Fußballchronik

  • Hallo, :freude:


    ich suche Hillfe, ich möchte eine Chronik schreiben über den Fußball in Halberstadt.Leider findet man nicht viel im Internet.
    Wer kann mir weiterhelfen?Wenn möglich weit zurück in der Geschichte.


    Danke 8)

  • Am besten im Stadtarchiv anfangen. Das ist eigentlich immer die sicherste Methode um an relevante Informationen zu kommen.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Hmm, das wird schwierig, mei Gudder!
    Vielleicht bekommst Du ja etwas raus, wenn Du mal bei anderen Vereinen aus Deiner Region schaust.
    Bsp. Wernigerode.
    Die haben doch zu DDR- Zeiten oft gegeneinander gespielt.
    Finden sich da keine Anekdoten.
    Oder bei der HP von "Stahl" Thale?
    Da hast Du Dir aber etwas vorgenommen.
    Ich habe hier im Forum schon von Leuten gelesen, die sich in die Stadtarchive begeben haben, um Zeitungen aus den Zwanzigern und Dreißigern (Gauligen) auszuwerten...
    Ich drück Dir die Daumen für Deine Unternehmung und vielleicht lässt Du ja mal etwas hören, ob und wie erfolgreich Dein Tun und Handeln ist!


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

    Einmal editiert, zuletzt von Legende FCM ()

  • Normalerweise sollten die alten Tageszeitungen im Stadtarchiv zu finden sein. Am besten vorher dort mal anrufen. Falls dort nicht, wie schon vorgeschlagen, mal die Volksstimme selbst kontaktieren. Archive haben den Vorteil, dass sie meistens nicht nur eine Tageszeitung im Bestand haben. Zumindest ist das hier in Burg so. :wink:

  • Kleiner Tip. Daten aus dem Internet, ob Ergebnisse oder Tabellen nicht unkontrolliert übernehmen. Habe bei meinen Recherchen zum Schwedter Fußball viel Falsches gefunden.
    Am Besten ehemalige Spieler ausfindig machen und mit denen Reden. Aber Vorsicht! Erinnerungen werden oft ins falsche Jahr datiert. Wenn Du allerdings von verschiedenen Leuten oder Quellen was erfährst, dann kannst Du es sicher datieren.
    Kontakt zu anderen Chronisten kannst Du sicher über den Deutschen Sportverein für Fußballstatistik bekommen http://www.dsfs.de .
    Aber am sichersten sind schon die Stadtarchive oder Archive mit alten Zeitungen. Aber ich bin schon manchmal erstaunt gewesen, wo ich was gefunden habe. Selbst Ebay kann helfen.
    Notfalls in Leipzig im großen Zeitungsarchiv anmelden. Da gibts fast alles !


    Gruß Dirk

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de