• Hallo,


    mal ein Thema, welches überhaupt nichts mit Fußball zu tun hat.


    Da ich voraussichtlich in kürze bei einer Zeitarbeitsfirma unter Vertrag stehe, wollte ich mal wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr selbst schon mit einer Zeitarbeitsfirma Erfahrung gemacht. Wenn ja welche?


    Grüße aus dem Münsterland

  • Hab mal bei einer aus Gera gearbeitet. Lohn unregelmäßig, ständiger Baustellenwechsel, Arbeitskleidung selber beschaffen.....alles zum Kotzen.


    Dann vier Jahre bei einer aus Ingolstadt. Alles bestens. Gute pünktliche Bezahlung. Werkzeug, Arbeitskleidung wurde alles gestellt. Alles bestens. Wenn ich gesundheitlich nicht aufhören musste, wär ich heut noch dort.

    Anstatt zu klagen was ihr wollt, solltet ihr dankbar sein, dass ihr nicht all das bekommt, was ihr verdient.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Kann man sicherlich nur annähernd als Referenzwert nehmen, aber als ich noch Schüler war habe ich bei der ZAG gejobbt.
    Bekam damals für Arbeiten in der Produktion/Herstellung 6€/Std zzgl. Nachtarbeitszuschlag.


    Da aber meine Tante ebenfalls bei der Firma arbeitete an die ich vermittelt wurde, war mir der tatsächliche Lohn den Praktikanten oder Ferienjobber dort bekamen sehr wohl bekannt...


    Da wurde dann einen mal bewusst in wie fern man von so einer Zeitarbeitsfirma ausgebeutet wird... 6€/Std bei der ZAG, wäre ich direkt zu der Firma gegangen hätte ich das doppelte 12€/Std bekommen...


    Allein das finde ich schon sowas von dreist...


    Und ein guter Bekannter von mir wurde arbeitslos und sah die Firma Manpower als letzten Ausweg und liess sich dort einschreiben. Voraussetzung: eigener PKW und ein Arbeitsradius von bis zu 100km, Fahrtkosten werden keine erstattet... also hört mal, dreister geht's nicht oder ?

    von braunschweig bis nach magdeburg
    von mailand bis athen
    der hannoversche sportverein
    wird niemals untergehen

  • Münsterländer: Zeitarbeit ist der beste Weg zu einer Festanstellung, wenn Du Dich in der Einsatzfirma gut integrierst. Ich habe so auch meinen jetzigen Arbeitsvertrag bekommen. Die Produktivlöhne sind meist niedrig, ich glaube, bei mir gab's damals so um die 7,50 €/Stunde. Dafür werden Überstunden gezählt und vergütet. Es gibt einen einklagbaren Tarifvertrag und Urlaubsanspruch. Ich habe mit Überstunden fast soviel verdient, wie heute (weil bei unserer Firma Überstundne mit dem Gehalt abgegolten sind, so kommen dann schon öfter Arbeitszeite von 12 Stunden täglich zu Stande, bezahlt wirste nur für 8).


    Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Und auch viele andere aus meiner Firma kamen über Zeitarbeit. Für beide Seiten, Chefs und Arbeiter, ist das gut, Du kannst die Firma und Kollegen kennenlernen. Wenn's nicht passt, kriegst Du einen anderen Einsatz. Und die Chefs und Kollegen können Dich kennen lernen und sehen, ob Du für den Job auch wirklich taugst.

  • Ich war zunächst natürlich für die einfacheren Arbeiten (Ablage) vorgesehen, habe dort überzeugt und nach einem Monat ein Jobangebot bekommen. Da gab es dann Ärger mit der Zeitarbeitsfirma, die wollten eine 5-stellige Ablösesumme haben. Nach einem halben Jahr war dann alles klar und ich war einegstellt.


    Mit den Kollegen bin ich super klar gekommen, etwa 30% aller Mitarbeiter kommen von Zeitarbeitsfirmen.


    Bei mir hats gleich beim ersten Einsatz geklappt, bei anderen, die wechseln wollten, ginsg meist innerhalb einer Woche, längstens zum nächsten Monat.


