1. FC Magdeburg - Sachsen Leipzig 2:0

  • Ausverkauftes Stadion (5.000 Besucher) mit 400 bis 500 Gästefans bildeten eine schöne Kulisse für dieses Spiel. Fans beider Vereine hatten im Vorfeld behördliche Platzverweise erhalten, so dass sie das Spiel ihres Vereins nicht sehen konnten. Bei den Heimfans blieb trotz des großen Andrangs ein Block frei, der für Transparente genutzt wurde (z.B. "Fans gehören ins Stadion" - den gleichen Spruch nutzen auch die Leipziger auf einem Transparent). Das Stadion fasst eigentlich mehr als 5.000 Besucher und ist nur aufgrund von Sicherheitsauflagen für maximal 5.000 Besucher zugelassen, so dass der Platz trotzdem reichte.


    Der FCM spielte mit Prest an Stelle von Probst und mit Plock für Habryka, für Kotuljac stürmte Kullmann.


    Der FCM machte von der Spielweise einen eher defensiven Eindruck. Das forsche Spiel nach vorne fehlte etwas. Das lag sicherlich einerseits am Fehlen Kotuljacs, aber auch an der dicht gestaffelten Sachsen Abwehr. Diese verteidigte gut und insbesondere die Abseitsfalle schnappte immer wieder zu (Kubis wird da womöglich noch Albträume von kriegen). Nachdem es am Anfang nur einen Schuss von Kullmann gab (super von Kallnik frei gespielt), dieser aber nur einen Eckball einbrachte, gab es wenig Sehenswertes zu sehen. Die Taktik bestimmte das Geschehen.


    Kurz vor der Pause wurde Müller links steil geschickt, und die Situation schien schon entschärft, als er zurückpasste, Neumann dann an die Grundlinie geschickt wurde, den Ball nach innen zog und dann Kubis goldrichtig stand und in das verlassene Tor einschob. 1:0! Geduld zahlt sich aus!


    Nach der Pause spielten die Sachsen mehr nach vorne, aber es gab sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit nicht eine echte Torchance für die Gäste. Auch der FCM kam erst nach über Minuten mit Kullmann gefährlich vor das Tor, der mannschaftsdienlich aus linkem Winkel quer auf den eingewechselten Habryka passte, der keine Mühe hatte, flach einzuschieben. 2:0 und damit die Entscheidung!


    Warum dann einige Gästefans ausflippten und versuchten, ein Fluchttor zu öffnen (im Innenraum ist eigentlich nichts los), erschließt sich mir nicht. Das Spiel war einige Minuten unterbrochen, weil drei oder vier Sachsen Spieler die eigenen Fans beruhigten.


    Auf dem Feld passierte dann nicht mehr viel, außer dass Kullmann auf rechts steil geschickt wurde, freistehend vor Twardzik sich dafür entschied, halbhoch drauf zu halten, aber Twardzik mit seiner Routine wartete und den Ball festhielt.


    Fazit: Sicherlich diesmal kein Hurrafußball des FCM, aber dafür spieltendie Sachsen auch nicht so offen, wie es für Offensivfußball nötig gewesen wäre.

  • Zum Thema Tor kaputt machen etc. kopiere ich mal was aus dem FCS forum rein.


    Zitat

    ich hab die szene so gesehen, dass man im chemie sektor ein bisschen spaß hatte ( zaunsturm mit einzählen), daraufhin die ****** den block stürmten und es danach zu auseinandersetzungen kam. (warum de schiri deshalb das spiel unterbrochen hat, ist wohl sein geheimnis). ansonsten ein gesanglich guter auftritt von chemie und zwei nette intros. plus ein großes thx für die soli- bekundungen mittels spruchband.


    Zitat


    (1.) gewollt schwach im support... nicht dass das HGS sonst ein hexenkessel wär- aber hier wollte man nicht singen. wer möchte darf sich bei den betreffenden stellen informieren.


