Lordi gewinnt Grand Prix de Eurovision

  • Diese Veranstaltung sollte abgeschafft werden! Für die Übertragung zahlen wir alle diese verdammten Gebühren! Ich glaub jetzt geht es los!


    Wer ist eigentlich Sarah Connor?
    Stefanie Hertel & Stefan Mross & Eberhard Hertel - "Ein Lied für unsere Tiere", das wäre mal eine Nummer :biggrin:


    Dreck - abschaffen!!!


    mwrw Grüßen

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Zitat

    Original von Melzmen
    Aber so hätte Lordi bestimmt nicht gewonnen:


    *edit* Fotoklau ist nicht erlaubt *edit*


    Lordi-Sänger Tomi Putaansuu


    :oops: :oops: :oops:

    Vor deiner Tür, in deinem Ort ist Gerechtigkeit nur ein Wort.

  • Eigentlich ist doch dieser ganze Hype genau so zu werten wie z.B. Sportveranstaltungen: Opium für`s Volk.
    Aber die Finnen verstehen solche Erfolge zu feiern:

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

    Einmal editiert, zuletzt von Lumpi ()

  • Dass Lordi, und damit die Finnen, gewonnen hat, finde ich schon faszinierend und vor allem revolutionär im Hinblick der früheren Song-Contest-Gewinner. Andererseits ist diese Musik-Art reine Geschmackssache, bei den einen kommt das ganz schön schockierend 8o vor, und bei den anderen eben halt so abgefahren :cool:.


    Gut fand ich aber auch, dass Armenien einen sehenswerten 8. Platz belegte, und die Türkei immerhin Platz 11 erreichte.


    Dass aber der deutsche Beitrag von Texas Lightning mit "No No Never" nur auf die 15 kam, fand ich irgendwie doch nicht so prickelnd :nein:. Ich hoffe, dass es für die Deutschen nächstes jahr vorraussichtlich in Helsinki wieder berg auf geht. Mein Wunsch ist es mal, dass Deutschland mal wieder unter den ersten 8 kommt.


    Musikalische Grüße von Ernest


    Germany Twelve Points!

  • Jeder, der ein bischen was von Musik versteht konnte erahnen, daß der deutsche Beitrag zwar nett und solide gearbeitet ist, aber auch nichts Neues darstellt und schon gar kein Reißer ist. Diese Melodie existiert schon in dutzendfacher Ausführung seit Jahrzehnten. Damit meine ich jetzt keine Kopie. Ist halt schwer heutzutage was Neues zu machen. Dem künstlerischen Anspruch der anderen Beiträge war es allerdings noch zu 80 % überlegen, gehörte so unter die ersten 3. Aber wenn sich andere die Punkte untereinander zuschieben kann auch nicht mehr bei rauskommen. Da kann ich nur zustimmen - abschaffen den Mist !

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Jedes Jahr schwört man sich: Beim nächsten mal findet der Blödsinn ohne mich statt! Und dann?
    Aber für`s Abschaffen wäre ich dennoch nicht. Wir sollten in Deutschland aber im Zuge der Förderalismusreform vielleicht darüber nachdenken, ob wir nicht jedes Jahr ein anderes Bundesland antreten lassen. Im Bundesrat wird vorher ausgeknobelt ob Bayern oder Brandenburg, oder wer auch immer, mit dem Gewinnen dran ist. =)
    Die Ex- UdSSR oder Ex- Jugoslawien sind auf diese Art sehr erfolgreich... ?(

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre