29.01.2006 VfB Germania Halberstadt – FSV Wacker 90 Nordhausen 6:1 (6:0)
VfB Germania Halberstadt:
Kischel – Pölzing, Gottwald, Thiele, Heckeroth – Vandreike (ab 56. Wiekert) – Alex Kopp, Stefke (ab 60. André Kopp) – Reitzig, Banser, Binsker
FSV Wacker 90 Nordhausen:
Vopel – Hartmann, Ludwig, Taute (ab 60. N. Steinberg) – Elle, Brack, Demmer (ab 46. T. Steinberg), Braun (ab 56. S. Hellmund) – Klaus, M. Hellmund – Pohl (ab 60. Schatz)
Schiedsrichter: Schweinefuß (Rieder)
Tore:
1:0, Stefke (6.),
Superpass von Banser auf Binsker, der an Torwart Vopel hängen bleibt, aber Stefke schiebt dann ins leere Tor ein,
2:0, Stefke (7.),
Vandreike spielt Stefke frei, der per Lupfer trifft,
3:0, Binsker (8.),
Reitzig legt auf Binsker ab, der mit strammen Schuss Gäste-Keeper Vopel überwindet,
4:0, Vandreike (29.),
Herrliche Kombination über Alex Kopp, Reitzig und Vandreike trifft letztendlich ins leere Tor,
5:0, Banser (31.),
Stefke passt auf Gottwald, der auf Banser zurücklegt, Schuss ins lange Eck,
6:0, Reitzig (42.),
Genialer Stefke-Pass auf Binsker, der auf Reitzig ablegt,
6:1, Schatz (65.),
Schöne Kombination der Nordhäuser, Sven Hellmund legt auf Schatz ab, der nur noch ins leere Tor einschieben braucht.
Torchancen: 13:3 (10:1),
Zuschauer: ca. 80, davon 7 Wacker-Fans,
Äußere Bedingungen: herrliches Winterwetter, viel Sonne, um die – 2 Grad, gefrorener und rutschiger Boden.
Zum Spiel
Nach zuletzt vier abgesagten bzw. wetterbedingten ausgefallenen Testspielen (Gifhorn, BFC, Bismark, Schlanstedt) empfingen wir am Sonntagnachmittag zur "Generalprobe" mit dem FSV Wacker 90 Nordhausen den zurzeit Vierten der Thüringenliga (5. Liga). Bis auf den erkrankten Kapitän Enrico Gerlach (Nils Thiele dafür Spielführer) lief bei uns die vermeintliche Top-Elf auf, diesmal in der gewohnt taktischen 4-3-3-Formation.
1. Halbzeit: Die erste gute Möglichkeit des Spiels vergab Alex Kopp bereits nach drei Minuten, nachdem er den besser postierten Mitspieler übersah und leider zu eigensinnig agierte. Ladislav Stefke machte es dann besser, als er nach herrlichem Pass von Fait Banser und folgender Einzelaktion von Felix Binsker den Abpraller ins leere Tor einschob (6.). Im Minutentakt fielen danach das 2:0 durch erneut Stefke (7.) und das 3:0 durch Binsker (8.). Stefke wurde zuvor von Ingo Vandreike frei gespielt und verwandelte per Lupfer, Binsker vollendete einen Angriff über Friedrich Reitzig. Mit einer gefährlichen Stefke-Ecke ging es weiter, diesmal konnte Wacker-Torwart Martin Vopel den Kopfball von Abwehrchef Randy Gottwald aber abwehren (13.). Dann traf Reitzig, nach Klasseflanke von Nils Pölzing mit einem Flugkopfball nur den Pfosten (14.).
