Christian Urgast mit Doppelpack
Gute 5 Minuten mussten beide Mannschaften auf das Schiedsrichtergespann warten – bisher unbestätigten Meldungen zufolge hatten die Herren in Gelb die Umstellung auf die Sommerzeit jedoch nicht verpasst.
Schönberg brauchte auf dem tiefen Geläuf eine gute Viertelstunde, um gegen die engagierten Lübzer ins Spiel zu kommen. Dann jedoch wurde man der Favoritenrolle zunehmend gerecht. Daniel Köhn verfehlte das Tor nach einem Völzke-Freistoß und bei einer sehr schönen Völzke-Flanke über den Gäste-Torhüter hinweg fand sich im Rückraum leider kein Abnehmer. Einen prima Schuss von Mehmet Ören konnte die Lübzer Abwehr zur Ecke abfälschen, aber als dann Christian Urgast am kurzen Pfosten eine Köhn-Ecke über den Scheitel rutschen ließ, schlug das Leder knapp unter der Latte zum 1:0 ein. Insgesamt war aber nicht zu übersehen, dass der Gastgeber mit den widrigen Platzverhältnissen mehr Probleme hatte und sein gefürchtetes Kurzpassspiel so nur selten zum Tragen kam. Dazu kam, dass sich die Gäste mit Mann und Maus in die Abwehrschlacht warfen und es so immer wieder schafften, im entscheidenden Moment zu stören.
Nach der Pause wurde die Schönberger Überlegenheit erdrückend. Trotz der weiterhin bestehenden Ungenauigkeiten im Passspiel häuften sich nun die Chancen – nur das 2:0 wollte einfach nicht fallen. Daniel Köhn und Mehmet Ören scheiterten aus der Distanz. Thomas Haese versuchte nach einer Köhn-Flanke in bester Position per Kopf quer zu Christian Urgast zu spielen und die Abwehr konnte zur Ecke klären. Hendrik Völzke klebte ebenfalls gleich mehrfach das Pech am Stiefel. Und in der 63. Spielminute konnte sich der Tabellenführer beim sensationellen Nico Hinz und dem Pfosten bedanken, dass Alexander Hinz bei der besten Gelegenheit der Gäste nicht den Ausgleich erzielte. Auch in der Folgezeit kam das Abschlussglück nicht zu Hendrik Völzke, der erneut ein unglaubliches Laufpensum absolvierte, zurück. Nach 74 Minuten wurde Hendrik Sievert ebenso rüde wie ungestraft im Strafraum von den Beinen geholt, aber nach einer weiteren Möglichkeit für Thomas Haese markierte Christian Urgast endlich das erlösende 2:0. Eine Flanke von Daniel Köhn setzte Hendrik Sievert per Kopf an die Latte und Christian Urgast staubte ebenfalls per Kopf ab. Damit war das Spiel gelaufen, 3 Punkte eingefahren und nur das zählt am Ende.
Trainer Andreas Seering hatte eine dominante Schönberger Mannschaft gesehen. Er bemängelte, dass zu viel über die Mitte und zu viel allein versucht wurde. Der Sieg sei jedoch hoch verdient, wenn auch nicht durch ein optimales Spiel zustande gekommen. Und Marko Riegel habe ein gutes und solides Comeback hingelegt.
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast, Daniel Köhn, Paul Manthey, Marko Riegel (86. Dinalo Adigo), Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Serkan Rinal, Tom Kursawe (76. Nick Gritzan), Mehmet Ören (68. Hendrik Sievert), Thomas Haese
Lübzer SV: Christian Held, Frank Kaltenstein, Udo Dethloff, Manuel Zschimmer, Dennis Kampf, Mathias Held, Alexander Hinz, Sebastian Eichhorn, Tom Paschke (70. Thomas Schmidt), Ronny Scharf, Steven Benske
Tore: 1:0 Christian Urgast (32.), 2:0 Christian Urgast (82.)
Gelbe Karten: - Tom Kursawe, Paul Manthey, Christian Urgast
Zuschauer: 165
Schiedsrichter: Stefan Beyer (Rostock)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/323/Luebz%2019.jpg]