Fragen bezogen auf die kommende Regionalliga-Saison (2006/07)

  • Hallo Leute!


    Mich quälen zur zeit drei Fragen-Bereiche, die ich auf die kommende Saison in den Regionalligen beziehe:


    1. Ist es tatsächlich so, dass in jedem Falle dieses Jahr sowohl der Staffel-Sieger der NOFV-Oberliga Nord als auch der der von der Nordost-Süd-Oberliga, die jeweils aufstiegsberechtigt sind, direkt in die Regionalliga Nord aufsteigen? Wenn nicht: Wann ist es dann soweit? Oder weswegen denn nicht?


    2. Sind aus der Oberliga Nordost-Nord tatsächlich nur noch 1. FC Union Berlin und der SV Babelsberg 03 mit Lizenzen für die Regionalliga oder ist da auch noch ein anderer Verein, z. B. Türkiyemspor Berlin? Und welche Vereine haben aus der Süd-Staffel noch die Lizenz beantragt? Oben sind z. B. noch VFC Plauen, 1. FC Magdeburg und der FC Sachsen Leipzig.


    3. Welcher Verein wird in die Regionalliga Süd eingeteilt, falls neben Spfr. Siegen (war noch bis 2005 in der RL Süd) noch zwei werdende RL-Nord-Vereine (z. B. Ahlen und Dresden) und nur ein RL-Süd-Verein (Offenbach, Saarbrücken oder 1860 München) aus der zweiten Liga absteigt? Ist es dann Siegen, Erfurt oder Jena (falls sie drittklassig bleiben), oder vielleicht gar ein anderer?


    Ihr könnt auf diese Fragen antworten, wenn ihr schon in Kenntnis darüber seid oder was ihr meint, dass es so oder so sein/kommen könnte.


    Viele Grüße,


    euer Ernest aus Berlin

  • Zitat

    Original von Ernest
    1. Ist es tatsächlich so, dass in jedem Falle dieses Jahr sowohl der Staffel-Sieger der NOFV-Oberliga Nord als auch der der von der Nordost-Süd-Oberliga, die jeweils aufstiegsberechtigt sind, direkt in die Regionalliga Nord aufsteigen? Wenn nicht: Wann ist es dann soweit? Oder weswegen denn nicht?


    2. Sind aus der Oberliga Nordost-Nord tatsächlich nur noch 1. FC Union Berlin und der SV Babelsberg 03 mit Lizenzen für die Regionalliga oder ist da auch noch ein anderer Verein, z. B. Türkiyemspor Berlin?


    Theoretisch steigen nach DFB-Beschluß beide Staffelsieger direkt auf - es gibt keine Ausscheidungsspiele.


    Praktisch steigt jeweils die Mannschaft auf, die auf Antrag eine Regionalliga-Lizenz erteilt bekommen hat und von den beteiligten Vereinen in der jeweiligen Staffel bestplaziert ist.


    In der Staffel Nord haben nur der 1. FC Union Berlin und Babelsberg 03 eine Lizenz beantragt. Sollten beide Vereine diese auch bekommen, steigt halt einer der beiden Vereine auf. Derzeit liegt Union vorne.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • @ superIQ
    bei deiner 1860 theorie geh ich nicht mit! 1860 2. spielt regionalliga, und die haben die lizenz für die regionlalliga beantragt und erhalten, somit denke ich dass im falle eines abstieges auch die 1. die regionalligalizenz erteilt bekommen wird!

  • ich glaube net das du das so einfach machen kannst soweit ich weis dürfn ja eh nciht beide in der selben liga spielen.und nochwas darf denn die 2. höher spielen als die 1.?sobnst müsste ja die 2. dann auf landesebene runterrücken

  • logisch steigt die zweite dann ab, wenn die erste in die rl absteigt, aber die 2. hat die lizenz, die in meinen augen gleichbedeutend für die erste, im falle des abstieges, wäre!!!!

  • Zitat

    Wenn der DFB die Lizenz für 1860 II erteilt, sind da ganz andere Zahlen in der Grundlage als bei der 1. Mannschaft. Ergo dürfte die Lizenz NICHT für die Profis gelten!!!!


    das unterstreich ich doch mal denn die erste hat doch ganz andere finanzielle mittel usw also 1860 in der oberliga auf jeden ne reise wert*löl*
    naja erstmal sehen was sportlich draus wird

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Die Lizenz bekommt doch der Verein, nicht die Mannschaft an sich, oder irre ich da?


    Richtig sehe ich auch so also kann man nicht mit 2 Truppen anterten! :naja:

    SV Babelsberg 03
    Nulldrei kommt wieder, aber mächtig gewaltig !

  • Zitat

    Original von claus bombudane
    Die Lizenz bekommt doch der Verein, nicht die Mannschaft an sich, oder irre ich da?


    Meine ich auch.
    Und wenn nimmt eben die 1. den Platz der 2. ein und umgekehrt.

    Deine Mudder is so fett, die isst Meloneneis mit ganzen Früchten !!

  • Zitat

    Original von Seppel
    also würde dann die erste das spielrecht der 2. übernehmen udn wo spielt dann die 2.?ganz unten?denn die werden ja sicher keine oberliga lizenz beantragt haben


    Für die OL braucht man keine Lizenz.


    Ich denke, es dürfte kein Problem sein, den Platz der Zweiten in der RL einzunehmen. Glaubt jemand ernsthaft, dass der DFB 1860 in der Oberliga abrutschen lässt?

  • Zitat

    Glaubt jemand ernsthaft, dass der DFB 1860 in der Oberliga abrutschen lässt?


    stimmt ist ja kein ostverein aber mal im ernst wenn die so großkotzig sind und keien lizenz einreichen ham die in mein augen pech gehabt

  • Ich habe mich jetzt mal durch ein 1860 Forum durchgeackert und dort reden alle von der RL-Süd. Also hat 1860 scheinbar die Gewissheit,falls sie Absteigen,das es dann in der Regio weitergeht.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---