30. Spieltag - Bezirksliga Leipzig

  • Kurz-Spielbericht Krostitz-BSV 1:4


    Regennasser Platz, Krostitz scheinbar mit dem letzen Aufgebot von Anfang an defensiv eingestellt. Borna zwar überlegen und gefällig aber ohne zwingende Chancen. 20. min Krostitz das 2. mal am BSV Strafraum mit Freistoß. Zweikampf im Strafraum und Elfer. Sicher zum 1:0 durch Pertsch verwandelt. Danach Borna mit wütenden Angriffen aber zunächst ohne Erfolg. Dann nach Stellungsfehler 2 gegen 1 Situation und Döring vollendet ins lange Eck (28. min). Borna weiter im Vorwärtsgang. Hohe Eingabe an den 5-Meterraum, Kopfball Döring völlig frei an die Latte, von da unglücklich an den Hüter und ins Tor. Krostitz jetzt eingeschnürt und noch das 1:3 durch Rudolph vor der Pause.
    2. HZ. das gleiche Bild Spiel auf ein Tor aber nur noch 1 Treffer durch Rudolph. Krostitz beschränkt sich aufs verteidigen und Spiel stören, machen dies aber ganz clever und kommen sogar 2x vors Bornaer Tor.


    Am Ende fehlte bei Borna auch etwas die Kraft nach dem Pokal WE.
    Sicherer und verdienter Sieg der aber auch um 2, 3 Tore höher hätte ausfallen können. Sportfreund Hoffi fiel durch Kritik am Schiri auf :lach:
    War aber sicherlich auch berechtigt. Aber die haben sich halt auch dem Niveau der Mannschaften angepasst.


    Bis Samstag ist Borna Tabellenführer. NW barucht auch einen 3 Tore Sieg zum 1. Platz aber für die ist sicherlich wichtiger vor Taucha zu bleiben.

  • Wir haben sogar 1:0 geführt (Foulelfmeter M. Pertzsch) und das bis 15 Minuten vor der Pause. Borna ging nach unserer Führung ganzschön der Stift, aber dann wurden wir 2x astrein ausgekontert... Vor allem das erste Tor ärgert mich, weil ich da das Kopfball-Duell am gegnerischen Strafraum verliere und dann das Trikot vom "Feind" nicht mehr zu fassen kriege um n taktisches Foul zu machen. Beim 2. Tor vertändelt Pertzsch den Ball am Borna-Strafraum und der BSV schaltet einfach viel schneller um als wir. Drittes Tor dann individueller Fehler in der Abwehr, der Ball wird statt zur Ecke in Richtung Seitenaus geklärt, wird aber abgefangen und wieder in die Mitte gespielt, wo der BSV-Stürmer nur noch einschieben braucht. Damit gings dann in die Halbzeit. Im zweiten Spielabschnitt Borna mit Dauerdruck und klaren konditionellen Vorteilen, aber nur selten mit 100%igen Möglichkeiten. 1:4 dann Mitte der 2. Hälfte aus dem Strafraum Getümmel heraus, Keeper Scharch machtlos. Borna gab alles, wir standen dann nur noch hinten drinne, hatten aber durch Ronny Jeschky noch die Chance auf 2:4 ran zu kommen, aber der BSV Keeper hält klasse gegen Ronnys Schlenzer. Alles in allem natürlich ein verdienter Sieg für Borna, die sich aber trotzdem ärgern werden nicht mehr Tore geschossen zu haben. Das wird in jedem Fall knapp, der einzige, der sich jetzt schon freuen kann ist Bad Lausick. Ich hör schon die Kasse klingeln, egal von welcher Seite das Geld kommt... :cool
    Zitat: Sportfreund Hoffi fiel durch Kritik am Schiri auf
    Ich hab bloß gerufen "Das kann nicht sein" und krieg dann gleich Gelb :nein:. Naja, Sportfreund Funke war schon immer n Problemschiri für uns Krostitzer, aber egal. Das war wirklich meine einzige auffällig Aktion, ansonsten bin ich grottenschlecht gewesen, muss aber zu meiner Entschuldigung sagen, dass ich (wieder mal) im rechten Mittelfeld gespielt hab, wo ich einfach nicht hingehöre :nein:
    Ansonsten fand ich vor allem die "Aktivisten" mal wieder recht lustig, vor allem den "Ronny-Jeschky-Fußballgott"-Support. Da konnt ich mir aufm Platz n Lachen nicht verkneifen :biggrin:

  • Zitat

    Original von Hoffi
    ...Naja, Sportfreund Funke war schon immer n Problemschiri für uns Krostitzer, aber egal...


    Der ist nicht nur ein Problemschiri für euch sondern für alle Mannschaften, die der pfeifft! Ich dachte eigentlich, der pfiff letzte Woche (gg. Rotation) sein letztes BL-Spiel... :???:

  • Naja, die Schiris in der Bezirksliga sind teilweise ne Klasse für sich. Zum Glück muss ich die nächstes Jahr nicht mehr ertragen... =) Nee, Spaß beiseite, teilweise waren das diese Saison wirklich unterirdische Leistungen, aber die machen das ja nicht mit Absicht, sondern aus Unvermögen. Daher gleicht sich sowas normalerweise über die Saison gesehen wieder aus... Anscheinend war die Saison dieses Jahr für uns nur leider zu kurz *g*

  • Zitat

    Original von Hoffi
    Naja, die Schiris in der Bezirksliga sind teilweise ne Klasse für sich. Zum Glück muss ich die nächstes Jahr nicht mehr ertragen... =) Nee, Spaß beiseite, teilweise waren das diese Saison wirklich unterirdische Leistungen, aber die machen das ja nicht mit Absicht, sondern aus Unvermögen. Daher gleicht sich sowas normalerweise über die Saison gesehen wieder aus... Anscheinend war die Saison dieses Jahr für uns nur leider zu kurz *g*


    Da sei dir mal nicht ZU sicher.Ich sag nur....nach dem Spiel ist vor dem Spiel :!:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Naja, stimmt schon, dass manch ein Schiri lieber so pfeift, wie sein Ego ihm das sagt, anstatt nach DFB-Regelwerk. Aber was will man machen...? Das ewige Lamentieren bringt einen ja am Ende auch nicht weiter, sondern verschärft die Situation eher noch. Wer weiß welche Schiris hier mitlesen :rofl:

  • Das is am Ende auch egal, wer das liest! Wenn die sich dafür entscheiden so zu pfeifen, dann machen die das, mit oder ohne diesen Thread. Das is denen so egal! Einige Referees haben diese Saison 100% Spiele nicht neutral angepfiffen, da bin ich mir sicher

  • Zitat

    Original von keepera9
    Sooooooooooo,
    morgen ist es soweit !!!
    3:0-Sieg in Bad Lausick, hoff ich mal.


    Danke für den SMS-Service !!! :ja:


    gern geschehen aber ein 3:1 morgen für Euch doch auch zum Aufstieg =)

  • Ergebnisse vom 30. Spieltag vom 10.06.2006 - Anstoß: 15.00 Uhr


    FC Bad Lausick SV Leipzig NW 3:1


    SG Taucha FSV Beilrode 3:2


    FSV Krostitz Bornaer SV 1:4 :freude:


    ESV Delitzsch Eintr. Sermuth 1:3


    SG Rotation Leipzig 1950 VfB Zwenkau 0:1


    Fortuna Leipzig SV Tresenwald/Machern


    RW Mehderitzsch Döbelner SC 1:1


    SSV Stötteritz Blau-Weiß Leipzig 1:1


    Mal sehen ob nun Taucha aufsteigen will oder nicht sie sind wohl noch am überlegen :?: wenn sie nicht wollen dann steigt wohl SV Leipzig NW auf aber erst mal abwarten.

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Zitat

    FC Bad Lausick SV Leipzig NW 3:1


    Das kann doch nicht wahr sein, ein Punkt hätte gereicht, wie kann man sich nur so den Aufstieg vor der Nase wegschnappen lassen. :evil:


    Jetzt ist man auf Fremdes Gnaden angewiesen. Na toll.


    Wie steht es jetzt eigentlich mit Naunhof und Fortuna? Steigen durch den 13. Platz von Naunhof jetzt beide ab?? :sad:

  • :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


    Ich fand es heute einfach nur schlecht, was da in Bad Lausick heute abgelaufen ist.
    Ich will gar nicht anfangen zu erzählen von einem Schiedsrichter (dem schlechtesten der Liga), der vor dem Spiel vom Gastgeber geehrt wird, weil der Verband dazu nicht in der Lage ist ... da ist doch die Pfeifrichtung schon vorgegeben ...
    Ein Lachnummer als Elfmeter, klares Stürmerfoul wird zum Elfmeter umfunktioniert.
    Eine Tätlichkeit wird gänzlich übersehen und vom klares Abseitstor zum 2:1 will ich gar nicht reden....


    Und von was ganz anderem will ich hier gar nicht anfangen.
    Übel Übel wie die Meisterschaften in der 6.Liga entschieden werden. Einfach nur schlecht.
    Grandiose Meister-Pokal-Übergabe an Herrn Havenstein, der den Pokal einfach in die Hand gedrückt bekam.

  • FC Bad Lausick 1990 - SV Leipzig Nordwest 3:1


    Bezirksliga Leipzig, 30. Spieltag
    10. Juni 2006, 15.00 Uhr
    FOTOS VOM SPIEL
    Aufstellung Nordwest: Kuppe, Altmann, Sander, Weihrauch, Runge, Unverricht, Lange, Bader, Sommer, Nuelken, Marx (79. Harenburg)
    Aufstellung Bad Lausick: Bochmann, Linke, Ziffert, Mauersberger, Bauer, Fischer (83. Banko), Wipper, Kleinert (59. Schäfer), Naß, Senf, Hengst (74. Martin)
    Tore: 1:0 Fischer (35. Foulelfmeter), 1:1 Bader (83.), 2:1 Martin (88.), 3:1 Senf (90.)
    Zuschauer: 270
    Schiedsrichter: Funke / Leipzig, Note 5
    SR-Assistenten: Zander / Leipzig und Franke / Leipzig
    Gelb-Rote Karte: Fehlanzeige
    Rote Karte: Fehlanzeige


    Spielbericht:
    Der SV Leipzig Nordwest hatte gestern, nach 23 Jahren, wieder die Chance auf den Bezirksmeistertitel. Doch sowohl der Schiedsrichter, wie auch die eigenen Nerven machten diesem Traum ein Ende. Der Bornaer SV ist Meister und steigt nicht auf. Taucha, als Zweitplatzierter, muss sich noch endgültig bekennen und bis dahin heißt es Abwarten für die Nordwestler.


    Die Gäste aus Leipzig waren bemüht um den Spielverlauf, doch gelingen sollte an diesem Tag nicht viel. Ein Großteil der Bälle auf sehr schlechtem Rasen, landeten im Seitenaus oder beim Gegner. Ein Mittel dieses Problem abzustellen konnte nicht gefunden werden. Die Nervosität war bei einigen stark zu spüren, dabei würde ein Unentschieden reichen.
    In der 10. Minute gab es den ersten Vorstoß der schwarz-gelben Heimmannschaft durch Kleinert über links. Kuppe klärte ohne Mühe.
    Die Nordwestler merkten schon, dass sie an ihrem Spielsystem was ändern mussten, denn auf dem kleinen Geläuf war mit langen Bällen nicht viel anzufangen. Sommer hatte die erste Möglichkeit nach 14 Minuten, die aber knapp am Tor vorbeiging. Es folgte Marx, dessen Kopfball aber von Bochmann pariert wurde (23.). Im Gegenzug war Hengst frei durch, doch fand der in Kuppe seinen Meister. In der 32. Minute fand Sander´s Kopfball, nach einer Ecke von Bader, auch nicht den Weg ins Tor.
    In der 35. Minute dann der Knackpunkt des Spiels. Ein Bad Lausicker dringt in den Strafraum von links ein. Weihrauch greift zu spät an. Im anschließenden Laufduell Richtung Grundlinie wird ein klares Stürmerfoul begangen, welches der Schiedsrichter in seiner letzten Partie zum Elfmeter machte. Kuppe ahnte im Duell mit Fischer die Ecke, doch war der Schuss zu platziert um ihn zu halten – 1:0.
    In der 42. Minute übersah der Schiedsrichter ein klares Nachschlagen ohne Ball von Wipper an Sander, denn auch dieses blieb ungeahndet.


    In der Halbzeitpause war allen klar, dass vier Tore für die Meisterschaft hier nicht mehr möglich waren. Dennoch mussten die Leipziger auf Risiko gehen um den zweiten Platz mit einem Remis zu halten. Weihrauch drang jetzt immer öfter nach vorne und versuchte sich mit einem schönen 25 Meter Schuss (50.). Bader versuchte gleiches nur drei Minuten später, doch auch diesmal entschärft der Bad Lausicker Hüter.
    Nach einer schönen Kombination landet der Ball bei Marx, der sich die Ecke frei vorm Tor schon ausguckte, doch im letzten Moment sprang ihm der Ball vom Knie zu weit nach vorne weg und konnte geklärt werden. In der 59. Minute hatte auch Nuelken kein Glück, dessen Kopfball über das Tor ging.
    Mit zunehmender Spieldauer merkte man, dass die Nordwestler heute das Pech gepachtet hatten, denn Marx war wieder frei durch, blieb im Boden hängen und verstolperte (68.). Bad Lausick wollte das 1:0 halten, doch bot sich für sie immer wieder viel Raum, da die Leipziger nun offener standen.
    In der 80. Minute hätte die Vorentscheidung kommen müssen, doch Kuppe reagierte noch einmal glänzend im Duell mit Wipper und hielt somit seine Vorderleute weiter im Spiel.


    Dann die vermeintliche Erlösung für den SV Nordwest und seine Anhänger. Lange setzt sich auf rechts gegen zwei Mann durch, seine Flanke verpasste Nuelken in der Mitte. Am langen Pfosten lauerte Bader, der aus fünf Metern den Ball ins Tor köpfte. Der Jubel kannte keine Grenzen.
    Die Nordwestler schienen sich in Sicherheit zu wiegen. Borna ist Meister, Nordwest Zweiter und für Bad Lausick geht es weder nach vorne noch nach hinten.
    Zwei Minuten vor Ultimo landete ein Nordwest-Freistoß in der Mauer, Bad Lausick fuhr sofort den Konter. Doch hier wieder eine Fehlentscheidung. Der Bad Lausicker, in Erwartung des Balles, stand im Abseits, doch die Fahne blieb zum Schock aller unten. Der eingewechselte Martin hatte dann kein Problem damit den Ball zum 2:1 einzuschieben.
    Im Anschluss war Kuppe zwangsläufig mit im gegnerischen Strafraum und als ein weiterer Freistoß abgefangen wurde, nahm Senf aus 70 Meter Maß und traf zum 3:1 Entstand.


    Es bleibt dabei, Bad Lausick ist einfach kein gutes Pflaster für die Jungs von der Merseburger Straße.
    Wie es jetzt weitergeht, wird in den nächsten Tagen entschieden.