    (2.) der stadionsprecher hat nicht auf den stimmungsboykott reagiert- der versucht sich bei jedem spiel als animateur. danke für eure reaktion ("halt dein maul")


    Zitat


    kurz zusammengefasst: meldeauflagen, platzverweise vor dem spiel. insgesamt ca. 50. man wollte halt ohne seine freunde nicht singen.


    dass das dann andere in der zweiten halbzeit anders gesehen haben, ist deren gutes recht (allerdings gehört eine diskussion darüber wohl eher nicht in dieses forum ) aber die aktiven leute, die sonst die fahne hochhalten, haben definitiv boykottiert.


    ist im übrigen alles von nem MDer geschrieben

    "Alleiniger Berliner Fussballclub Dynamische Union" - Fanclub der ERNEST des Lebens

    Einmal editiert, zuletzt von UY´02 ()

  • Wärste lieber gegen Plauen gekommen , da hättest gesehn was der FCM wirklich kann. Heute war es eine schwache Leistung muss ich auf jeden Fall dir Recht geben, aber wer solche Spiele auch gewinnt ...

  • Auf der anderen Seite des Stadions stand ein ähnlicher Spruch an diesem Beton"fundament". Leider wurde das während des Spiels mit einem Krankenwagen zu gestellt. Ging aber auch (und mal wieder) um diese Sachsen Leipzig-Fans vom MDR. Ich möchte meinen mindestens um "Guido Sullus".


    Übrigens hab ich selbigen Satz "FCM kann so nicht in der Regionalliga überleben" im letzten Jahr auch nach dem Auftritt von Karl Heinz im Germer gesagt. Wo die nun stehen, wissen wir auch. Also mit einem ähnlichen Verlauf wäre ich genauso zufrieden. :biggrin:


    Mal ernsthaft - Chemie die 90 Minuten ohne Möglichkeit, auch wenn der MDR den Schuss von Soltau in die Fangnetze in der 15. Minute als Chance durchgehen lässt. Dennoch hat der Club erneut nicht das gezeigt, was er wirklich kann, dazu haben sich auch die Leipziger zu sehr aufs Kontern konzentriert.


    Prest spielte wirklich stark als letzter Mann. Gab ja schon den ein oder anderen Bock von ihm, diesmal aber absolut fehlerfrei.

  • Will unser durchwachsenens Spiel ja nicht schön reden. Aber man muss sicher berücksichtigen, dass unsere Jungs englische Wochen in den Beinen haben. Hat man gerade am Ende deutlich gesehen, bei Kullmann zum Beispiel. Dazu kommt das Fehlen von Stammspielern. Und am Mittwoch steht uns das nächste schwere Auswärtsspiel bevor. Da haushalte ich natürlich auch etwas mit den Kräften, sofern das möglich ist. Daher bin ich mit Spielverlauf und natürlich Ergebnis sehr zufrieden.

  • Vorallen der junge mit der 21. der hat ja ganz schön schwach gespielt! so in etwa auf chemie niveau !
    Naja , bei euch in der Fanszene scheint ja auch was loszusein! Hab so´n weißes Heftchen ergattert und da steht ja einiges drin was meiner Meinung schon heftig is!
    Hab eigentlich gehofft das n bissel mehr action war , aber die chemiker wollten ja "nur" einmal das spielfeld stürmen! aber warum der schiri das spiel unterbrochen hatte weiss sicher nur er! Naja wat solls , warn schöner Ausflug , natürlich ohne Schal vom ZFC im Auto :D bin ja nich lebensmüde! :D

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    Vorallen der junge mit der 21. der hat ja ganz schön schwach gespielt! so in etwa auf chemie niveau !


    seh ich anders. er musste auf außen viel ackern und laufen. hat sich zwar einige male festgelaufen war aber an beiden toren beteiligt. beim ersten gibt er den steilpass auf neumann, beim zweiten erkämpft er sich den ball und leitet den treffer ein.


