FC Schönberg 95 - Lübzer SV 2:0 (1:0)

  • Christian Urgast mit Doppelpack


    Gute 5 Minuten mussten beide Mannschaften auf das Schiedsrichtergespann warten – bisher unbestätigten Meldungen zufolge hatten die Herren in Gelb die Umstellung auf die Sommerzeit jedoch nicht verpasst. ;-)
    Schönberg brauchte auf dem tiefen Geläuf eine gute Viertelstunde, um gegen die engagierten Lübzer ins Spiel zu kommen. Dann jedoch wurde man der Favoritenrolle zunehmend gerecht. Daniel Köhn verfehlte das Tor nach einem Völzke-Freistoß und bei einer sehr schönen Völzke-Flanke über den Gäste-Torhüter hinweg fand sich im Rückraum leider kein Abnehmer. Einen prima Schuss von Mehmet Ören konnte die Lübzer Abwehr zur Ecke abfälschen, aber als dann Christian Urgast am kurzen Pfosten eine Köhn-Ecke über den Scheitel rutschen ließ, schlug das Leder knapp unter der Latte zum 1:0 ein. Insgesamt war aber nicht zu übersehen, dass der Gastgeber mit den widrigen Platzverhältnissen mehr Probleme hatte und sein gefürchtetes Kurzpassspiel so nur selten zum Tragen kam. Dazu kam, dass sich die Gäste mit Mann und Maus in die Abwehrschlacht warfen und es so immer wieder schafften, im entscheidenden Moment zu stören.
    Nach der Pause wurde die Schönberger Überlegenheit erdrückend. Trotz der weiterhin bestehenden Ungenauigkeiten im Passspiel häuften sich nun die Chancen – nur das 2:0 wollte einfach nicht fallen. Daniel Köhn und Mehmet Ören scheiterten aus der Distanz. Thomas Haese versuchte nach einer Köhn-Flanke in bester Position per Kopf quer zu Christian Urgast zu spielen und die Abwehr konnte zur Ecke klären. Hendrik Völzke klebte ebenfalls gleich mehrfach das Pech am Stiefel. Und in der 63. Spielminute konnte sich der Tabellenführer beim sensationellen Nico Hinz und dem Pfosten bedanken, dass Alexander Hinz bei der besten Gelegenheit der Gäste nicht den Ausgleich erzielte. Auch in der Folgezeit kam das Abschlussglück nicht zu Hendrik Völzke, der erneut ein unglaubliches Laufpensum absolvierte, zurück. Nach 74 Minuten wurde Hendrik Sievert ebenso rüde wie ungestraft im Strafraum von den Beinen geholt, aber nach einer weiteren Möglichkeit für Thomas Haese markierte Christian Urgast endlich das erlösende 2:0. Eine Flanke von Daniel Köhn setzte Hendrik Sievert per Kopf an die Latte und Christian Urgast staubte ebenfalls per Kopf ab. Damit war das Spiel gelaufen, 3 Punkte eingefahren und nur das zählt am Ende.
    Trainer Andreas Seering hatte eine dominante Schönberger Mannschaft gesehen. Er bemängelte, dass zu viel über die Mitte und zu viel allein versucht wurde. Der Sieg sei jedoch hoch verdient, wenn auch nicht durch ein optimales Spiel zustande gekommen. Und Marko Riegel habe ein gutes und solides Comeback hingelegt.


    FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast, Daniel Köhn, Paul Manthey, Marko Riegel (86. Dinalo Adigo), Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Serkan Rinal, Tom Kursawe (76. Nick Gritzan), Mehmet Ören (68. Hendrik Sievert), Thomas Haese


    Lübzer SV: Christian Held, Frank Kaltenstein, Udo Dethloff, Manuel Zschimmer, Dennis Kampf, Mathias Held, Alexander Hinz, Sebastian Eichhorn, Tom Paschke (70. Thomas Schmidt), Ronny Scharf, Steven Benske


    Tore: 1:0 Christian Urgast (32.), 2:0 Christian Urgast (82.)


