Bezirksliga Leipzig - 24. Spieltag

  • Hier meine Tipps fürs Wochenende:


    Rotation Leipzig - SSV Stötteritz
    - Rotation tritt weiter auf der Stelle, Stötteritz zuletzt mit 2:0-Sieg gg. Sermuth
    - Tipp: 1:3


    FC Bad Lausick - Döbelner SC
    - Bad Lausick trotz der wenigsten Spiele aller Mannnschaften immer noch vorne dabei, Döbeln kurz vor dem Pokal-Halbfinale gegen LOK
    - Tipp: 3:1


    SG Taucha - Blau Weiß Leipzig
    - Taucha zuletzt mit starkem Angriff und 4:1-Sieg gg. Mehderitzsch, BW verspielte leichtfertig eine bessere Tabellenposition
    - Tipp: 2:2


    Bornaer SV - Eintracht Sermuth
    - Borna nach Last-Minute-Sieg gg. Zwenkau die Mannschaft der Stunde, Sermuth, im gesicherten Mittelfeld, kann befreit aufspielen
    - Tipp: 4:2


    ESV Delitzsch - Fortuna Leipzig
    - Delitzsch ebenfalls im gesicherten Mittelfeld, Fortuna zuletzt desaströs
    - Tipp: 4:1


    FSV Krostitz - RW Mehderitzsch
    - Krostitz mit Aufwärtstrend braucht die Punkte unbedingt, Mehderitzsch mit Abwärtstrend ebenso :cool:
    - Tipp: 1:3 :nein: (Hoffentlich tippe ich diesmal das Mehderitzscher Spiel nicht wieder richtig...)


    Leipzig Nordwest - SV Tresenwald
    - Nordwest weiterhin mitten im Aufstiegskampf, Tresenwald ebenfalls noch mit guten Chancen --> ein echtes Endspiel um den Aufstieg
    - Tipp: 3:3


    FSV Beilrode - VfB Zwenkau
    - Beilrode seit 3 Spielen ungeschlagen, Zwenkau jetzt ebenfalls wieder im Abstiegskampf
    - Tipp: 1:1

  • Rotation Leipzig - SSV Stötteritz
    Tipp: 1:2


    FC Bad Lausick - Döbelner SC
    Tipp: 2:2


    SG Taucha - Blau Weiß Leipzig
    Tipp: 2:1


    Bornaer SV - Eintracht Sermuth
    Tipp: 1:2


    ESV Delitzsch - Fortuna Leipzig
    Tipp: 3:1


    FSV Krostitz - RW Mehderitzsch
    Tipp: 2:2


    Leipzig Nordwest - SV Tresenwald (Wir brennen!)
    Tipp: 1:2


    FSV Beilrode - VfB Zwenkau
    Tipp: 2:3

  • RE: Bezirksliga Leipzig - 24. Spieltag


    Rotation Leipzig - SSV Stötteritz
    Tipp: 1:1


    FC Bad Lausick - Döbelner SC
    Tipp: 4:1


    SG Taucha - Blau Weiß Leipzig
    Tipp: 2:0


    Bornaer SV - Eintracht Sermuth
    Tipp: 3:1


    ESV Delitzsch - Fortuna Leipzig
    Tipp: 4:0


    FSV Krostitz - RW Mehderitzsch
    Tipp: 2:0


    Leipzig Nordwest - SV Tresenwald
    Tipp: 1:1


    FSV Beilrode - VfB Zwenkau
    Tipp: 3:1

  • Rotation Leipzig - SSV Stötteritz
    Tipp: 2:2


    FC Bad Lausick - Döbelner SC
    Tipp: 2:2


    SG Taucha - Blau Weiß Leipzig
    Tipp: 2:1


    Bornaer SV - Eintracht Sermuth
    Tipp: 3:2 in der letzten Minute :ja:


    ESV Delitzsch - Fortuna Leipzig
    Tipp: 4:1


    FSV Krostitz - RW Mehderitzsch
    Tipp: 2:1


    Leipzig Nordwest - SV Tresenwald
    Tipp: 3:2


    FSV Beilrode - VfB Zwenkau
    Tipp: 1:1

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Meiner Meinung war heute mehr drin aber du brauchst einen der aus einer halben Chance mal ein Tor macht , so einer fehlt uns.


    Sermuth war nur aufs zerstören aus eine Torchance für die habe ich nicht gesehen oder ich war gerade Bier holen und habe sie verpasst :razz:

    Ohne Mist Aktivist
    -----------------------------------------


    :schal3: :snoopy: :schal3:

  • Bornaer SV 91 – SV Eintracht Sermuth 0:0

    Borna: Lachky – Nehring – T. Streitberg, Wunderlich – Licht, Staudacher (ab 76. Etzold) – Wagner, Nickel, Paul – Rudolph, Döring – Trainer: Havenstein
    Sermuth: Bretschneider – Sturm – Drobek, Claus – Paul – Golinski, Voigtländer (ab 90. Sickert), Vogt (ab 31. Stäudte), Lichtenberger (ab 83. Bäumel) – Schmidt, Einert – Trainer: Lindner
    Schiedsrichter: Franke (Zwönitz) – Gelbe Karten: Schmidt, Einert (beide Sermuth) – Zuschauer: 210 im Rudolf-Harbig-Stadion zu Borna


    Borna. Enttäuscht verließ die Mehrzahl der Zuschauer am Samstagnachmittag das Bornaer Rudolf-Harbig-Stadion. In einer niveauarmen Begegnung kam der Bornaer SV in seinem Heimspiel gegen Eintracht Sermuth nicht über ein torloses Unentschieden hinaus.
    Dabei waren die Gäste aus dem Muldental im 1. Durchgang sogar noch das bessere Team. Geschickt verschleppten sie immer wieder das Tempo. Der BSV ließ sich zeitweise von seinem Gegner regelrecht einlullen, ein Offensivspiel fand bei den Wyhrastädtern in den ersten 45 Minuten absolut nicht statt. Die besseren der sehr wenigen Möglichkeiten hatten zweifelsohne die Gäste. So zum Beispiel als Voigtländer gleich zu Beginn knapp verzog (4.) oder als Einert nach einer Eingabe von Lichtenberger nur um Haaresbreite verpasste (30.). Dem BSV gelang es in der 1. Hälfte überhaupt nicht, im Offensivbereich Akzente zu setzen. Die beiden Spitzen Döring und Rudolph gingen zeitweise förmlich in der Luft. Hinzu kam, dass aus dem Mittelfeld heraus absolut zu wenig passierte.
    Mit Beginn des 2. Durchganges war dann immerhin eine kleine Steigerung im Bornaer Spiel zu erkennen. Die Gäste wurden nun immer mehr in ihre eigene Hälfte gebunden, so dass sie nun verstärkten Wert auf die Defensivaufgaben legten. Die Eintracht wurde nun regelrecht eingeschnürt, doch die wenigen BSV-Möglichkeiten vermochte man leider nicht zu nutzen. Besonders Mario Döring sorgte fortan immer wieder für etwas Unruhe im Sermuther Strafraum. Scheiterte er zunächst mit einem Freistoß an Bretschneider (54.), rutschte er kurz darauf nur äußerst knapp an einer Flanke von Marko Nickel vorbei (58.). Eine weitere gute Gelegenheit hatte Döring mit einem Kopfball nach Flanke von Tino Wunderlich, doch setzte er die Kugel über den Querbalken (66.). Zwar blieb der BSV auch in der Folgezeit optisch klar überlegen, doch waren weiterhin viele Ungenauigkeiten und Ungereimtheiten im Spiel. Sermuth, nur noch aufs Verteidigen aus, war mit diesem Punkt sichtlich zufrieden und stellte in der Folgezeit seine Offensivbemühungen gänzlich ein. Zwar ruckte der BSV weiterhin unermüdlich an, doch die Zeit verrann so allmählich. Trotzdem hatten die Wyhrastädter noch zwei Gelegenheiten, sich in diesem sehr schwachen Bezirksliga-Spiel letztendlich noch die drei Punkte zu sichern. Zunächst köpfte Sturm einen Schuss vom aufgerückten BSV-Libero Ingmar Nehring gerade noch von der Linie (90.+2). Die größte Möglichkeit ließen die Gastgeber jedoch mit der letzten Aktion im Spiel aus, als Michael Rudolph per Kopf der Kugel aus Nahdistanz leider nicht mehr den richtigen Druck vermitteln konnte und sie deshalb knapp über den Querbalken setzte (90.+4).

  • Hoffi: Na komplette Spielberichte werdens wohl nicht gleich werden!! Hab nich immer Zeit wegen Arbeit und so...!


    Zum Spiel gegen NW:
    Für uns war das wahrscheinlich die letzte Chance... im Kampf um den Titel. Erste Halbzeit viele Ecken von NW, allerdings keine Tore-> Alle Tore in HZ 2: Wir lagen 2:1 vorne und bekommen wieder so ein unglückliches Tor. Flanke, Hüter hält Ball nich fest, Nordwestler staubt ab...! (Schon das erste Tor war mehr oder weniger glücklich) NW sicherlich mit dem Punkt zufrieden (Keine Ahnung, ob man mit dieser Mannschaft mit 1 Punkt zufrieden sein darf...?!), wir auch, aber nach dem Spielverlauf hätten es 3 Punkte sein können/müssen. (Weitere Chancen ausgelassen!)


    Zudem hat Borna auch gepatzt. Nutznieser des Spieltages sicherlich
    Taucha-> 1:0 gegen BW Leipzig und
    Bad Lausick (die haben allerdings noch ein paar Spiele nachzuholen) -> 2:0 gegen Döbeln

  • Beilrode - Zwenkau 1:0


    Hier meine Variante vom Spiel :wink:


    SV Leipzig Nordwest - SV Tresenwald-Machern 2:2


    Bezirksliga Leipzig, 24. Spieltag
    08. April 2006, 15.00 Uhr
    FOTOS VOM SPIEL
    Aufstellung Nordwest: Kuppe, Altmann, Kunath, Sander, Runge, Barth, Bader, Weihrauch, Vier, Sommer, Hermuth (73. Unverricht),
    Aufstellung Tresenwald: Möbius, Keller, Gasch, Vatter, Lochasz, Tramp, Fikus (56. Wagner), Alarcon, Richter, Bluschke, von Durschefsky
    Tore: 1:0 Sommer (46.), 1:1 Alarcon (66.), 1:2 von Durschefsky (73.), 2:2 Weihrauch (74.)
    Zuschauer: 130
    Schiedsrichter: Winkler / Linthe, Note 2
    SR-Assistenten: Schönknecht / Laußig und Schult / Leipzig
    Gelb-Rote Karte: Fehlanzeige
    Rote Karte: Fehlanzeige


    Spielbericht:
    In der Bezirksliga Leipzig trennte sich der SV Leipzig Nordwest im Spitzenspiel vom SV Tresenwald mit 2:2. Damit bleibt der SV Nordwest im Jahr 2006 ungeschlagen, verpasst damit aber die Chance sich von den Gästen in der Tabelle abzusetzen.


