M.M. nach super spannender Artikel, der vielleicht den einen oder anderen hier interessiert?
http://www.zeit.de/feuilleton/kursbuch_162/1_heinsohn?page=1
M.M. nach super spannender Artikel, der vielleicht den einen oder anderen hier interessiert?
http://www.zeit.de/feuilleton/kursbuch_162/1_heinsohn?page=1
Och nö, nicht jetzt ... :naja:
Diesmal wird die Globalisierung anders abgehandelt. Sicher werden die dort aufgeführten Gründe in anderen Betrachtungen garnicht oder wenig herangezogen, in diesem Artikel wird allerdings wieder in die andere Richtung "schwarzgemalt" wie man so sagt. Gibt es denn nirgends jemanden der möglich viele Eventualitäten in einem Ritt zusammenfassen kann?
Die Zahlen und Fakten sind doch nur abgeleitet (anders gehts ja nicht), aber niemand kann doch sagen, wann der "Zug vielleicht in eine andere Richtung fährt". In 10 bis 20 Jahren sieht da alles vielleicht garnicht mehr so aus, da mit steigender Industrialisierung und Wertschöpfung auch in den arabischen Ländern der Bildungsstand steigt. Wenn man dort mit Arbeit beschäftigt ist, kommen die jungen Leute auch weniger auf dumme Ideen b.z.w. haben keine Zeit und keine Gründe für terroristische Opferbereitschaft.
Und Vergleiche zum Siegeszug Europas sind nicht möglich, da damals die Mobilität und der Medienbestand ein anderer war. Damals konnten sich z.B. Araber nicht vorbereiten, weil man ohne Medien uninformiert blieb. Heute ist das Gegenteil (Medienüberflutung) der Fall. Jatzt wird LIVE von den Brennpunkten der Welt berichtet.
Ich könnte jetzt stundenlang weitersabbeln aber die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte.
Interessanter Artikel, aber wie Silli schon schreibt - man muß es vielleicht etwas objektiver bretrachten und auch hier und da kritischer. Aber es bleibt natürlich trotzdem ein interessanter Denk- und Disskussionsansatz!
Ein bisschen mulmig wird einem zwar schon. Aber ich denke nicht, dass das beschriebene Zukunftsszenario quasi wie ein Naturgesetz unabänderlich eintreten wird. Dieser Grundton des Beitrages stört mich.
Naja im Moment nimmt sich Bush wenigstens noch 3 Stunden Zeit für ein Einzelgespräch mit unser Bundeskanzlerin, obwohl er vielleicht auch schon denkt, eigentlich brauche ich die Deutschen nicht mehr ..
Mal schauen, ob wir auch beim nächsten Mal noch so "Geachtet" sind .. :naja: