FC Schönberg 95 - SG Warnow Papendorf 5:0 (0:0)

  • Papendorf noch gut bedient


    Anders als noch vor Wochenfrist in Waren begann Schönberg druckvoll. Zwar waren die vielen Flanken zunächst noch ein wenig zu lang geraten, aber dies besserte sich zunehmend und so erarbeitete man sich eine Vielzahl hochkarätiger Chancen. Insbesondere zwischen der 20. und der 35. Minute wurden die Gäste regelrecht an die Wand gespielt. Einziges Manko: das Tor wollte einfach nicht fallen. Dies lag zum einen daran, dass Oliver Radseck im Tor der Papendorfer einen guten Tag erwischt hatte und klare Einschussmöglichkeiten wie die von Hendrik Völzke (Freistoß, 17.), Mehmet Ören (21.), erneut Hendrik Völzke (24.) und Daniel Köhn (25.) zunichte machte. Und zum anderen wurde das Tor ganz einfach nicht getroffen. Mehmet Ören (8., 13., 23., 30.), Sven Wittfot per Kopf (20.), Ronny Müller (21., 26.) und Thomas Haese (39.) scheiterten jeweils knapp. In der 33. Spielminute hätte Tobias Käckenmeister eine scharfe Wittfot-Flanke fast im eigenen Tor versenkt und sogar Papendorf kam dann einmal gefährlich vor das Schönberger Tor – Nico Hinz war beim Schuss von Oliver Sohns aber auf dem Posten. Halbzeitstand: 0:0.
    Aber nach der Pause ging’s dann auf das Zuckertor und ewig konnte die Glückssträhne der Gäste ja nun auch nicht mehr andauern. Also wurde munter weiter Druck gemacht. Das längst überfällige 1:0 besorgte Ronny Müller mit einem wunderbaren Hechtkopfball, der flach am langen Pfosten einschlug und von Hendrik Völzke per Freistoß eingeleitet wurde. Sven Wittfot war der Wegbereiter des 2. Schönberger Tores. Er spielte Ronny Müller sehr schön frei und dieser zeigte keine Nerven. Daniel Köhn, der seinen Gegenspieler mit einem starken Heber überlistete, traf anschließend leider nur den Pfosten und Hendrik Sievert durfte sich wenig später ein paar Takte von seinem Mannschaftskapitän anhören: Sievert hatte selbst wenig erfolgreich den Abschluss gesucht, obwohl Hendrik Völzke und Ronny Müller wesentlich besser postiert waren. Sven Wittfot sah nach einem Spruch wegen einer missglückten Flanke („Haut doch ab, ehrlich.“) sogar gelb, aber Hendrik Völzke machte in der 84. Spielminute mit seinem Schuss im Nachsetzen alles klar. Für den jederzeit verdienten Endstand sorgten dann erneut Ronny Müller (eventl. hat hier Hendrik Sievert das Leder über die Torlinie geschoben) und Hendrik Völzke, der einfach abzog, nachdem Sven Wittfot zweimal hintereinander elfmeterwürdig von den Beinen geholt worden war. Alles in allem geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung – Papendorf hätte sich auch über ein 2-stelliges Ergebnis nicht beschweren dürfen.


    FC Schönberg 95: Nico Hinz, Dinalo Adigo, Daniel Köhn, Ronny Müller, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Tom Kursawe (79. Daniel Said Safadi), Mehmet Ören (68. Hendrik Sievert), Thomas Haese (79. Nick Gritzan)


    SG Warnow Papendorf: Oliver Radseck, Tobias Käckenmeister, Georg Krieg, Nico Tabel, Surab Krieg, Sascha Peters, Tom Wilhelm, Robert Petzold, Oliver Sohns, Frank Zellmer (69. Ralf Kleiminger), Paul Rose (75. Nils Thesenvitz)


    Tore: 1:0 Ronny Müller (53.), 2:0 Ronny Müller (63.), 3:0 Hendrik Völzke (84.), 4:0 Ronny Müller (88.), 5:0 Hendrik Völzke (90.)


    gelbe Karten: Sven Wittfot


    Zuschauer: 200


    Schiedsrichter: Lutz Pfennigsdorf (Sternberg)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…ia/337/Papendorf%2040.jpg]


    weitere Fotos


    Direkt nach dem erfolgreichen Punktspiel gegen Warnow Papendorf nahm der Landesfußballverband die Ehrung für den Staffelsieg in der Verbandsliga MVP vor.


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/338/Meister%2003.jpg]


    weitere Fotos

  • Wir haben nach den letzten Spielen keine Pressekonferenz mehr gemacht (was will man auch noch groß dazu sagen...). Normalerweise frage ich dann die Trainer selbst, aber gestern war halt offizielle Pokalübergabe und da ist das dann irgendwie auch nix mehr geworden. Aber ich schätze mal, daß sich seine Begeisterung in Grenzen gehalten haben wird. :smile: