Kröpeliner SV F-Jugend

  • ich hab zwar keinen cubanischen Landwein mehr zu Hause (außer wenn wir tischt(d)ennis´ Geb.geschenk wegnaschen....aber ansonsten gern bei mir. Ich werd´ dann nachher schon schön anfangen mit nem Alster. Mit wem machst Fahrradtour Ingo?

  • ja doch, interessante spielberichte rund um die f- jugend des ksv!!


    doberan verliert gegen kühlungsborn, damit den dsv noch überholt!
    Platz 5 sicher....


    ergebnisse: Neubukow- Bützow 1:5 (Bützow Meister)
    FSV Kühlungsborn- DSV 4:2, KSV-Schwaan 2:1 Rethwisch-Reinshagen ??? Rethwisch spielt noch gg. Schwaan und k´born..also 4 platz wird wohl leider nicht mehr erreicht :sad: trotzdem gute saison, mit guten ansätzen! mehr morgen....... :cool:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

    2 Mal editiert, zuletzt von reuscher ()

  • F- Junioren 2005/2006


    Mit einem (voraussichtlich) 5. Platz beendete die F- Junioren Mannschaft des Kröpeliner SV 47 das Spieljahr 2005/2006.
    Mit 5 Siegen, 2 Remis und 7 Niederlagen schlugen sich die jungen Kicker und Kickerinnen recht wacker, verspielten jedoch gerade in den Spielen gegen Rethwisch und Doberan eine bessere Platzierung. Im Pokal war nach Siegen in Zernin und gegen Rethwisch erst im Halbfinale gegen Neubukow Endstation. Größter Erfolg der Schultz Schützlinge war der erste Platz beim Hallenturnier in Graal- Müritz, wo die Mannschaft richtig guten Hallenfußball bot!


    Interne Torschützenliste: (Punkt/Pokal/Halle)


    Patrick Schnell 9/2/12
    Richard Schwarzer 8/1/12
    Florian Reimer 2/1/5
    Josephine Miller 1/1/1
    Max Panke 1/-/3
    Felix Kleinow 1/-/1
    Hannes Hahn 1/-/-
    Jannis Pagel -/-/1
    Eigentor 1/-/-

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

    Einmal editiert, zuletzt von reuscher ()

  • also ganz offizielle anfrage...
    wo findet das turnier am 11.06. statt und wann beginnt es?? bzw. wer nimmt daran teil??

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Einladung
    Zum 2. Rövershägener Fußballcup der F – Junioren
    vom


    SV „47“ Rövershagen



    Termin : 11.06.2006


    Ort : Sportanlage Rövershagen


    Beginn : 10.30 Uhr


    Ende : ca. 15.30 Uhr


    Teilnehmer : f – Junioren 01.01.1997 und jünger


    Startgebühren: 25,- Euro wird vor Ort bezahlt


    Spielstärke : 1/7


    Turnierform : 12 Mannschaften in 2 Staffeln


    Versorgung : Eine umfangreiche Versorgung (Steaks
    Bratwurst, Bockwurst, Pommes)


    Getränke Süßigkeiten Kaffee und Kuchen)
    wird durch die Betreiber des


    Sportlerheims abgesichert.


    Die Mannschaften können im Vorfeld
    (ab 10.00 Uhr) Essen- und


    Getränkebons im Sportlerheim erhalten


    Preise : Jede Mannschaft erhält eine Urkunde


    Der Sieger einen Wanderpokal und Goldmedallien


    2. und 3. Platzierter Silber- und Bronzemedallien



    Mit sportlichem Gruß


    Rainer Müller ( Trainer der F – Junioren vom SV 47 Rövershagen)


    P.S.: Bitte meldet Euch bis zum 25.05.06 ob Ihr teilnehmt.