    Gelbe Karten: - Tom Kursawe, Paul Manthey, Christian Urgast


    Zuschauer: 165


    Schiedsrichter: Stefan Beyer (Rostock)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/323/Luebz%2019.jpg]


    weitere Fotos

  • Guten morgen,


    alles andere als einen Sieg für Schönberg hätte von uns paar Lübzer Fans ja eh keiner erwartet. Umso mehr freue ich mich darüber, dass wir nur 2:0 verloren haben und sogar eine Großchance hatten, wo die wenigen Zuschauer im Jahnstadion ganz schön ins Schwitzen kamen :-)!
    Wir Lübzer Anhänger haben übrigens mal wieder die Ordner der Verbandsliga getestet und haben voll ins schwarze getroffen. Selbst die Ordner in Schönberg, die sogar am Stadioneingang meinen Rucksack durchsucht haben, sehen nicht die 10 Bengalows in meinem Rucksack sondern nur den Banner. Da hätten wir also sehlenruhig ne ganze Ladung Bengalows abbrennen können. Aber so sind wir ja nicht nü?!
    Alles in allem wieder einmal ein schöner Bericht von Herrn Upahl. Jetzt hoffe ich nur noch, dass Lübz die Klasse hält und Grabow aufsteigt.


    Forza LSV und Schönberg viel Erfolg in der Oberliga.


    mfg der Lübzer

  • Dem Favoriten mit guter Leistung Paroli geboten


    FCSchönberg – Lübzer SV 2:0 (1:0)
    Lübz • Beim Tabellenführer FC Schönberg traten die Lübzer ohne Siegambitionen, aber mit einer gesunden Einstellung und gut motiviert an, denn sie wollten sich dort auf keinen Fall vorführen lassen.


    "Dass Schönberg eine Klasse für sich ist, wissen wir. Deshalb ist es kein Beinbruch relativ knapp zu verlieren", sieht LSV-Trainer Andreas Ritter das Endergebnis des gestrigen Spieles nüchtern.


    Die Treffer der Schönberger fielen jeweils nach Standardsituationen – das 1:0 nach einem Eckball in der 40 Minute und das 2:0 nach einem Freistoß neun Minuten vor Schluss. Die Lübzer präsentierten sich im gesamten Spielverlauf als geschlossene Mannschaft und zeigten auch nach den Gegentreffern gute Moral. Die Spieler entwickelten Kampfgeist und, was den Coach am meisten freute, sie traten diszipliniert auf, hielten die taktische Linie ein und kamen ohne gelbe Karte aus. Das war in den vergangenen Spielen nicht immer so.


    Am kommenden Sonntag empfängt das Team mit den Tabellenfünften Greifswalder SV ebenfalls einen schweren Gegner, der an diesem Spieltag den Staffeldritten FSV Bentwisch mit 4:2 bezwang. Diesmal besteht allerdings eine realere Chance, ein Remis oder auch einen Dreier einzufahren.


    Quelle SVZ TZ



    Lübzer SV: C. Held, Kaltenstein, Dethloff, Zschimmer, Kampf, Scharf, Hinz, Paschke (70.Schult), M. Held, Eichhorn (70.Scheel) Benske (80.Krohn)

  • >>wo die wenigen Zuschauer im Jahnstadion ganz schön ins Schwitzen kamen


    Ja - das war schon ne Schrecksekunde. Es wäre auf jeden Fall schwer für uns geworden, wenn da der Ausgleich gefallen wäre. Ansonsten hat sich Lübz als Mannschaft wirklich gut verkauft und alles gegeben.

  • @ Jens


    Das ist schön sowas von einem ganz großen der"Branche"zu hören. Eine Frage noch. Wie gestaltest Du Deine Homepage? Mit welchem Programm? Sind nämlich auch mal wieder am Aufbau einer neuen Internetpräsenz aber irgendwie klappt das nicht so ganz.



    mfg

  • Hinter upahl.de steckt seit Dezember letzten Jahres das CMS-System Postnuke. Ich hab ungefähr einen halben Tag gebraucht, um mich ein wenig einzuarbeiten, aber jetzt hab ich im Vergleich zu früher kaum noch Arbeit mit der Seite. Nur die Berichte muß ich noch selbst schreiben... :smile:

  • @ jens


    danke. dann werd ich mal schauen ob ich mir das mal irgendwo besorgen kann. netobjects fusion, was ich im moment benutze, ist viel zu umständlich und so. vielen dank.



    mfg