Lübzer SV hat seine "Schäfchen im Trockenen"

  • 3:2-Erfolg gegen den FSVMalchin sichert dem LSV die Spielklasse
    Lübz •
    "Das war der letzte Schritt zum Klassenerhalt", war man sich im Lübzer Lager nach dem 3:2-Erfolg der Verbaldsligisten gegen den FSV Malchin einig. Auf den Drittletzten der Staffel, der im ungünstigsten Fall noch absteigen könnte, haben die Lübzer 13 Zähler gut und das bei noch vier Spielen im Restprogramm.



    "Es war ein wichtiger Sieg, der uns in Ruhe zum Saisonfinale bringt. Jetzt kann uns nichts mehr passieren", ist sich Mannschaftsbetreuer Uli Held sicher. Auch das Trainer-Duo Andreas Ritter und Marc Späth zeigten sich nach der spannenden Partie gegen den FSV Malchin zufrieden. Denn wer hätte zu Beginn der Serie gedacht, dass der Verbandsliganeuling bereits vier Spieltage vor Saisonende den sicheren Hafen des Klassenerhalts angesteuert hat?
    Das Heimduell gegen die Malchiner begann für den LSV wunschgemäß. Schon in der zweiten Minute schloss Paschke eine Kombination mit dem Führungstreffer ab, was allerdings dem Lübzer Spiel nicht gut tat. Zu früh schaltete der Gastgeber einen Gang zurück und kassierte prompt den Ausgleich (21.).



    Führung vor der Pause
    Zum günstigsten Zeitpunkt, nämlich kurz vor dem Pausenpfiff, brachte Steven Benske die Bierstädter erneut in Führung (2:1) und damit standen die Zeichen für die zweiten 45 Minuten wieder auf Sieg. Das bestätigten die Gastgeber schon drei Minuten nach Wiederbeginn, als Alexander Hinz bestens durch eine Kopfballverlängerung von Paschke freigespielt wurde und mit einem gefühlvollen Heber über den Malchiner Keeper zum 3:1 vollendete.


    Nach diesem Treffer gaben die Gäste mehr Gas, erarbeiteten sich die Hoheit im Mittelfeld und einige gute Torchancen. Die beste in der 50. Minute vereitelte Kaltenstein, als er für seinen geschlagenen Schlussmann auf der Torlinie rettete. Doch drei Minuten später klingelte es doch zum zweiten Mal im Lübzer Kasten (3:2), was die Gäste nochmals motivierte.


    LSV-Keeper Christian Held musste in der Folgezeit noch mehrfach energisch zugreifen, um den knappen Vorsprung zu retten. Aber in der Schlussviertelstunde zog wieder mehr Ordnung ins Lübzer Spiel ein, was noch gute Torchancen durch Kapitän Thomas Pingel und Ronny Scharf zur Folge hatte.


    In der Hektik der Endphase der Partie verloren die Gäste noch einen Spieler (rote Karte), was aber keinen Einfluss mehr auf das Ergebnis hatte. Am kommenden Sonntag reist der LSV auf die Insel zum Tabellenschlusslicht VfL Bergen.


    Quelle SVZ

  • Respekt und Anerkennung auch nach Schönberg. Viel Erfolg und Spaß da oben. Wir werden sicher bei dem einen oder anderen Oberligakracher wieder dabei sein.


    mfg der Lübzer

  • @ mattimestlin


    das mag vielleicht sein. wenn man arbeitslos ist und außer bissle fahrgeld vom verein, nichts weiter hat, kann ich es verstehen, dass die parchimer mit jobs und ausbildungsverträgen locken und das natürlich in verbindung mit einem vertrag beim pfc vereinbaren. aber die kommen wieder. auch wir haben ein neues konzept entwickelt.


    ach übrigens wäre ich an deiner stelle mal ganz leise...sonst holen wir den evtl. einen einzigen guten spieler bei euch noch weg.


    mfg der lübzer