Am 07.05.06 hieß es auf nach Völpke um den FCM auf seiner Oberliga-Abschiedstour :naja: zu begleiten. Auch für den TSV Völpke sollte dies das Ereignis dieser Saison werden.
Sehr frühzeitig (11.15 Uhr) begab man sich schon auf den Weg. Schnell getankt und nen Freund abgeholt, dann konnte es losgehen. Wir entschlossen uns zu einer gemütlichen Tour über die Dörfer. Aber daraus wurde (mal wieder) nichts. Schon im ersten Dorf hinter Magdeburg war ne Umleitung angesagt.
Aber man war noch frohen Mutes. Leider wurde es nicht besser. Egal welche Strecke ich mir dann im Atlas raussuchte, es gab eine Umleitung nach der anderen.
Irgendwann hatte ich dann genug und da die A2 nicht weit weg war wurde diese angesteuert. Nun gab es keine weiteren Probleme mehr und in Völpke konnte noch ein guter Parkplatz ergattert werden. Da es noch eine gute Stunde bis zum Anpfiff war wurde erstmal Nahrung in fester + flüssiger Form zu sich genommen.
Nachdem auch noch andere Bekannte auftauchten konnte auf der Hintertorgeraden Platz genommen werden.
Kurz vor Spielbeginn tauchte dann noch ein Doppeldecker-Bus (oben offen) aus Berlin mit FCM-Fans auf. :gut: Sah einfach geil aus und wurde auch kurz beim MDR gezeigt.
Vor einer recht großen Zuschauermenge pfiff der Schiri dann auch pünktlich an.
Zuerst gab es 2 kleinere Chancen für Völpke aber dann kam der FCM in Fahrt. Nach gut einer Viertelstunde die 1. Großchance durch Kullmann, die aber auf der Linie geklärt wurde. In der 17. Minute dann das 0:1 durch Netchyporuk. Die Stimmung war ganz gut, insbesondere der Wechselgesang als auch das beliebte Lied ‚FC Magdeburg, du bist niemals alleine...’ wurden mehrmals recht lautstark vorgetragen. Leider vergab der FCM fahrlässig weitere Chancen zum Ausbau der Führung und dann kam was kommen mußte. Völpke kam (was selten passierte) vor unser Tor und erzielte das 1:1 durch Schulz.
Der Jubel bei den Völpkern verständlich. Unverständlich war aber, das der Torschütze zum Jubeln nicht zur Heimseite lief, sondern dies vor uns abziehen mußte und dabei auch noch 2 x den Effe-Finger
uns entgegenhielt. Zum Glück waren die FCM-Fans so besonnen (oder zu geschockt) um darauf mit einer passenden Aktion zu reagieren. Denn der Zaun war doch nicht so standfest wie er aussah.
Dann war Halbzeit und man hoffte auf eine Steigerung in der 2. Hälfte.
Doch wie hatte man sich getäuscht. Der FCM war zwar spielbestimmend aber es kam nichts bei raus. Immer wieder wurde bei einer gut stehenden Abwehr der Völpker versucht durch die Mitte zu spielen und den Ball ins Tor zu tragen. Ganz selten sah man mal Fernschüsse und die rechte Seite war total verwaist. Auch aus den vielen Eckbällen (über 10
Ecken in der 2. HZ) konnte kein Kapital geschlagen werden. Völpke wehrte sich erfolgreich gegen die Magdeburger und konnte ein paarmal auf der Linie noch klären. Bei einigen Kontern hatten sie sogar die Chance in Führung zu gehen.
Nach dem Schlußpfiff war die Stimmung natürlich auf dem Tiefpunkt. Einzig die Nachricht, das Bautzen in Plauen führte, konnte etwas die Stimmung heben.
Schnell zurück zum Auto und bloß weg, waren meine Gedanken. Auf der Rückfahrt fuhr man gleich auf die Autobahn und ersparte sich somit die Umleitungen. Nach etwa 40 Minuten war man wieder zurück.
Fazit: Es hätte so schön werden können. Schönes Wetter, tolle Kulisse + eine relativ nahe Anfahrt. Leider machte die Mannschaft (mal wieder
) einen Strich durch die Rechnung. Es war leider nicht nur Pech dabei, sondern auch ne ganze Menge Unvermögen. Ich will eigentlich keinen Spieler hier besonders schlecht reden. Es hatte bis auf Kullmann keiner Normalform. Insbesondere bei Plock und bei Beerchen (der nen ganz schlechten Tag hatte) fiel dies auf.
Aber noch ist der Aufstieg drin und daran glaube ich trotzdem noch ![]()
PS: Mit 2173 Zuschauern (davon knapp 1500 FCM-Fans) wurde ein neuer Sportplatz-Rekord in Völpke aufgestellt.