Probleme bei O2 Genion

  • Falls es hier im Forum noch andere Nutzer aus Berlin von O2 Genion gibt, könnt ihr mir vielleicht helfen. Seit ca. 14 Tagen habe ich das Problem bei Netz internen Gesprächen das ich immer wieder getrennt werde. Laut O2 exestiert dieses Problem nicht, aber denen traue ich nun gar nicht über den Weg. Hat noch jemand dieses Problem odersollte meine SIM-Karte so langsam den A...h hochreißen?


    Und nein, liebe Freunde, ich wechsle den Anbieter nicht. :D

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Und nein, liebe Freunde, ich wechsle den Anbieter nicht. :D


    Na so ne Schei... aber auch,


    und das wo ich dir gerade so ein schönes Paket "zusammengestellt" habe.
    Toaster, Handstaubsauger, Rührlöffel und eine mexikanische Nachthautentfaltungscreme auf natürlicher Basis...für nur 19,99 € Gesprächskosten/pro Monat 8)

    Glück besteht aus einem soliden Bankkonto, einer guten Köchin und einer tadellosen Verdauung. J.J. Rousseau

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Die Nachthautentfaltungscreme könnte mich tatsächlich labil werden lassen. :D


    Kommt drauf an,wo du wohnst,dito auch dein Netzstandort ist.Habe da so eine Ahnung....
    wrwg
    PS:Schmeiß endlich die virtuelle Brieftaube raus,das Gegurre aus dem Notebook NERVT!!!

  • Der Netzstandort und Wohnort sind Mahlsdorf-Nord!Da du das jetzt weißt her mit der Lösung. =)


    Die Brieftaube wird nicht gelöscht, denn dein Betteln und flehen sagt mir, das Du sie sehr lieb gewonnen hast :razz:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • So, die Antwort ist gefunden. Laut einem anonymen Techniker von O2, ist das eine Sicherheitsmaßnahme um zu verhindern, das Nutzer der Flatrate, Loop-Prepaidkarten Kunden durch eingehende Gesprächen, ihr Easy-Money Konto aufladen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Meldung bei teltarif.de
    "Bei o2 Genion kommt es seit heute früh zu technischen Problemen. Zum einen funktioniert die akustische Signalisierung für die Homezone nur unzuverlässig. Außerdem sind Verbindungen zum Anrufmanager unter der netzinternen Kurzwahl 1010 teilweise nicht möglich. Stattdessen hört man oft nur einen Signalton und im Handy-Display erscheint die Meldung "Verbindungsfehler".
    Die Störung tritt sowohl im GSM-, als auch im UMTS-Netz auf. Die Homezone selbst funktioniert abrechnungstechnisch offenbar trotz der Störung weiter. Das zeigte ein Testanruf der teltarif.de-Redaktion auf einem in der Homezone befindlichen Genion-Handy. Bei diesem Anschluss war die Umleitung für die Festnetznummer zur Mobilfunknummer deaktiviert. Dennoch war die Rufnummer beim Testanruf erreichbar.
    Der Anrufmanager ist teilweise erreichbar, wenn man die Anwahlversuche mehrfach wiederholt. Ärgerlich ist der fehlende Homezone-Indikator - insbesondere für Kunden, die die optische Signalisierung nicht nutzen können. Vor allem bei der Nutzung des UMTS-Netzes klappt die Home-Anzeige bislang nur bei einigen wenigen Handys.
    Die o2-Pressestelle konnte zu der Störung auf Anfrage von teltarif.de noch nichts sagen. Die Kundenbetreuung bestätigte nach Userberichten die Probleme. Wann die Störung behoben sein wird, ist derzeit noch unklar."

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---