29.Spieltag BL Leipzig

  • na da mache ich heute mal den Anfang Hier meine Tipps :



    BSV Borna - SG Taucha 1 : 0


    Eintracht Sermuth - FSV Krostitz 2 : 0


    SV Leipzig Nordwest - Stötteritz 1 : 1


    VfB Zwenkau - ESV Delitzsch 1 : 2


    Beilrode - Bad Lausick 1 : 1


    Blau Weiß Leipzig - RW Mehderitzsch 2 : 1


    Döbelner SC - Fortuna Leipzig 1 : 0


    SV Tresenwald - Rotation 1950 Leipzig 2 : 1


    übrigens Freunschaftsspiel :


    BSV Borna - Erzgebirge Aue 1 : 11

  • Ich bin in Leipzig nicht so auf dem laufenden, deshalb schon mal vorher sorry, wenn ich nach Sachen frage, die längst irgendwo stehen. Ich hab anderswo gelesen, dass bei den Leipziger Mannschaften wie schon in vergangenen Jahren nur geringes Interesse am Landesliga-Aufstieg besteht. Ist da was dran?
    Auf den Punkt gebracht: Kann man damit rechnen, dass der Bezirksmeister 2006 (also Nordwest, Borna, Taucha oder Bad Lausick)auch tatsächlich Landesliga 06/07 spielt (und damit erst mal dem 1.FC Lok aus dem Weg geht)? Das wären alles neue Grounds für mich, da ja das Spiel Borna - Copitz 2001 auch nur auf einem Nebenplatz stattfand.
    Danke für eine kurze Antwort!

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Also bei Borna und Bad Lausick steht es fest das sie nicht in die Landesliga aufsteigen wollen bei Taucha und Stahl NW weiß ich das nicht so genau.

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Klingt schon mal interessant. Und wenn von den ersten Drei gar keiner aufsteigen will, hätte das ja auch Auswirkungen auf Schiebock/Naunhof/Görlitz.
    Eigentlich schade, dass ein Verein wie Borna, der immerhin lange Jahre DDR-Liga bzw. Oberliga Süd gespielt hat, nicht hoch will. Andererseits besser als finanzielle Überhebungen wie in Hausdorf...

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • BSV Borna - SG Taucha 2 : 1


    Eintracht Sermuth - FSV Krostitz 4 : 1


    SV Leipzig Nordwest - Stötteritz 2 : 1


    VfB Zwenkau - ESV Delitzsch 2 : 2


    Beilrode - Bad Lausick 1 : 3


    Blau Weiß Leipzig - RW Mehderitzsch 1 : 1


    Döbelner SC - Fortuna Leipzig 4 : 1


    SV Tresenwald - Rotation 1950 Leipzig 1 : 1

  • hier einige Ergebnisse des vorletzten Spieltages :


    BSV Borna - SG Taucha 2 : 1 =) Döring, Ebert / Jabin


    Stahl NW Leipzig - Stötteritz 1 : 0


    Tesenwald - Rotation Leipzig 3 : 2


    da entscheidet wohl der letzte Spieltag über den Bezirksmeister

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Zitat

    Original von keepera9
    In Leipzig wird gemunkelt, die ganze Sache in Borna mit dem Aufstiegsverzicht sei nur ein Blöff 8O


    Da weißt du mehr wie wir als Fans müßte man mal ML Borna fragen.


    Wollt den Ihr Aufsteigen :?:


    und nun noch das letzte Ergebniss


    Döbelner SC - Fortuna Leipzig 0 : 0

  • Und Krostitz könnte das Zünglein an der Wage sein, leider im negativen Sinne für euch keepera, denn wenn alles normal läuft, schießt uns der BSV mindestens 4 Buden rein und ob ihr gegen Bad Lausick gewinnt, ist auch noch nicht sicher... Mich würde aber auch mal interessieren, ob Bornas Aufstiegsverzicht nur n Bluff war. :?: Ich glaub dann bauen sie Have in Borna n Denkmal :rofl:

  • Mich würde jetzt auch mal interessieren ob es ein Bluff ist aber laut LVZ will Borna nicht Aufsteigen.


