Habe aus mehreren Quellen gehört, dass das Derby des BSV in Bad Lausick nicht wie geplant am Samstag, sondern erst am Sonntag stattfindet. Wenn dem so ist, haut das nähmlich meine gesamte Wochenendplanung durcheinander. Wer weiß da näheres und was ist denn bitteschön der Grund fü diese kurzfristige Terminänderung, wenn sie den stimmt?

BL Leipzig 28. Spieltag
-
-
Bad Lausick gegen Bornaer SV. Anstoß am Sonntag, den 14.05.2006 um 15.00 Uhr am Sportplatz am Freibad zu Bad Lausick!!!
-
28. Spieltag vom 13.05.2006 bis 14.05.06
TIPPESV Delitzsch - SV Tresenwald 1:2
Irgendwann kommt auch bei uns das Glück wieder ...SG Rotation Leipzig 1950 - Döbelner SC 02-90 0:1
Bei Rotation gehts hoch und runter, Döbeln siegtSV Rot-Weiß Mehderitzsch - SSV Stötteritz 1:3
Rot-Weiß nicht mehr ligatauglichFSV Krostitz - VfB Zwenkau 02 0:2
Zwenkau blickt nach oben, Krostitz so gut wie weg vom Fenster,schade:cry:SV Fortuna 02 Leipzig - VfK Blau-Weiß Leipzig 1893 2:2
Überaschung :biggrin:SV Leipzig Nordwest - FSV Beilrode 09 2:1
Was für ein Vierkampf, geilFC Bad Lausick 1990 - Bornaer SV 91 1:1
Das absolute Topspiel des Spieltages, Borna muss ziehen, da Bad Lausick noch ein Spiel weniger ( Ich hab gehört Bad Lauscik will nächste Saison mit Vierer-Abwehrkette spielen, weiß das einer genau8O)
SG Taucha 99 - SV Eintracht Sermuth 1:1
Taucha unter Zugzwang, Sermuth ärgert gern die Großen... -
So, trotz allem, hier auch meine Tipps für diesen Spieltag:
ESV Delitzsch - SV Tresenwald
- Tipp: 3:0 (sorry@rivaldo 8), hab übrigens auch mal noch nen Spielbericht zu unserm Spiel gegen euch geschrieben --> www.fsv-krostitz.de)SG Rotation Leipzig 1950 - Döbelner SC
- Tipp: 1:1SV Rot-Weiß Mehderitzsch - SSV Stötteritz
- Tipp: 1:5FSV Krostitz - VfB Zwenkau
- Tipp: 0:3 (achnnee, doch 1:3, unser neuer Goalgetter Alex Scharch wird bestimmt wieder zuschlagen...)
SV Fortuna 02 Leipzig - Blau-Weiß Leipzig
- Tipp: 1:4SV Leipzig Nordwest - FSV Beilrode
- Tipp: 2:1FC Bad Lausick 1990 - Bornaer SV
- Tipp: 1:4 (soll Bad Lausick doch mit 4er-Kette spielen, hauptsache die kümmern sich mal um ihren Platz, der ist sowas von saumäßig)
SG Taucha 99 - SV Eintracht Sermuth
- Tipp: 1:2 -
Das ist meine Vorhersage (oder auch der Wunsch)
ESV Delitzsch - SV Tresenwald
- Tipp: 1:2SG Rotation Leipzig 1950 - Döbelner SC
- Tipp: 3:1SV Rot-Weiß Mehderitzsch - SSV Stötteritz
- Tipp: 2:2FSV Krostitz - VfB Zwenkau
- Tipp: 2:2SV Fortuna 02 Leipzig - Blau-Weiß Leipzig
- Tipp: 1:1SV Leipzig Nordwest - FSV Beilrode
- Tipp: 5:1FC Bad Lausick 1990 - Bornaer SV
- Tipp: 1:3SG Taucha 99 - SV Eintracht Sermuth
- Tipp: 1:0 -
ESV Delitzsch - SV Tresenwald
- Tipp: 1:2SG Rotation Leipzig 1950 - Döbelner SC
- Tipp: 2:1SV Rot-Weiß Mehderitzsch - SSV Stötteritz
- Tipp: 1:2FSV Krostitz - VfB Zwenkau
- Tipp: 3:2SV Fortuna 02 Leipzig - Blau-Weiß Leipzig
- Tipp: 1:2SV Leipzig Nordwest - FSV Beilrode
- Tipp: 5:1FC Bad Lausick 1990 - Bornaer SV
- Tipp: 2:3SG Taucha 99 - SV Eintracht Sermuth
- Tipp: 1:0 -
Bad Lausick - Bornaer SV 0 : 2
-
SV Rot-Weiß Mehderitzsch - SSV Stötteritz 0 : 2
-
... alle Ergebnisse des Spieltages in der Übersicht...
