stuhl kaputt gegangen, hat sich aber in den Moment net verhindern lassen, irgendwie sind alle Menschen übereinander gefallen vor Freude, könnte dir sogar die genaue min. mitteilen ... Es ist nunmal Fakt das die Stühle net wirklich viel vertragen und schon gar net so ein Derbysiegtor, dazu kommt es das es recht eng und voll war und sowas nunmal passiert und es wird auch noch öfter vorkommen ..."


    "... Ich denke nicht, dass die Sitze auf "Unserer" Seite einer vorsätzlichen Zerstörung zum Opfer gefallen sind. Man(n) traut sich ja nicht mal hinter einer Sitzreihe stehend sich auf dem Vordersitz abzustützen, weil er sofort nachgibt. Um diese Sitze herum findet Fußball mit dazugehörigem Support statt und nicht Verdi in der Semperoper. Dann sind diese Sitze von der Beschaffenheit und Qualität als nicht geeignet einzustufen ..."


    BWG Kille


    P.S.: Bevor jetzt einer über "die Jungs aus Block 4" herzieht ... kurz mal nachdenken - die letzten Heimspiele standen diese Leute dort mehr oder weniger alleine ... und es ging nichts kaputt! Diesmal war es eben bumsvoll und dann noch das TOOOOR! :biggrin:

  • Schaden vom Dresden-Spiel: 13.000 Euro. Dazu kommen noch die Kosten für die Montage der neuen Sitzschalen... hätte man gleich auf die 2.000 Dynamo-Fans außerhalb der Stehplätze verzichtet hätte man sich das Geld sparen können. Dagegen klingt es wie Spott, dass Frau Weiße von ausschließlich friedlichen Fans redet. Wahrscheinlich sollen wir vor der Dame noch zu Kreuze kriechen, dass Dynamo so nett war und einige Namen der Sitz-Zerstörer rausgibt.
    Aber was solls, die Idioten-Abteilung hat schließlich die Rückendeckung der Vorstandsriege sicher - nicht erst seit dem Spiel in Magdeburg letzten Samstag.
    Genauso lächerlich dazu ist es, dass die Bild im gleichen Artikel von bespuckten Autos mit Dresdner-Kennzeichen und der 40 Minuten-Blockade des Mannschaftsbusses redet. Welcher Schaden ist entstanden? Gar keiner. Spucke am Auto trocknet und die Mannschaft von Dynamo war pünktlich in der Arena, hatten sogar Zeit im Programmheft zu lesen und sich vom ordnungsgemäßen Zustand des Rasens zu überzeugen.

  • Hinzu kommt noch der "ich will hier nicht mehr her-Schaden",von den Leuten die in der ersten bzw zweiten Reihe vor lauter "Grün und Orange"kaum noch das Spiel verfolgen konnten.Nach Kretsches Aussage in der Halbzeit,er habe kaum was gesehen,dachte ich erst,er hat das Spiel nicht verfolgt.Aber die Sache wird wohl an der zu tief gelegenen ersten Reihe ihren Anfang nehmen.

  • alterrrrrrrrrrrrrr wie geil ist das denn 3-1 auswärtssieg in wuppertal geil :D :D :D
    hätte ich nicht erwärtet aber immer dran geglaubt ;-)...na hoffentlich bekommen wir die dortmunder in den griff und dann gehts mit 1000 mann nach lübeck :!: :!: :!:ick bin dabei denn da haben wir ja noch ne rechnung offen!!!! (4-1 niederlage mit 0-4 halbzeitstand????oder wie war ditte scheiß alkohol hehe)

  • 1'000 Leute in Lübeck? Nee, glaube ich nicht. Auch wenn der Club beim Heimspiel gegen Dortmund die 3 Punkte mitnimmt. Ich war 2001/02 auch in Lübeck anwesend - übrigens das einzige Spiel bei dem ich auswärts mal erster am Gästeblock war :biggrin: - und erinner' mich trotz nichtgetrunkenen Alkohol schon gar nicht mehr an die Klatsche dort, bzw. das Ergebnis. Mir ist nur noch ein Tänzchen von Vlado (?) in Erinnerung. :biggrin: Je nach Spielausgang gegen Dortmund tippe ich mal auf 600-800 Gäste.


    Aber bevor wir zuweit nach vorn schauen, kommt Dortmunds Reserve mit Kringe und dem ewigen Talent Lars Ricken ins neue Stadion. 3 Punkte gegen die abstiegsbedrohten Dortmunder sind wichtig, um weiter "oben mitzuspielen", wenn ich mal mit den Worten von Kotuljac und Kullmann spreche. :ja:

  • naja werden wir sehn wie sich der club dann in lübeck präsentieren wird!!hoffe nur das das datum (freitag der 13.) nichts zu sagen hat ;-)...aber erstmal doofmund putzen und dann weiter sehen (hoffentlich)

  • Ist schon ulkig. Vor zwei Jahren hätten wir uns gefreut, wenn Dortmund zu einem Freundschaftsspiel aufgelaufen wäre und nächste Saison ist es möglicherweise ein Punktspiel. Fußball ist schon seltsam. :freude:

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?

  • Zitat

    Original von Europapokalsieger1974
    naja werden wir sehn wie sich der club dann in lübeck präsentieren wird!!hoffe nur das das datum (freitag der 13.) nichts zu sagen hat ;-)...aber erstmal doofmund putzen und dann weiter sehen (hoffentlich)


    der 13. wird ein guter Tag, denn da beginnt mein 4-wöchiger Urlaub :D

  • Zitat

    Original von Europapokalsieger1974
    naja werden wir sehn wie sich der club dann in lübeck präsentieren wird!!hoffe nur das das datum (freitag der 13.) nichts zu sagen hat ;-)...aber erstmal doofmund putzen und dann weiter sehen (hoffentlich)


    Nach Lübeck fährt übrigens 'n Sonderzug. 8O Zum Glück stellt die öffentliche Verwaltung das Arbeiten in der Regel ab 12 Uhr ein, sodass es für mich diesmal kein Problem ist nach Lübeck zu fahren.

  • Zitat

    Original von Magdeburger
    (...) Zum Glück stellt die öffentliche Verwaltung das Arbeiten in der Regel ab 12 Uhr ein, sodass es für mich diesmal kein Problem ist nach Lübeck zu fahren.


    Fauler Sack... :cool: :lach:
    Tu was für Dein Geld :!: =)


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Sollen wohl Wolmirstedt und Stendal werden. :ja:


    Zitat

    Original von FCMFans.de
    Es hat geklappt. Die Bahn stellt für die FCM-Fans zur Auswärtsfahrt nach Lübeck wieder einen Entlastungs- bzw. Sonderzug. Der Fahrpreis beträgt 9,99 Euro (ohne Eintrittskarte).
    Ab morgen abend (Fanabend) können wieder Anrechtsscheine in Verbindung mit einer Eintrittskarte (8,50/6,00/4,00 Euro)erworben werden. Es wird das gleiche procedere wie beim Erfurtspiel sein.
    Der Umtausch in die Sonderfahrkarten erfolgt am Spieltag auf dem Bahnhof.
    Die Abfahrtszeit wird ca. 14 Uhr sein. Zusteigemöglichkeiten bestehen in Wolmirstedt und Stendal.
    Die genauen Abfahrtszeiten stellen wir ins Netz sobald sie uns vorliegen.


    Edit: Der Flieger nach Lübeck ist vom Landesverwaltungsamt nicht genehmigt worden, also von den gleichen Herrschaften, die Werder Bremen wegen der Trikotwerbung vors Gericht zerren wollten. Dabei waren 123 Plätze bereits belegt. :naja: Bleibt zu hoffen, dass sich die Leute, die fliegen wollten, auch mit 'nem Bus zufrieden geben und trotzdem in Lübeck einfallen.

  • na klasse, da überlegt man schonmal und dann ?!
    fahr ich ebend nirgendshin !


    ps momentan merkt man das es in der Altmark einen Ruck Richtung MD gibt, zwecks Fans !


    Union wird min. 15.000 sein !

  • Zitat

    Original von Casa
    na klasse, da überlegt man schonmal und dann ?!


    Du wolltest für 199 Euro nach Lübeck fliegen? 8o
    Der Sonderzug fährt übrigens wohl 14:22 Uhr vom Magdeburger Hauptbahnhof.