    Das Denkmal wird Have auch so gebaut sollte es mit dem Pokalendspiel positiv für uns ausgehen . Die Chancen stehen 50 : 50 für uns ist es ein gutes Ohmen das wir dieses Jahr alle Pokalspiele auswärts gehabt haben und alle gewonnen haben. Hoffen wir auf ein spannendes Spiel am besten mit Verlängerung und 11 m Schießen. :razz:


    Aber jede Serie kann zu Ende gehen siehe gestern die von Taucha die letzte Niederlage zu Hause gegen Borna dann still und heimlich 15 Spiele nicht verloren und Platz 1 und dann gestern ausgerechnet wieder gegen Borna eine Niederlage.

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • @ BSV Borna Fan: Ich denke auch, dass ihr ne Chance gegen Lok habt. Für euch wäre es aber besser gewesen, wenn die Probstheidaer gestern wieder deutlich gewonnen hätten, dann würden die ihre Nasen ganz weit oben tragen und euch absolut unterschätzen. Nur weil sie gegen Döbeln und Beilrode gewonnen haben, denken sie nämlich, dass sie mit ihrer derzeitigen Mannschaft die BL dominieren könnten. Das ist aber in meinen Augen nicht so, dafür ist der Kader zu schlecht. Ich drück euch auf jeden Fall die Daumen, dass ihrs packt und am besten wäre, wenn ihr dann im Landespokal gegen Chemie spielen würdet. Ich glaub dann würden sich die Lokscher in den A**** beißen :rofl:

  • Zitat

    Original von ein BSV Borna Fan
    Mich würde jetzt auch mal interessieren ob es ein Bluff ist aber laut LVZ will Borna nicht Aufsteigen.



    Der Bornaer SV wird im Falle der Bezirksmeisterschaft sein Aufstiegsrecht in die Landesliga nicht wahrnehmen! Es ist doch nun mehrfach und ausdrücklich angekündigt worden. Warum soll das ein Bluff sein? Es ist ja nicht so, dass man dies einfach so ändern kann! Bis zum 30. April mussten sich die Spitzenmannschaft schriftlich beim Leipziger Fußballverband erklären, ob man das Aufstiegsrecht wahrnimmt oder nicht. Dies ist geschehen, also ist die Sache entgültig! Ich weiß nicht, wer Gegenteiliges behauptet. Wir sind ja im Bezirk und nicht in irgendeiner Kneipenliga wo nichts schriftlich fixiert ist und man von einer Minute auf die andere seine Meinung ändern kann!

  • Bornaer SV 91 – SG Taucha 99 2:1 (0:0)

    Borna: Lachky – Nehring – Staudacher, S. Streitberg – Thieme, Wunderlich – Nickel, Rudolph, J. Wagner (ab 77. Ebert) – Paul (ab 87. Biedermann), Döring – Trainer: Havenstein
    Taucha: Oelßner – Arbeiter – Gräfe, Till – Näther – Schiller, Rederer, Didt (ab 83. Potyka) – Nagel (ab 77. D. Wagner) – Jabin, Anhöck – Trainer: Wentzel
    Schiedsrichter: Zander (Leipzig) – Tore: 1:0 Döring (57.), 2:0 Ebert (83.), 2:1 Jabin (90.) – Gelbe Karten: Lachky, Nickel – Schiller – Rote Karten: Potyka (Taucha) wegen einer Tätlichkeit (90.) – Zuschauer: 260 im Rudolf-Harbig-Stadion zu Borna


    Borna. Der Meisterschaftskampf in der Bezirksliga spitzt sich weiter zu. Dank eines 2:1-Heimerfolges des BSV über Tabellenführer SG Taucha 99 hat sich die Mannschaft von Trainer Klaus Havenstein eine exzellente Ausgangsposition vor dem letzten Spiel beim FSV Krostitz geschaffen. Zwar stehen die Wyhrastädter noch hinter dem SV Leipzig Nordwest auf dem 2. Rang (beide 57 Punkte, Nordwest nur ein Tor besser), doch war dieser Sieg ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Bezirksmeisterschaft. Ausschlaggebend dafür sind die Ansetzungen am letzten Spieltag, wo der BSV beim bereits abgestiegenen FSV Krostitz die wohl etwas leichtere Aufgabe hat als der SV Leipzig Nordwest, der beim FC Bad Lausick antreten muss. Für die geschlagene SG Taucha ist mit dieser Niederlage der Zug in Richtung Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga wohl abgefahren.
    Insgesamt gesehen, war es jedoch eine Begegnung mit äußerst mäßigem Niveau. Der Freundschaftskick am vergangenen Mittwoch gegen den Zweitligisten Erzgebirge Aue hatte auf Seiten der Wyhrastädter doch deutliche Spuren hinterlassen. Die Havenstein-Schützlinge wirkten nicht so spritzig wie zuletzt, so dass durch den selten aufgebauten Druck Tormöglichkeiten an einer Hand abzuzählen waren. Zwei Distanzschüsse von Mario Döring (14.) und Jens Wagner (31.), welche beide Male Gäste-Schlussmann Oelßner zum Auszeichnen zwangen, waren die einzigen Offensivaktionen der Einheimischen.
    Doch auch der Spitzenreiter aus Taucha hatte seinen Anteil an diesem schwachen Bezirksligaspiel. Von der ersten Minute auf Zeit spielend, war über die gesamte Spieldauer nicht zu erkennen, warum sie derzeit den Platz an der Sonne einnehmen. Allein auf ein Unentschieden ausgehend, schläferten sie die Wyhrastädter regelrecht ein. Einzig eine halbe Torchance verbuchte der Gast, als Arbeiter mit einem Kopfball nach vorausgegangenem Rederer-Freistoß das Ziel verfehlte (40.).
    Auch in den zweiten 45 Minuten wurde die Partie bei strömendem Regen nur unwesentlich besser, dafür erhöhte sich fortan der Spannungsfaktor. Den Auftakt machten die Gäste, als Nagel mit einem Schlenzer knapp den BSV-Kasten verfehlte (51.). Doch auch die Bornaer erhöhten so langsam die Schlagzahl. Sören Paul hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, doch scheiterte er – etwas überrascht – aus Nahdistanz an Oelßner (53.). Doch schon kurz darauf ertönte erstmals Jubel im Schwarz-Gelben Lager. Ein Freistoß von Stefan Staudacher landete genau auf dem Kopf von Mario Döring, welcher aus zentraler Position den Ball im Gäste-Tor unterbrachte – 1:0 (57.).
    Die Gäste aus Taucha blieben auch in der Folgezeit fast ausschließlich durch Fernschüsse gefährlich. Didt und Jabin versuchten sich aus der Distanz, doch verfehlten beide das von Ronny Lachky gehütete BSV-Tor (59., 72.). Stattdessen zogen die Wyhrastädter in den letzten zehn Minuten noch einmal an und hatten mehrmals die Möglichkeit, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Zunächst köpfte Marko Nickel nach einem Eckball von Michael Rudolph knapp über den Querbalken (81.). Anschließend gelang dem eingewechselten David Ebert nach guter Vorarbeit von Nickel das 2:0, doch wurde der Treffer aufgrund einer strafbaren Abseitsposition leider nicht anerkannt (82.). Doch bereits mit dem nächsten Angriff sollte die Vorentscheidung fallen. Eine flache Eingabe von Nickel sollte Sören Paul zunächst nicht nutzen, doch der mitgelaufene David Ebert machte es besser und drückte die Kugel über die Linie (83.).
    Die letzten Minuten sollten dann noch von Hektik geprägt werden. Ausgangspunkt war ein Zweikampf zwischen Sven Streitberg und SG-Torjäger Jabin direkt an der Außenlinie. Nach anschließender Rudelbildung wurde Nickel mit einer Verwarnung bedacht. Der eigentliche Auslöser dieser ganzen Sache, der Tauchaer Libero Arbeiter, welcher Nickel tätlich angriff, wurde jedoch nicht einmal mit Gelb bestraft (85.). Die Gäste hatten ihre Emotionen anschließend kaum mehr unter Kontrolle. Erst recht nicht mehr, als Jabin noch auf 2:1 verkürzte, indem er sich geschickt im Bornaer Strafraum durchsetzte (90.). Den Gästen konnte es plötzlich nicht schnell genug gehen. Rückte BSV-Schlussmann Ronny Lachky daraufhin den Ball nicht heraus, verpasste ihm der eingewechselte Potyka daraufhin eine Kopfnuss. Schiedsrichter Zander hatte alles korrekt gesehen – Gelb für Lachky, Rot für Potyka, der daraufhin den spöttischen Gesängen des BSV-Publikums ausgesetzt war (90.).