    Mannschaften: Laage, Güstrow, Wismar, Hansa II, Hafen Rostock, eine Mannschaft aus Berlin und eine aus Neubrandenburg... mehr weiß ich leider nicht, aber ist ja auch egal... In Graal-Müritz waren auch Mannschaften die wir noch nicht kannten und jeder insider weiß ja was ein paar Beiträge weiter oben passiert ist :freude: :freude: :freude:

  • Am gestrigen Kindertag lud sich der KSV die Mannschaft des Doberaner SV ein. Auf dem Sportplatz Schulstrasse entwickelte sich, vor vielen Zuschauern, eine einseitige Partie (leider) in Richtung KSV Gehäuse. Mit 1:9 ging die ersatzgeschwächte Schultz Mannschaft unter, steckte während der gesamten Zeit jedoch nie auf! Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Patrick Schnell, der zudem eine sehr gute Partie bot. Dies war gleichzeitig, abgesehen vom Turnier in Rövershagen, der letzte gemeinsame Auftritt der Mannschaft, da sie jahrgangsmäßig vorerst so nicht mehr zusammenspielen wird. Neben den sportlich guten Ergebnissen in dieser Altersklasse, hat der KSV weitere positive Punkte vorzuweisen. Neben Torwart Nils Brüsehaver (der zur Halbserie wechselte) wird auch Richard Schwarzer ab der kommenden Saison für den FC Hansa auf Punktejagd gehen. Viel Glück und Erfolg beim FCH Richi und Brüsi!!!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Zitat

    Original von reuscher
    Den Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Patrick Schnell, der zudem eine sehr gute Partie bot.


    Das mit der Leistung kann ich und will ich sehr gerne bestätigen, wirklich super Leistung!!! Hoffe das er uns beim Turnier in Rövershagen nicht weggeschnappt wird :???:


    Aber eins muss ich ja noch sagen... Es war der zwischenzeitliche Ausgleichstreffer und nicht der zum 1:3; so kenn ich dich ja granicht reuscher 8o :biggrin:


    Naja die nächste Saison wird sehr schwer aber dazu später mehr...

  • stimmt zum 1:1, jetzt wo du es sagst!! mir taten wohl die augen vom zusehen zu sehr weh!!!! mir taten am ende die spieler leid die wirklich wollten und konnten (leider zu wenig) naja hatte einen im auto der tränen in den augen hatte :heul: da musste ich von meinen hohen niederlagen berichten (0:8 pastow, 3:9 tsg wismar, 0:8 anker II) und da war die welt wieder einigermaßen i.o. :lach:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Geil das hier auch mal über die F-Jugend geschrieben wird. Viel glück euch weiterhin!!!!!!!

    Unsre Heimat an der Ostsee,
    mit dem großen weißen Strand
    In der Stadt der sieben Türme
    spielen wir jeden an die Wand
    und ist hier einmal Spieltag
    ja, dann ist ganz Rostock da
    denn wir geben einfach alles
    für unsern FCH...


    Alles für den FCH ~~~~~> stay ultra`amateure

  • DANKE..ich denke über die nachwuchsteams zu schreiben /berichten ist allemal interssanter und wichtiger als manch thread im nordostfussballforum!!!

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)

  • Man darf natürlich nicht vergessen das die komplette defensive gefehlt hatte!!! Trotzdem konnten in der Offensive gute Akzente gesetzt werden, jedoch leider nicht in Hälfte 2. Ja, dass einige Traurig waren ist verständlich und wird ja auch in der neuen Saison nicht einfacher. Ich denke viele sind einfach noch nicht soweit, nur die Eltern sehen das nicht 8O hab ich so den Eindruck. Aber was Flori und Patti für ein Zusammenspiel hatten in der 1. HZ, dass erinnerte doch stark an Poldi und Schweini :biggrin: Es wird langsam besser und denken wir mal dran das zwei sehr talentierte Kinder noch zum FCH gehen... Ich denke mit den Beiden wäre eine bessere Saison aufjedenfall möglich gewesen, vorallem weil richi ja schon ziemlich in Gedanken bei seiner neuen Truppe war und nur 2 Spiele gemacht hat in der Rückrunde. Wir machen die neue Saison einfach das Beste draus und hoffen das alle die schwere Saison überstehen...

  • Heute mal ein kleines Fazit zum Turnier in Rövershagen.
    Das mit zwölf Teams gefüllte Turnier wurde von der Kröpeliner Mannschaft auf die Minute genau zum 1. Spiel bereist! (Dies ist der überragenden Planung des Trainers zu verdanken; oh Eigenlob stinkt ?()
    Wie o.g. nahmen an dem Turnier 12 Mannschaften teil. Papendorf, Güstrow (2.), Hafen Rostock, Bentwisch, Sievershagen (1.), Hansa II (3.), Laage, FC Neubrandenburg, Rot-Weiß Hellersdorf (Berlin), Rövershagen I + II und der KSV.
    Die zwölf Mannschaften wurden in drei Gruppen a vier Teams eingeteilt. Der KSV spielte mit Hafen Rostock, Papendorf und Güstrow um die Teilnahme an der Finalrunde.
    Das erste Spiel verlor der KSV gegen Hafen mit 0:1. Aufgrund der Spielzeit von 10min. war ein Ausgleich einfach nicht mehr möglich. Man stemmte sich zwar gegen die Niederlage, doch alle Bemühungen blieben vergebens. Das zweite Gruppenspiel gegen den späteren Vizeturniersieger brachte man mit einer starken kämpferischen Leistung 0:0 über die Bühne. Der KSV war leider zu Beginn des Turnierns noch etwas zu harmlos im Sturm, sodass das letze Gruppenspiel gegen die vermeindlich leichteren Papendorfer mit 0:2 verloren ging. Mit diesen Ergebnissen erreichte man den 4. Platz in der Gruppenphase und qualifizierte sich somit für die Auscheidungsrunde, in der die Plätze 7-12 ermittelt wurden. Die Finalrunde für die Plätze 1-6 ermittelten die jeweils Gruppenersten und -zweiten jeder Vorrundenstaffel.
    Der KSV schien sich die Steigerung für die Ausscheidungsrunde aufgehoben zu haben, bei der gleich zwei Siege eingefahren werden konnten. Das stärkste Spiel der Kröpeliner war das gegen den 1.FC Neubrandenburg, welcher mit 1:0 besiegt werden konnte. Endlich wieder Offensivaktionen, brachten das erste erhoffte Tor durch Patrick Schnell. Der gleiche Spieler besiegelte auch den zweiten 1:0 Sieg über den Rövershäger SV II. Damit krönte Patrick seine gewohnt starke Leistung. Leon Decker gab der Abwehr wieder mehr Sicherheit und Torwart Jannis Pagel hatte zumeist einen rühigen Nachmittag. Außer beim vorletzten Spiel wo er noch zweimal hintersich greifen musste. Das Spiel gegen die Berliner Vertretung wurde mit 0:2 verloren. Im letzten Spiel gegen Bentwisch ging es um den 8. Platz doch ein 0:0 reichte leider nicht aus. Jannis hatte nicht einmal den Ball gehabt und der KSV hatte das Spiel bestimmt, jedoch fehlten mal wieder die Tore... Zum leitragenden Spieler wurde in dieser Partie Flori Reimer, der zweimal aus aussichtsreicher Position nicht kaltschnäuzig genug gewesen ist (eigentlich kein wunder bei 30°C im Schatten). Anschließend wollte er seinen Trainer mit einer Wasserschlacht wieder aufmuntern :ja: dies hätte jedoch beinahe zur disqualifikation geführt, so wie sich der Eine "Organisator" empört hatte. Naja wie sagte Robert B. "Ein bisschen Spaß muss sein" :rofl: :rofl: :rofl:
    Abschließend ist die kämpferische aber auch Spielerische Steigerung sowie die Lust am Fußballspielen an diesem Tag besonders positiv hervorzuheben. Außerdem ist zu verbuchen das der KSV in jedem Spiel zu Null gespielt hat 8o und die Leidenschaft bei diesen äußeren schwierigen Bedingungen.
    Nicht so gut ist das Richard Schwarzer den Verein in Richtung Hansa II verlässt und er verletzungsbedingt die letzten drei Spiele nicht mitwirken konnte. Viel Glück weiterhin...


    Fazit: Bis auf die Preise (eine Urkunde) und die komischen Konstelationen mit den Final- und Ausscheidungsrunden war es alles in allem ein schönes Turnier. Wetter, Publikum und meine Mannschaft hat gezeigt das es doch geht :biggrin: