Hallo Leute!
Mich quälen zur zeit drei Fragen-Bereiche, die ich auf die kommende Saison in den Regionalligen beziehe:
1. Ist es tatsächlich so, dass in jedem Falle dieses Jahr sowohl der Staffel-Sieger der NOFV-Oberliga Nord als auch der der von der Nordost-Süd-Oberliga, die jeweils aufstiegsberechtigt sind, direkt in die Regionalliga Nord aufsteigen? Wenn nicht: Wann ist es dann soweit? Oder weswegen denn nicht?
2. Sind aus der Oberliga Nordost-Nord tatsächlich nur noch 1. FC Union Berlin und der SV Babelsberg 03 mit Lizenzen für die Regionalliga oder ist da auch noch ein anderer Verein, z. B. Türkiyemspor Berlin? Und welche Vereine haben aus der Süd-Staffel noch die Lizenz beantragt? Oben sind z. B. noch VFC Plauen, 1. FC Magdeburg und der FC Sachsen Leipzig.
3. Welcher Verein wird in die Regionalliga Süd eingeteilt, falls neben Spfr. Siegen (war noch bis 2005 in der RL Süd) noch zwei werdende RL-Nord-Vereine (z. B. Ahlen und Dresden) und nur ein RL-Süd-Verein (Offenbach, Saarbrücken oder 1860 München) aus der zweiten Liga absteigt? Ist es dann Siegen, Erfurt oder Jena (falls sie drittklassig bleiben), oder vielleicht gar ein anderer?
Ihr könnt auf diese Fragen antworten, wenn ihr schon in Kenntnis darüber seid oder was ihr meint, dass es so oder so sein/kommen könnte.
Viele Grüße,
euer Ernest aus Berlin