  • SV Leipzig Nordwest - SSV Stötteritz 1:0


    Bezirksliga Leipzig, 29. Spieltag
    27. Mai 2006, 15.00 Uhr
    FOTOS VOM SPIEL
    Aufstellung Nordwest: Kuppe, Altmann, Sander, Sommer, Nuelken, Lange (90. Harenburg), Marx (43. Dörttepe), Runge, Weihrauch, Unverricht, Bader
    Aufstellung Stötteritz: Arnhold, Dittrich, Seidel, Wulftange, Becker, Krahmer, Karwatzky, Sasser, Belyavskiy (72. Kretzschmar), Piontek, Andrich
    Tor: 1:0 Bader (85.)
    Zuschauer: 110
    Schiedsrichter: Rohland / Regis-Breitingen, Note 1
    SR-Assistenten: Grußer And. / Großlehna und Schroth / Markranstädt
    Gelb-Rote Karte: Fehlanzeige
    Rote Karte: Fehlanzeige


    Spielbericht:
    Mit einem seiner besten Saisonspiele seit langer Zeit, wahrte der SV Leipzig Nordwest die Chance auf den Bezirksmeistertitel im WM-Jahr. In der Saison 1982/83 holten die „Stahlwerker“ letztmals den Titel. Nur einmal konnte man danach fast danach greifen. Doch der SV Mörtitz hatte 1992/93 zwei Pünktchen mehr auf dem Konto.


    Von der ersten Minute an zeigte sich, dass dies ein schweres aber auch klasse Spiel gegen Stötteritz werden würde.
    Nach sechs verstrichenen Minuten hatte Sommer die erste Möglichkeit nach einer Eingabe von Nuelken, doch Arnhold im Gäste-Tor hielt sicher. Den West-Leipzigern gehörten im Stadtderby ganz klar die ersten 25 Minuten. Bader´s straff geschossenen Freistoß zischte nur knapp über das Gehäuse (11.).
    In der 24. Minute setzte sich Marx gegen zwei Gegenspieler im linken Mittelfeld ganz souverän durch und gab den Pass in die Gasse auf Bader, der aber alleine vorm Torwart Nerven zeigte und den Ball direkt auf den Torwart platzierte.
    Wenige Sekunden später köpfte Unverricht nach einer Ecke nicht präzise genug und so war auch diesmal die Kugel sichere Beute für den Gäste-Keeper.
    Die ganzen 90 Minuten über standen die Gäste vom Südost-Stadion tief gestaffelt in der eigenen Hälfte, gesicherte vom Leitwolf Wulftange, von dem es nur einmal einen gefährlichen Vorstoß in die gegnerische Hälfte gab.
    Die Nordwestler taten das einzig Richtige und versuchten clever das Spiel mit viel Ballbesitz aufzubauen.
    Aber auch die Stötteritzer hatten ihre Chancen und die gefährlichste fünf Minuten vor der Pause. Nach einer Ecke ist Seidel völlig frei und köpft nur um Zentimeter über das Nordwest-Tor.
    Kurz vor dem Seitenwechsel dann eine Schrecksekunde für den SV Nordwest. Marx verletzte sich Mitte der ersten Hälfte schwer, doch dann ging es nicht mehr. Er renkte sich den Arm aus und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.


    In der zweiten Hälfte wurde die Friedel-Elf wesentlich offensiver und es wurde klar, dass diesmal ein Tor das Spiel entscheiden würde. Ernsthaft gefährdet wurde Kuppe jedoch nicht, zumal der heftige Schauer in der Halbzeitpause für einen glitschigen Untergrund sorgte und somit viele Pässe in die Tiefe unerreichbar wurden.
    Nach einer schönen Aktion von Lange rutschte ihm der Ball über den Schlappen und senkte sich dadurch ganz gefährlich auf die Latte (60.).
    Die Heim-Elf löste in den letzten 20 Minuten den Libero auf und war gezwungen Druck aufzubauen, was optisch auch gelang, aber noch nicht in Chancen umgemünzt werden konnte. In der 77. Minute setzte sich Nuelken auf der rechten Seite bis zur Grundlinie durch und seine Eingabe lenkte Arnhold an den Pfosten.
    Die Stötteritzer blieben stets über Konter gefährlich, dieses Risiko mussten die Nordwestler nun aber in Kauf nehmen.
    In der 85. Minute dann die herbeigesehnte Erlösung. Mit letzter Kraft und schon zu später Stunde vollbrachten die Gastgeber nochmals eine Traumkombination. Nach einem Einwurf von Sommer doppelt dieser mit Unverricht auf der rechten Seite. Die Flanke von Sommer von der Grundlinie konnte Runge zum Glück nicht unter Kontrolle bringen und so rutschte die Kugel zu Bader durch, der einen Schritt schneller als sein Gegenspieler war. Mit aller Kraft und Vorfreude hämmerte Bader aus 11 Metern das „Ding“ unhaltbar in die Ecke. Der Jubel kannte in diesem Moment keine Grenzen, doch noch waren fünf Minuten zu überstehen.
    Die Konzentration hielt und der sehr gut pfeifende Schiedsrichter Rohland pfiff pünktlich ab.