Die bis dahin harmlosen Gäste gaben nach geschlagenen 20 Minuten (!) den ersten Torschuss ab, aber der Schuss von Jens Ludwig, nach einer Freistoßablage von Torsten Klaus, bereitete Sebastian Kischel keine Probleme. Was folgte war das 4:0 durch den agilen Vandreike, der eine mustergültige Kombination über Alex Kopp (Klassepass) und Reitzig erfolgreich abschloss, indem er nur noch ins leere Tor einschieben brauchte (29.). Zwei Minuten später schon das 5:0, Stefke hatte auf Gottwald gespielt, der wiederum auf Banser zurückgelegt hatte, so dass dieser problemlos ins lange Eck einschießen konnte (31.). Banser hatte dann noch eine gute Möglichkeit, aber bei seinem Lupfer hatte Wacker-Keeper Vopel aufgepasst (40.). Ein Abspiel auf Reitzig wäre wohl angebrachter gewesen. Kurz vor der Halbzeitpause fiel noch das 6:0 (42.). Stefke hatte einen genialen Pass auf Binsker gespielt, der auf Reitzig ablegte, der dann seinerseits das halbe Dutzend Tore vollmachte.
2. Halbzeit: Vorerst ging es ohne Wechsel bei uns weiter. Reitzig hatte nach Flanke von Pölzing die erste Torchance der zweiten Hälfte, aber sein guter Kopfball ging knapp vorbei (53.). Die zweite Gäste-Möglichkeit, ein Freistoß von Klaus, vereitelte abermals Kischel souverän (56.). Zuvor war Steffen Wiekert für Vandreike neu ins Spiel gekommen, rückte aber auf die Linksverteidiger-Position von René Heckeroth, der dann folgerichtig im defensiven Mittelfeld agierte. André Kopp kam danach noch für Stefke neu in die Partie (60.) und hatte sofort mit einem satten Torschuss, nach Binsker-Pass, einen weiteren Treffer auf dem Fuß, aber abgewehrt. Den Abpraller schoss André Kopp schließlich übers Tor (61.). Kurz darauf fiel der Ehrentreffer für Nordhausen (65.). Wir hatten nicht energisch verteidigt und die Gäste kombinieren lassen, so dass Dominique Schatz nach Pass von Sven Hellmund ins leere Tor einschieben konnte. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr Erwähnenswertes. Beide Teams neutralisierten sich, da wir auch nach der Pause zwei, drei Gänge zurückgeschaltet hatten.
Fazit:
Im letzten Spiel vor dem Rückrunden-Auftakt hatten wir den Thüringen-Ligist auf schwierigem Geläuf klar beherrscht. Vor allem in der ersten Halbzeit spielten wir teilweise überragenden Offensivfußball und fast jeder Angriff endete mit einem Treffer. Nordhausen brauchte sehr lange, um mit unserem Pressing, dem schnellen Passspiel und dem glatten Rasen klar zu kommen. In der zweiten Hälfte war es eine ausgeglichene Partie, da wir unser Engagement deutlich reduziert hatten und in Anbetracht des 6:0-Halbzeitstandes nicht mehr energisch zur Sache gingen. Außerdem machte sich die Auswechslung bzw. das Fehlen der drei kreativen Köpfe (Vandreike, Stefke, Gerlach) bemerkbar, wir konnten uns nur noch sehr selten gute Torchancen erarbeiten. So kamen die tapfer kämpfenden Nordhäuser dann auch noch zum verdienten Ehrentreffer.
Bevor wir am kommenden Sonntag den TSV Völpke zum Start der Oberliga-Rückrunde empfangen, gibt’s am morgigen Dienstagabend noch ein kleines Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen. Das A-Team trifft auf ein B-Team, verstärkt mit Spielern aus der Landesliga-Elf um Trainer Dirk Kanter. Anstoß wird gegen 18 Uhr sein.
Torschützenliste Wintervorbereitung:
Vandreike 8, Banser 7, Binsker 5, Stefke 4, Gerlach 4, Reitzig 3, Pölzing 1, Cunaeus 1, Kaya 1, Ronny Manegold 1 (Testspieler), 1 Eigentor.
[Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/nordhausen29012006_01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.germania-fanpage.de/images/forum/nordhausen29012006_02.jpg]