Sauferei in Fußballvereinen

  • Aufgrund des heutigen Klassenerhalts unserer zweiten Mannschaft, wurde ich heute von Vorstandsmitgliedern unseres Vereins nach dem Spiel genötigt
    - 1 Escorial (54%) Likör - 4 cl :evil: 8O :P
    - 3 "Drakula" Kräuteschnaps (40%) - je 4 cl :naja: ;( :P
    - 1 Beylies Eierlikör großes Glas :rofl: :P
    zu trinken.


    Da mir bereits am letzten Wochenende (Klassenerhalt 1.Mannschaft)
    - 3 Escorial
    - 6 Drakula
    - 4 Eierlikör
    überdurchschnittlich viel Alkohol aufgenötigt wurde mal die Frage:


    Kann erfolgreicher Fußball (Alkohol) abhängig machen ? ;)


    Nach mehreren Anläufen habe ich zumindest eingesehen, das ich den Spielbericht über das heutige Spiel heute nicht mehr richtig fertig bekomme ;) ...

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • da ja solche Ereignisse wie Meisterschaften u. Nichtabstiege o. Pokalsiege nun nicht so täglich sind kann man bei Genuss von Alkohol zu diesen Anläßen eigentlich keine Abhängigkeit auftreten. Vor allem net wenn man Fan einer mittelmäßigen Mannschaft ist........... :lach:

  • Wie heißt schon ein Alt-Bayrisches Srichwort:
    Saufst-Stirbst!
    Saufst net-Stirbst ach!
    Also saufst!! =)


    Wenn wir dieses Jahr den Aufstieg schaffen sollten haben wir einen Grund zum saufen,und wenn nicht,dann erst Recht! :wink:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Wie soll man denn sonst ein Erfolg feiern? Mit Johannesbeerschorle, Clausthaler Radler und Schokoladenzigaretten oder wie?



    Aus einer bekannten Nowaweser In-Kneipe kommt übrigens auch ein weiser Spruch:


    Gutes altes Zlatopramener Fassbier,
    tinkste zwei - schiffste vier.