    Das Spiel begann zerfahren und keine Mannschaft ließ zu Beginn ein System im Spielaufbau erkennen. Nach nervösem Auftakt verbuchten die Gäste erste Vorteile im Spiel. Bader hatte für Nordwest die erste Chance des Spiels mit einem Freistoß aus 20 Metern (5.). In der 16. Minute dann die erste 100%ige Chance für Tresenwald. Kuppe zögert im Herauslaufen und am 5-Meter-Raum lauerte Fikus, gegen den Kuppe dann aus Nahdistanz wiederum bravourös parierte. Die Nordwestler brauchten einige Zeit um Fahrt aufzunehmen. Nach 34 Minuten nutzte Bader einen Fehlpass in der Tresenwald-Abwehr, schloss jedoch zu hektisch ab. Nur wenige Sekunden später nahm Bader einen Freistoß von Weihrauch volley, allerdings ging der Ball über das Tor aus zu spitzem Winkel. Bis zur Pause machte die Heimelf Druck auf das von Möbius gehütete Gäste-Tor. Es folgte eine Ecke nach der anderen von Hermuth, doch im Strafraum vermochte es keiner diese zu verwerten.


    Der SV Nordwest begann die zweite Spielhälfte mit einem Paukenschlag. Gleich der erste lange Ball landete bei Sommer, der seine zwei Gegenspieler stehen lässt und an Möbius vorbei ins lange Eck zum 1:0 einschob (46.). Eine Minute später hätte Hermuth erhöhen können, doch den Ball konnte er nicht unter Kontrolle bekommen und kam somit nicht zum erhofften Abschluss. In der 53. Minute kam es zum Gewühl im Strafraum nach einem Hermuth-Freistoß. Möbius war an dieser Stelle aber der Gewinner im Duell gegen Sommer. Nach einer Ecke von Hermuth in der 64. Minute kam Bader zum Kopfball, der Gäste-Keeper konnte sich jedoch mit einer Glanztat auszeichnen und kratzte den Ball von der Linie.
    Die Nordwestler vermochten es nicht nachzulegen und so kam es etwas überraschend zum 1:1-Ausgleich. Im allgemeinen Strafraum-Durcheinander wird der Schuss von Ex-Nordwestler Alarcon für Kuppe unhaltbar ins Tor abgefälscht (66.).
    Drei Minuten später hätte Bader den alten Abstand wieder herstellen können. Sommer lässt wunderbar durch und Bader konnte sich 12 Meter vor dem Tor die Ecke aussuchen, doch der schoss direkt auf den Torwart.
    Und wieder bestrafte die Müller-Elf die Leichtfertigkeit der Leipziger. Ein Stellungsfehler der Hintermannschaft der Gastgeber nutzte von Durschefsky, der zwei Gegenspieler nicht gut aussehen ließ und das Spiel mit einem Schlenzer zum 2:1 für Tresenwald drehte (73.).
    Der SV Nordwest schien das Spiel also aus der Hand zu geben. Die Gäste waren noch im Jubelrausch als Barth mit einer Flanke schon wieder den nächsten Angriff einleitete. Eine leichte Flanke, brachte Möbius diesmal nicht unter Kontrolle und ließ den Ball fallen, Weihrauch war der dankbare Abnehmer und schon aus drei Metern ins leere Tor zum Ausgleich ein.
    Die Partie war nun wieder offen und es ging hin und her. In der 78. Minute hatten Bader und der eingewechselte Unverricht die Möglichkeiten den SV Nordwest wieder in Front zu schießen, doch jedes Mal warfen sich die unermüdlichen Gäste tapfer dazwischen. Kurz vor Schluss hatte Runge die große Chance, nachdem sich Sommer auf links gut durchgesetzt hatte. Runge versprang jedoch der Ball und so blieb es beim gerechten 2:2


    Der SV Leipzig Nordwest hat jetzt gegen Krostitz, Mehderitzsch und Zwenkau drei Auswärtsspiele hintereinander, allesamt Mannschaften, die noch gegen den Abstieg kämpfen.


