Einbürgerungstest

  • Es wurde 1921, von Albert Matthai, noch eine vierte Strophe komponiert die bis in die dreißiger Jahre viel gesungen wurde.


    Hier mal der Text:


    Deutschland, Deutschland über alles, Und im Unglück nun erst recht.
    Nur im Unglück kann die Liebe Zeigen, ob sie stark und echt.
    Und so soll es weiterklingen Von Geschlechte zu Geschlecht:
    Deutschland, Deutschland über alles, Und im Unglück nun erst recht.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Hymne hin oder her....................


    leute die hier leben wollen....brauchen mir nicht zwingend drei deutsche mittelgebirge aufzählen.....jedoch müssen sie innerhalb einer gewissen zeit (welche zu definieren wäre) der deutschen sprache in wort und schrift soweit mächtig sein, sich in selbiger ordentlich zu verständigen......
    ....ansonsten braucht man sich über integration keine gedanken zu machen....unter den vielen verschiedenen sprachen auf deutschen schulhöfen leidet nämlich unsere eigene muttersprache am meisten...

    Woher wollt ihr wissen was gut ist wenn nichts schlecht ist ?

  • Zitat

    Original von Pantelic
    Hymne hin oder her....................


    jedoch müssen sie innerhalb einer gewissen zeit (welche zu definieren wäre) der deutschen sprache in wort und schrift soweit mächtig sein, sich in selbiger ordentlich zu verständigen......
    ....ansonsten braucht man sich über integration keine gedanken zu machen....unter den vielen verschiedenen sprachen auf deutschen schulhöfen leidet nämlich unsere eigene muttersprache am meisten...



    hab zwei Türken (vielleicht auch Deutsche, türkischer Herkunft, keine Ahnung) bei mir auf Arbeit (18 u.28 Jahre), die sind beide in Berlin geboren und glaube mir, die sind beide der deutschen Sprache nicht mächtig



    zum Hessentest sag ich mal lieber nichts, so ein Schwachsinn kann auch nur von der CDU kommen


    man sollte sich doch erst einmal überlegen, was man mit so einem Test erreichen möchte


    mit diesem Test wird es auf jeden Fall nicht erreicht

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Bei der Fahrerlaubnis macht auch jeder sein Kreuzchen wo es hingehört. Und...wer hält sich später an die Regeln :?: :?: :?:

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Zitat

    Original von Zumpe
    Bei der Fahrerlaubnis macht auch jeder sein Kreuzchen wo es hingehört. Und...wer hält sich später an die Regeln :?: :?: :?:



    ich!!!


    [SIZE=7]jedenfalls an einige :D[/SIZE]

    WENN ICH DU WÄRE, DANN WÜRDE ICH MIR WÜNSCHEN ICH WÄRE ICH

  • Nunja, ich denke im Großen und Ganzen ist dieser ganze Einwanderungskram Müll, im Endeffekt muss man sich verständigen können, da bräuchte man nichtmal zwingend Deutsch, sondern eher englisch und müsste evtl. nachweisen, dass man arbeiten kann oder will...mehr will der Staat doch net, der Rest ist für mich dumme Nationalkacke...

  • Zitat

    Original von rudiriot
    Nunja, ich denke im Großen und Ganzen ist dieser ganze Einwanderungskram Müll, im Endeffekt muss man sich verständigen können, da bräuchte man nichtmal zwingend Deutsch, sondern eher englisch und müsste evtl. nachweisen, dass man arbeiten kann oder will...mehr will der Staat doch net, der Rest ist für mich dumme Nationalkacke...


    Ein nicht allzu kleiner aber feiner Unterschied!Aber mit englisch kommste hier bestimmt nicht weiter als mit der Deutschen Sprache,das bezweifle ich aber ganz stark.Verständigen kann man sich auch mit Händen und Füssen......also obs darum gehen würde.... :nein:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist


    Ein nicht allzu kleiner aber feiner Unterschied!Aber mit englisch kommste hier bestimmt nicht weiter als mit der Deutschen Sprache,das bezweifle ich aber ganz stark.Verständigen kann man sich auch mit Händen und Füssen......also obs darum gehen würde.... :nein:


    Wenn man Englisch beherrscht kommt man in den meisten Regionen Deutschlands ziemlich gut klar, im Westen noch besser als in den neuen Bundesländern...und einfache Sätze sind auch im Deutschen schnell erlernt...meine Meinung. ;)