SV Leipzig NW FSV Beilrode 1:0
SG Taucha Eintr. Sermuth 2:0
FSV Krostitz VfB Zwenkau 0:5
ESV Delitzsch SV Tresenwald/Machern 5:2
SG Rotation Leipzig 1950 Döbelner SC 1:0
Fortuna Leipzig Blau-Weiß Leipzig 3:2
RW Mehderitzsch SSV Stötteritz 0:2
FC Bad Lausick Bornaer SV 0:2 -
So, hier der Spielbericht von unserm Spiel am Samstag:
Der FSV ist abgestiegen! Was sich über die gesamte Saison abzeichnete ist nun, zwei Spieltage vor dem eigentlichen Saisonende traurige Realität geworden. Nach einer, vor allem im ersten Durchgang, indiskutablen Vorstellung, verlor die Mannschaft um Kapitän Mike Geppert am Samstag auch das vorletzte Heimspiel mit 0:5. Dabei musste Trainer Heinz Blümel, der die Mannschaft eigentlich vor dem Gang in die Bezirksklasse bewahren soltle, sein Team erneut mit Spielern von den Alten Herren und aus der zweiten Mannschaft verstärken. Auf Grund der bevorstehenden Abiturprüfungen fehlten mit Christoph Buse, Christoph Schmidt und Sascha Quasdorf 3 Spieler, zudem fielen Christian Meyer und Michael Pertzsch verletzt aus, so dass der junge Arne Vogler zu seinem allerersten Einsatz überhaupt in der Männer-Bezirksliga kam. Außerdem fanden sich mit Nicki Scheufler und Harald Stephan zwei "Oldies" im Aufgebot, die eigentlich regelmäßig für die Alten Herren auflaufen. So begann das Spiel für den FSV dann auch nicht überragend, aber immerhin versuchte der FSV mitzuspielen. Allerdings gelang es den Bierdörflern dabei nur selten in die Nähe des Zwenkauer Strafraums zu kommen, geschweige denn das Gäste-Gehäuse ernsthaft zu gefährden. In den ersten 20 Minuten spielte sich daher folgerichtig viel im Mittelfeld ab, ehe der Zwenkauer Stürmer Robert Kratz die Führung für die Gäste erzielen konnte: Daniel Pawlowsky verlor zweimal in Folge den Ball am eigenen Strafraum, Kratz wurde in Höhe der 16-Meter Marke angespielt und schloss entschlossen ab. FSV-Torwart Scharch war zwar in der richtigen Ecke, kam jedoch nicht mehr an den Ball heran. Von diesem Schock erholten sich die Krostitzer nicht, nur 3 Minuten später hatte ein Zwenkauer Stürmer die Chance das 2:0 zu erzielen. Allerdings brachte er es fertig den Ball aus 10 Meter über das leere Tor zu schießen. Aber Zwenkau machte weiter Druck und kam, nachdem der Ball in Billard-Manier durch den FSV-Strafraum geflogen war, zum verdienten 2:0, das Mike WInkler wenig später auf 3:0 ausbaute (37.). Kurz vor der Pause dann zur Abwechslung mal der FSV, aber Ronny Jeschky schoss nach schönem Pass von Routinier Nicki Scheufler knapp über das Tor (40.). So ging es mit einem 0:3-Rückstand in die Kabinen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit spielte der FSV plötzlich aggressiver und hatte die Gäste über weite Strecken des Spiels sogar im Griff. Nur ein Tor wollte den Bierdörfler wieder einmal nicht gelingen, die beste Chance hatte Kevin Beschnidt, der nach einer Ecke freistehend am langen Pfosten zum Schuss kam, den Ball aber über das Tor drosch. So kam es wie es kommen musste und in den letzten 5 Minuten gelangen den Rand-Leipzigern noch 2 Treffer: Beim 4:0 machte Nicki Scheufler keine gute Figur, er verlor das Leder am eigenen Strafraum an Sören Prager, der den Ball unhaltbar in die Maschen hämmerte. Und dem 5:0 durch Nils Kürschner ging eine klare Abseitpositon voraus, die der ansonsten gut pfeifende Schiedsrichter Junge nicht ahndete. Aber das war am Ende auch egal, hätte der FSV doch sowieso nur bei einem Sieg noch die Chance auf den Klassenerhalt gehabt. So aber muss die Elf nach vielen Jahren in der Leipziger Bezirksliga den bitteren Gang in die Bezirksklasse antreten. Jetzt heißt es vor allem schnell eine neue Mannschaft aufzubauen, die in 2 bis 3 Jahren wieder um den Aufstieg mitspielen kann - eine Aufgabe, die eigentlich schon viel eher hätte beginnen können...
Tore: 0:1 Kratz (20.), 0:2 Winkler (33.), 0:3 Winkler (37.), 0:4 Prager (85.), 0:5 Kürschner (87.)
Aufstellung FSV: Scharch - Geppert - Hoffmann, Berger - Vogler - Bunk, Beschnidt, T. Bohnet, Scheufler - Jeschky (75. Göbel), Pawlowsky
Schade, schade, ich werd die Bezirksliga im nächsten Jahr auf jeden Fall vermissen:sad:*heul*
Was ist übrigens mit den letzten beiden Spieltagen? Laut LFV Homepage ist, zumindest nächste Woche alles abgesagt und wird neu angesetzt... -
soviel mir bekannt ist ist der vorletzte Spieltag am 27.05.06 und der letzte mit Krostitz - Borna am 10.06.06 .
Wenn nichts dazwischen kommt werde ich mit nach Krostitz kommen um mir das Spiel um die goldene Annanas anzuschauen. =).
es sind auch noch einige Mannschaften die noch Nachholespiele haben werden wohl dazwischen ausgetragen !
Wünsche Euch viel Glück bei dem Wiederaufstieg. -
Laut heutiger LVZ spielt Borna den letzten Spieltag in Krostitz bereits am 06.06. um 18.30 Uhr.
Kann das noch jemand bestätigen?
-
Berichtigung der Anfangszeit 18:39 Uhr =) glaub ich aber nicht das das Spiel vorgezogen wird da wird uns sicherlich ML Borna weiterhelfen können :razz:
da hat bestimmt der Fehlerteufel zugeschlagen