    Ein klasse Spiel für die Leipziger, doch entscheiden tut sich alles erst in zwei Wochen und auch wenn man die Tabelle anführt, hat Borna vielleicht doch die besseren Karten, die mit Krostitz den vermeintlich leichteren Gegner haben und am Ende das Torverhältnis entscheiden kann.


    Presse:
    Erlösung in Minute 52 - Nordwest siegt daheim gegen den SSV Stötteritz


    Bis zur 82. Minute musste der SV Leipzig-Nordwest warten - dann erlöste Kapitän Erik Bader die Seinen mit dem Goldenen Tor gegen den SSV Stötteritz.. Damit erlaubten sich die Kicker von Coach Axel Patula auch kurz vor Saisonende keinen Patzer im Rennen um den Bezirksmeistertitel.


    Der Held des Tages blieb nach dem Schlusspfiff ganz cool: "Ist doch egal, wer das Tor macht. Hauptsache es macht überhaupt einer." Und dies erwies sich gegen die disziplinierten Stötteritzer als schwierige Aufgabe: Hinten hielt ein bestens aufgelegter Markus Wulftange die Abwehr beisammen, vorne sorgte etwas der schnelle Marion Andrich für jede Menge Gefahr. Bezeichnend, dass ein einziger SSV-Patzer in der Defensive das Spiel entschied ...


    "Aber man hat gesehen, warum wir ganz oben stehen: Wir haben bis ganz zum Schluss diesen Sieg mit dem ganzen Herzen gewollt", brachte der Norwest-Kapitän die neue Qualität seiner Truppe auf den Punkt. Und auch Axel Patula bleibt optimistisch: "Mein Respekt! Wir sind bis zum Schluss diszipliniert geblieben, haben unsere Linie durchgezogen. Mir ist nicht Band vor dem Ausflug nach Bad Lausick zum allerletzten Spieltag." Um so mehr, das die SG Taucha gestern in Borna patzte ... Jens Wagner, "Sachsen Sonntag" am 28.05.2006

  • :nein: Was wir heute geleistet haben, kann man keinem anbieten. Bis zur Halbzeit haben wir ordentlich mitgehalten (Halbzeitstand 0:2) und hatten sogar n paar gute Chancen zum Ausgleich, aber gegen Ende brachen bei uns alle Dämme. Ist auch kein Wunder, wenn man seit 3 Wochen nicht mehr trainiert hat und 6 Spieler an diesem Wochenende schonmal für die Zweite, bzw. die A-Jugend gespielt haben. 8O Man kann ja absteigen, aber die Frage ist wie... :nein: Also für Borna siehts nach der Leistung heute sehr gut aus, denn ich glaube kaum, dass bis zum 6.6. noch n Ruck durch unsere Mannschaft geht und hier noch wunderwas für Dinge passieren... :evil: Mich kotzt dieser ganze Scheiß zur Zeit sowas von an, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen :sad: Und das alles nur, weil wir vor der Saison eine dermaßen beschissene Einkaufspolitik betrieben habe und nur Deppen eingekauft haben, wo uns n Haufen Leistungsträger verlassen haben...(Ludwig, Müller etc.) Noch dazu 2 unfähige Trainer... Junge, Junge, ich geh jetzt mal lieber offline, sonst platzt mir hier noch der Hut :box:

  • Ronny Jeschky hat heute auch mitgespielt und ist laut eigener Aussage auch gegen Borna dabei (hab ihn heute extra gefragt, weil er bis vor kurzem verletzt war). Ob er nächstes Jahr noch in Krostitz spielt - wer weiß das schon :wink: Auf jeden Fall war er in dieser Saison auch nicht die Verstärkung, die wir erhofft hatten, hat aber auch zeitweise linker Stürmer gespielt, wo seine Stärke doch eindeutig woanders ist :nein: und außerdem fehlten ihm absolut die fähigen Anspielstationen im Sturm... Da war einfach nicht mehr zu erwarten. Er hat wenigstens noch ab und an nen gefährlichen Standard geschlagen, auch wenn das bei unseren paarundzwanzig geschossenen Toren wohl nicht viel heißt :cool: