Die Milch machts.....oder auch nicht!

  • Hallo,


    Was hier unten steht ist wahr.


    ---------------------------------------------


    Das zu Lesen dauert nur (1)-e Minute, im nachhinein werdet ihr froh sein, wen ihr es gelesen habt!


    ----------------------------------------------



    > HURRA DEUTSCHLAND!!!!!!!!
    >
    >
    >
    > Eine schöne Geschichte über Herrn Müller:
    >
    >
    >
    > Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried,
    > das liegt in Bayern, also ganz im Süden.
    >
    >
    >
    > Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn
    > Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr
    > im Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die
    > aus Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her,
    > aber der Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den
    > Supermarkt kommen, wo ihr sie dann kaufen könnt.
    >
    >
    >
    > Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr
    > Bohlen dafür Werbung gemacht hat.
    >
    >
    >
    > Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er
    > unternimmt mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in
    > Sachsen, das ist ganz im Osten.
    >
    >
    >
    > Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu
    > viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber
    > der Herr Müller hat sie trotzdem gebaut.
    >
    >
    >
    > Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben,
    > unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat
    > man nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr
    > Müller einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt.
    >
    >
    >
    > Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von
    > der Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro
    > geschickt. 70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz
    > viel Geld. Viel mehr, als in euer Sparschwein passt.
    >
    >
    >
    > Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute
    > eingestellt. Hurra, Herr Müller.
    >
    >
    >
    > Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte
    > hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn
    > es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.
    >
    >
    > Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land
    > Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein
    > Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
    >
    >
    > Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
    >
    >
    > Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist
    > ziemlich weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht
    > da schon seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft.
    > Weil er jetzt die schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller
    > die alte Fabrik in Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie
    > geschlossen und 175 Menschen haben ihre Arbeit verloren.
    >
    >
    >
    > Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon
    > gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als
    > er abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.
    >
    >
    >
    > Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig
    > einen Taschenrechner nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für jeden
    > vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
    >
    > Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht.
    > Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm
    > geht.
    >
    >
    >
    > Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, daß
    > es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
    >
    >
    >
    > Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller
    > verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein
    > halber Liter. Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber
    > in lustigen Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man
    > sie wieder verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur
    > noch 400 ml drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr
    > Müller. Und sparen ist eine Tugend, das wissen wir alle.
    >
    > Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr
    > Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich
    > euch sagen, daß man so etwas einfach nicht tut.
    >


    > Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach
    > die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die
    > daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und
    > werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff
    > "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    > Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach
    > die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die
    > daneben stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und
    > werden vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff
    > "soziale Verantwortung" noch eine Bedeutung hat


    :rofl:
    nicht Dein Ernst oder?? Die Discounter wie Aldi und Lidl machen den Milchpreis kaputt und Du empfiehlst dem Deutschen Sparer mit diesem Text noch mehr zu sparen, ja ja geiz ist geil, nehmt das günstigste Produkt, damit es unserer Wirtschaft noch schlechter geht... Scheiss Smartshopperei.... zu Aldi Milch kaufen und mit dem Mercedes zur DGB-Kundgebung...

  • @ Dynamo76


    Sach ma,nicht verstanden,oder?Denkste das ist mein Text?Den ich verfasst habe?Ich empfehle garnix.....
    Ich kaufe eh keine Müller-Milch,von daher...
    So wie du aber schreibst gehste nur die teuren Produkte kaufen,wenn es nur mehr von denen geben würde. :rofl:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • @messemännchen: Nö Nö der Text kann nicht von Dir sein, ich weiß, Lokist und Milch in einem Beitrag, eigentlich unmöglich!! =)


    Ich kaufe nicht nur teuer, versuche aber eher meinen kleinen Gemüsehändler, Bäcker, Blumenhändler, Fleischer (wenn wir in Berlin einen vernünftigen hätten) an der Ecke mit meinen Einkäufen zu helfen! Zum Supermarkt, Discounter rennt der "blöde" und bequeme Rest...
    :naja:


    Aber nicht das sich jetzt wieder eine HartzIV-Politik-Wir-Sind-Alle-So-Arm-Diskussion entwickelt... hatten wir schon...


    Mit dem Bier ist es nicht anders... frage mal welche Brauerei gerade in Deutschland wildert, gewildert hat, und die haben bestimmt nicht nur 99cent dafür bekommen...

  • @ Dynamo76


    Erstmal kannste ruhig meinen richtigen Nick verwenden,macht dich nicht ärmer. :D
    Zum Fleischer,Bäcker etc. geh ich fast nur.Supermarkt halt bissel kram,wie bei anderen auch.Hartz IV?Hat damit überhaupt nix zu tun.Hier sollten nur die Geschäftspraktiken der Müller GmbH mal zur Sprache gebracht werden.Hab den Text auch nur bekommen....



    Zum Supermarkt, Discounter rennt der "blöde" und bequeme Rest...


    Ich bekomme keine Filtertüten beim Bäcker,und kein Bier beim Fleischer.Also geh ich in den Supermarkt.Normal,oder?

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von rudiriot
    Wer mal einen anderen Text lesen mag, der aber etwas länger ist und trotzdem sehr nett, dann hier:
    "Gib mir die Welt plus 5%" Larry Hannigan, 1971


    Werde ich mir gleich durchlesen, wenn ich die FTD durch habe =)


    EDIT: Danke für den Tipp, echt TOP!! Von A-Z alles voll auf den Kopf getroffen!! :gut:


    EDIT II: Auch dieser Text ist echt empfehlenswert: Martin Walser, Carsten Jancker und andere deutsche Intellektuelle. !!


    Ausschnitt:

    Zitat

    ....So wie Carsten Jancker wahrscheinlich der einzige Mittelstürmer der Welt ist, der weder köpfen noch gezielt schießen kann, ist Martin Walser der einzige Top-Dichterfürst der Welt, der nicht in der Lage ist eine einzige interessante Seite niederzuschreiben. Dass man die beiden trotzdem - in ihren jeweiligen Disziplinen - zur Weltmeisterschaft antreten lässt, hat den furchtbar banalen Grund, dass es, Walser hin, Jancker her, einfach keine Konkurrenz gibt, die ihnen diese position streitig machen könnte.
    Jancker ist der einzige immer einsetzbare Mittelstürmer. Weil man sich eben nicht verletzen kann, wenn man nie ernsthaft am Spiel teilnimmt. Außerdem ist er groß, breit und haarlos wie ein deutscher Panzer. Dem Gegner macht er Angst und den kleinen Japanerinnen feuchte Höschen, wie der BILD zu entnehmen war...