Noch 7 Punkte
Schönberg begann furios. Eine Spitzenflanke von Hendrik Völzke erwischte Marcus Rabenhorst mustergültig mit dem Kopf, der Ball flog jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Dann setzte sich Thomas Haese nach seinem ersten geblockten Flankenversuch auf der rechten Seite erneut sehr schön durch. Seine Hereingabe von der Grundlinie landete bei Hendrik Völzke und dieser köpfte von seinem Bewacher ehrfürchtig beobachtet unhaltbar ins Dreiangel. Wenig später war Mehmet Ören allein unterwegs in Richtung Tor, soll dabei aber seltsamerweise im Abseits gestanden haben. In der 16. Spielminute zog Thomas Haese überraschend ab und er verfehlte das Tor. Dann trat Schönberg ein wenig kürzer, was dazu führte, daß der engagierte Gastgeber zu einer optischen Überlegenheit kam. Angetrieben vom quirligen Frederick Famiyeh verlagerten die Rostocker das Spiel in die Hälfte der Schönberger. Torgefährlich wurden sie dabei jedoch nicht, denn Schönberg hatte die Partie jederzeit unter Kontrolle. Gegen Ende der ersten Hälfte zogen die Gäste das Tempo wieder an und brachten den RFC damit sofort wieder in Verlegenheit. Nach einem Wittfot-Einwurf versuchte Mehmet Ören direkt am Gegenspieler einen schlitzäugigen Rückzieher, den Daniel Wegner ebenso gut meisterte. Dann traf Ören wenig später aus 10m das Tor nicht und in der 41. Spielminute zeigte Schönberg den wohl schönsten Spielzug der Partie. Daniel Köhn spielte links die gesamte Rostocker Abwehr schwindelig. Seine Flanke leitete Mehmet Ören zu Hendrik Völzke weiter und dessen Schuß traf leider nur ein Abwehrbein.
Auch die zweite Hälfte begann mit einem offensiven Titelanwärter. Eine Müller-Flanke nahm Hendrik Völzke volley und konnte es anschließend selbst nicht fassen, daß die Kugel nicht im Netz zappelte. Einen Ören-Schuß aus der Drehung lenkte Daniel Wegner mit den Fingerspitzen zur Ecke und Christian Urgast traf aus spitzem Winkel nur die Latte. Trotz der spielerischen Überlegenheit der Grün-Weißen war wegen der knappen Führung immer der plötzliche Ausgleich möglich und wenn Patrick Walter in der 75. Minute die lange hohe Flanke besser erwischt hätte - wer weiß... Und der wenig beschäftigte Nico Hinz hielt 5 Minuten weiter gegen Frederick Famiyeh mit den Fingerspitzen das 0:1 fest. Dies schien dann aber das Signal zum Angriff gewesen zu sein, denn Schönberg suchte nun die Entscheidung. Daniel Köhn zirkelte das Leder äußerst knapp am Dreiangel vorbei. Erneut Daniel Köhn wurde nach prima Vorarbeit von Ronny Müller geblockt und beim folgenden Gegenzug mußte Nico Hinz vor Frank Kerlin retten. So blieb Christian Urgast die endgültige Entscheidung vorbehalten. In der Nachspielzeit ließ er aus der Drehung dem Rostocker Keeper keine Chance und sicherte damit 3 Punkte für den Aufstieg.
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast, Daniel Köhn, Nick Gritzan, Paul Manthey, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Serkan Rinal, Sven Wittfot, Mehmet Ören, Thomas Haese (46. Ronny Müller)
Rostocker FC: Daniel Wegner, Martin Kleinert, Daniel Neubrand, Robert Dohse, Jan Krüger, Christian Lange, David Pawdan (61. Patrick Walter), Ringo Scholz, Frederick Famiyeh, Frank Kerlin, Danilo Hopfmann
Tore: 0:1 Hendrik Völzke (8.), 0:2 Christian Urgast (90.)
gelbe Karten: Frank Kerlin, Stanislaw Puschkaruk - Nick Gritzan
Zuschauer: 50
Schiedsrichter: Sven Frericks
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…0/Rostocker%20FC%2015.jpg]