    Zitat

    Original von meuselwitzerNaja , bei euch in der Fanszene scheint ja auch was loszusein! Hab so´n weißes Heftchen ergattert und da steht ja einiges drin was meiner Meinung schon heftig is!


    so siehts aus.


    Zitat

    Original von meuselwitzerHab eigentlich gehofft das n bissel mehr action war , aber die chemiker wollten ja "nur" einmal das spielfeld stürmen! aber warum der schiri das spiel unterbrochen hatte weiss sicher nur er!


    konnte ich erst auch nicht verstehen. da aber spieler von chemie zu dem zeitpunkt in der kurve waren, hat der schiri unterbrochen. achja, was gfür "action" haste denn erwartet ?

    ALS DER CUP IN UNSEREN HÄNDEN WURDEN HELDEN ZU LEGENDEN !

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    Vorallen der junge mit der 21. der hat ja ganz schön schwach gespielt!


    Das war Christopher Kullmann. 19 Jahre jung, vor der Saison schon kurz vor Dortmund gewesen und dort von Dirk Heyne abgefangen und wieder mit nach Magdeburg genommen. :razz: Er hatte in der 2. Halbzeit aber da ganz alleine vorn 'nen extrem schwierigen Stand gegen die 3 Leutzscher. Naja, eigentlich waren's ja nur noch 2, "Ade" hat sich ja als Stürmer versucht. :biggrin: Ansonsten das Talent schlechthin beim FCM. Unglaubliche Coolness vor dem Tor hat er schon oft bewiesen. Am ersten Spieltag beispielsweise als er allein vor Golle den Plauener Keeper erst noch eiskalt aussteigen ließ.


    Ich denk auch, dass man wieder nicht so viel mehr als nötig getan hat. Ich bin mir aber sicher - gewinnen wir in Bautzen, steigen wir auf. Nein, das soll keine Großkotzigkeit sein, aber nach dem Sieg im Bautzen-Spiel wird die Mannschaft begreifen, dass es nie einfacher war aus der Oberliga aufzusteigen.

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    Vorallen der junge mit der 21. der hat ja ganz schön schwach gespielt! so in etwa auf chemie niveau !


    Wenn du mehr auf auf's Spiel geachtest hättest ,dann wär dir aufgefallen das Kullmann praktisch beide Treffer vorbereitet hat!! :lach:

  • Eintrittspreise... leidiges Thema. Die Preiserhöhung (von 6 auf 7 Euro) wurde mit dem sportlichen Erfolg gerechtfertigt. Gesenkt wurden sie letztes Jahr aber bei anhaltendem Misserfolg auch nicht. Insofern lohnt sich, wenn man die Möglichkeit hat, der Vorverkauf. Dort spart man derzeit noch 50 Cent, was bei 13 Spielen schon wieder eins umsonst wäre. :biggrin: Für Einmalzuschauer aus Meuselwitz natürlich nicht wirklich brauchbar. Ich bin jedenfalls froh, 'ne Dauerkarte zu haben.


    PS.: Eure Würste und das Bier schmecken nicht. :biggrin:

  • Hallescher FC hat dem VFC Plauen ein 1:1-Remis abgeluxt. Da hatte ich dann noch gehofft, dass Plauen trotzdem erster bleibt, aber nur wenn Magdeburg nicht gegen Sachsen Leipzig gewinnt.


    Aber dann las ich gestern im MDR-Text, dass Magdeburg die Leutzscher (Leipzig) doch noch mit 2:0 "vernascht :fastfood: :wein:" hatte, war ich doch geschockt. Dadurch übernahmen nämlich die Sachsen-Anhalt-Landeshauptstädter die Tabellenführung.


    Gute Grüße von Ernest :boese:

  • Zitat

    Original von Ernest
    Hallescher FC hat dem VFC Plauen ein 1:1-Remis abgeluxt.


    Das war im Hinspiel :biggrin: :cool: Und da hätten wir gewinnen müssen :ja:

    Wenn du schon ein Brandmal auf der Stirn hast, dann stören auch verbrannte Finger nicht mehr !