FSV Bentwisch - FC Schönberg 95 3:6 (1:1)

  • Tempofußball vom Feinsten


    Was für ein Spiel. Der FSV Bentwisch verlegte sich nicht wie im Hinspiel aufs Mauern, sondern zeigte, was er wirklich drauf hat und brachte die Gäste damit vor allem in der ersten Hälfte zeitweise ins Schwimmen. Die Gäste ihrerseits nahmen die Herausforderung eindrucksvoll an und so entwickelte sich eine Partie, die die Bezeichnung „Spitzenspiel“ allemal verdiente. Los ging’s nach 4 Minuten, als Tom Günther in aussichtsreicher Position verzog. Dann war Christopher Kaminski bei einem Flemming-Freistoß der Schönberger Abwehr entwischt und Nico Hinz rettete mit einer Glanzparade gegen die Latte zur Ecke. In der folgenden Viertelstunde neutralisierten sich beide Teams im Mittelfeld und es gab keine nennenswerten Torraumszenen. So langsam begannen dann auch die Gäste ihren Siegeswillen zu demonstrieren, denn Hendrik Völzke zog nach einem Müller-Solo ab. Marko Kracht war jedoch auf dem Posten, aber nur eine Minute später eröffnete Christian Urgast den Torreigen. Der FSV-Torhüter hatte einen Wittfot-Kopfball nach einer Völzke-Ecke glänzend pariert. Die Kugel landete auf der anderen Seite bei Ronny Müller. Der hatte sehr viel Zeit, den Ball maßgenau zu Christian Urgast zu legen und dieser vollendete mit viel Übersicht. Wenig beeindruckt verpasste Robert Franke 2 Minuten später eine Flanke nur knapp und dann setzte Sven Wittfot Ronny Müller mit einem phantastischen langen Heber in Szene, der Ex-Bentwischer konnte aber im letzten Moment am Torschuß gehindert werden. 35 Minuten waren gespielt, da musste Marcus Rabenhorst dem bereits geschlagenen Nico Hinz helfen: Christopher Kaminski hatte über Schönbergs herausstürzenden Torwart geköpft. Aber in der gleichen Spielminute nutzte ebendieser Kaminski die Abseitsreklamationen der Gäste zum durchaus verdienten Ausgleich. Und kurz vor der Pause traf Christopher Kaminski nach einem schnellen Konter über Ron Tarra nur den Pfosten.
    Direkt nach dem Wiederanpfiff gingen die Bentwischer durch den bei einer Flanke freistehenden Robert Franke in Führung. Dem Tabellenführer gelang es jedoch, die Partie innerhalb von 10 Minuten zu drehen. Zunächst traf Sven Wittfot per Foulelfmeter - Christian Urgast war von Sven Flemming im Strafraum gelegt worden. Dann trug sich Ronny Müller, der auf der rechten Seite freie Bahn hatte und eiskalt verwandelte, erstmalig in die Torschützenliste ein. Ein Heber von Ronny Müller landete wenig später kurz hinter der Latte auf dem Tornetz und dann brachten sich die Gäste, die das Spiel jetzt im Griff hatten, ähnlich wie beim 1:1 wieder selbst in Schwierigkeiten. Christian Urgast wurde gefoult und der Schiedsrichter nahm die Pfeife auch ordnungsgemäß in den Mund. Er pfiff, warum auch immer, jedoch nicht und Bentwisch nutzte durch Ron Tarra die Reklamationsschaltpause der Grün-Weißen emotionslos zum 3:3 Ausgleich. Zum Punktgewinn sollte es dennoch nicht reichen, denn der Spitzenreiter wollte den Sieg und machte in den letzten 10 Minuten mächtig Dampf. Schade, dass Mehmet Ören nach einer tollen Gritzan-Vorlage von der rechten Seite die passende Antwort auf eine absolut dämliche Bemerkung des Bentwischer Keepers nicht selbst geben konnte, aber dies erledigte Ronny Müller mit einem Abstauber für ihn. 2 Minuten später hätte Müller erneut schießen können, aber er legte uneigennützig zu Hendrik Völzke und dieser machte das Tor. Weitere 2 Minuten später wurde Ronny Müller mit seinem 3. Treffer endgültig zum Mann des Spiels und Schönberg hatte in einem wichtigen Spiel die Oberhand behalten.
    Die Zuschauer, die ihr Kommen ganz sicher nicht bereuten, hatten eine temporeiche Partie auf Oberliga-Niveau gesehen. Nicht nur für den FSV-Trainer, der vor allem auf seine junge Mannschaft verwies, fiel der Schönberger Sieg dabei ein wenig zu hoch aus. Andreas Seering hingegen sprach davon, dass man sich nun nur noch selbst schlagen könne und nach diesem tollen Spiel muß man wohl sagen – der Mann hat Recht! ;-)


    FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast, Daniel Köhn, Paul Manthey, Ronny Müller, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Tom Kursawe, Thomas Haese


    FSV Bentwisch: Marko Kracht, Stefan Geers, Helge Tews, Christopher Kaminski, Sebastian Pröber, Sven Schimanski, Tom Günther, Sven Flemming, Ron Tarra, Robert Franke, Kevin Thürwächter


    Tore: 0:1 Christian Urgast (24.), 1:1 Christopher Kaminski /35.), 2:1 Robert Franke (47.), 2:2 Sven Wittfot (55., FE), 2:3 Ronny Müller (57.), 3:3 Ron Tarra (76.), 3:4 Ronny Müller (84.), 3:5 Hendrik Völzke (86.), 3:6 Ronny Müller (88.)


    Gelbe Karten: Robert Franke, Sven Schimanski - Tom Kursawe, Christian Urgast, Sven Wittfot, Marcus Rabenhorst


    Zuschauer: 100


    Schiedsrichter: Enrico Barsch (Wismar)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…ia/320/Bentwisch%2004.jpg]


    weitere Fotos