    Kommentar von Trainer Axel Patula: „Ein Spiel, auf hohem Niveau mit einem am Ende gerechten Ausgang. Eine zu lockere Deckungsarbeit in der Abwehr in der 2.Halbzeit und eine klägliche Chancenverwertung haben uns um zwei weitere Punkte gebracht.“

  • Zitat

    Original von keepera9
    Rivaldo


    gibt es noch in irgendeiner Kreiszeitung ein Bericht vom Spiel NW - Tresenwald? (außer LVZ)


    Moin
    JAAAAAAAAAA!!!!! :freude:
    ...In der Muldentalzeitung


    Aber ich bin noch neu hier und muss erst mal checken wie ich das am besten hinkriege mit scannen und so...!!


    mfg Rivaldo

  • ....Entschuldigt für die evtl. Schreibfehler....


    SV Leipzig Nordwest — SV Tresenwald 2:2


    Ein Unentschieden vor 100 Zuschauern bei einem Mitfavoriten ist im Moment zu wenig im Kampf um den Meistertitel. Die Tresenwalder beeindruckten die Nordwestler sofort mit engagiertem Offensivspiel. Kontinuierlich wuchs die Torgefahr. Der Versuch eines Hebers des Tresenwalders Marcus von Durschefsky über den herausgelaufenen Hüter wurde noch im letzten Moment vereitelt (15.). Dann tauchte nach einer sauberen Eingabe Bluschke allein vor dem Leipziger Tor auf. Er konnte aber aus fünf Meter Entfernung den Torhüter nicht überwinden (17.). Mitte der ersten Hälfte fanden die Hausherren ins Spiel. Es passierten doch einige Abwehrfehler, die die Nordwestler zum Glück nicht nutzten. Trotz der Erholung zur Pause zeigten die Tresenwalder nach Wideranpfiff wiederholt ungewohnte Schwächen in der Hintermannschaft. Die Bestrafung mit dem Führungstor der Leipziger folgte auf dem Fuße (46.). Wie schon zeitweise in der ersten Hälfte kam wieder eine Phase der Neutralisation mit vielen Fehlern und wenig System bei beiden Mannschaften auf. Erst in den letzten dreißig Spielminuten entwickelte sich diese Partie zum offenen und interessanten Schlagabtausch. Der „Ex-Nordwestler“ und jetzige Tresenwalder Leonardo Alarcon gehörte zu den Stärksten seines Teams. Nach dem er bereits in aussichtsreicher Position den Ball nicht richtig getroffen hatte (62.), machte er es im zweiten Versuch besser. Aus acht Meter Entfernung schob er das Lederflach in die Ecke zum Ausgleich ein (66.). Nun gab es ein Wechselspiel der Torchancen. Beide Defensivreihen hatten ihre Not mit den quirligen Stürmern. Der Tresenwalder von Durschefsky krönte eine Klasse-Einzelleistung — glänzende Ballannahme, mit geschickter Drehung Gegenspieler ausgetanzt und punktgenauer Schuss ins rechte untere Toreck aus 17 Meter Entfernung — mit dem Führungstreffer (73.). Im Gegenzug patzte der Tresenwalder Hüter. Bei einer hohen Eingabe verlor er den Ball aus den Händen und den Nordwestler fiel er vor die Füße. Dieser brauchte nur noch ins leere Tor zu schießen (75.). Dafür rettete der Keeper wellige Minuten später mit einer Glanzparade den Tresenwaldern das Unentschieden.
    SVT spielte mit: Möbius, Bluschke, Vatter, Lochasz, Fikus, (ab 52. Wagner), Richter, Keller, Gosch, Tramp, Alarcon, v. Durschefsky


    Torfolge: 1:0 Sommer, 1:1 Alarcon (66.), 1:2 v. Durschefsky (73.), 2:2 Weihrauch (75.).


    Sonnabend, 15. Apri1, 15 Uhr
    Bezirkspokal, Herren
    Tresenwald — Borna (Dies ist somit gleich eine Einladung zu diesem Pokalfight)


    Nachholespiele
    Sonnabend, 15. April, 15 Uhr
    Sermuth — Mehderitzsch
    Bad Lausick — Rot. Leipzig
    Montag, 17. April 15 Uhr
    Zwenkau — Tresenwald