    Sie Zeitarbeit immer als Chance an, eine Festanstellung zu bekommen (so isses zumindest bei Arbeit im Büro).

  • Ich hatte 2 Angebote von Leihfirmen. Die eine wollte mich ohne Arbeitsvertrag einstellen und die Andere mich für nur 6.06€ Stundenlohn einstellen. Also ich halte von sowas überhaupt nichts.

  • Meistens ist das der größte Betrug seit es Arbeitsverträge gibt. Ich glaube, daß 90 Prozent der Verleihfirmen Abzocker sind, die sich einen Dreck um ihre Angestellten kümmern. Ich fahre doch nicht für 6 Euro die Stunde auf meine Kosten durch Deutschland. Und für den, der Familie hat, ist die Rumfahrerei auch nichts. Soetwas klappt vielleicht in Ballungszentren ganz gut und man könnte es da bis zur Rente aushalten, aber außerhalb der Ballungszentren ist das Mist. Wenn man älter wird und kränker wird man schnell "entsorgt". Ich kenne keinen, der Jahrelang in einer Verleihfirma gearbeitet hat und dabei das offizielle Rentenalter in dieser Firma erreichte. Auch ist das Klima von den festangestellten zu den Leiharbeitern einer Firma immer gespannt. Auch als Übergangslösung lehne ich das ab, weil Du da einfach so schnell nicht mehr wegkommst aus diversen Gründen.
    Aber es gibt auch sicher Ausnahmen. Die zu finden kostet sicher Lehrgeld.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zeitarbeitsfirma war OK, als ich Student war. Da wusste man, daß man da jetzt für 5 Wochen oder so arbeitet, Stundenlohn war auch in Ordnung, 15 Mark waren das meine ich.
    Aber als "echter Job" - nein Danke.

  • Zitat

    Original von Torsten
    Muss man wohl von Fall zu Fall entscheiden. Lies Dir auf jeden Fall den Vertrag genau durch, erkundige Dich nach Konditionen und rechne nach, was unter dem Strich für Dich bleibt. Wenn dann alles für Dich okay ist, dann ist es wohl gut so...


    Da es ja die Regel ist bei Übernahme eine "Ablösesumme"zu verlangen,das vllt.im Vorfeld klären.
    Ansonsten viel Glück

  • Ich hab für paar Monate für MSE in Lichtenstein gearbeitet. Bezahlung lag zwischen 2 und 3 TE Netto/Monat bei angenehmer Arbeitsweise. Geld war immer pünktlich auf dem Konto, einzig die Entfernung zur Alten Försterei war zu groß. Das war auch der Grund warum ich dann wieder zurück gekommen bin. :oops:

  • Bin zZ für eine tätig seit ca 13 Monaten.Bezahlung pünktlich und gut für diese Tätigkeit nur ist hier der Unterschied das ich quasi fest 'verliehen' bin (klingt irgendwie nach Menschenhandel :sad: ). Einzig der Fakt das ich einen Mitarbeiter da von meinem Lohn mit durchbringe kotzt mich an...

    Vamos, vamos, Argentina, vamos vamos a ganar...
    que esta barra quilombera, no te deja
    no te deja de alentar...

    Einmal editiert, zuletzt von BarnieGeroellheimer ()

  • Zitat

    Original von Silli
    Auch als Übergangslösung lehne ich das ab, weil Du da einfach so schnell nicht mehr wegkommst aus diversen Gründen.


    Wieso soll man dort nicht so schnell wieder wegkommen? Kann doch jederzeit kündigen.



    Ansonsten muss ich das wohl jetzt machen, weil es immer noch besser ist, als arbeitslos zuhause rumzusitzen. :neutral: Würde auch lieber nen festen Job annehmen.

  • Zitat

    Original von Münsterländer
    Ansonsten muss ich das wohl jetzt machen, weil es immer noch besser ist, als arbeitslos zuhause rumzusitzen.


    Wohl war.


    Wenns ein größeres Unternehmen, ggf. sogar mit einiger Reputation ist, aknn man es wohl machen.


    Ist der Eigentümer jedoch ein schmieriger Yuppie (so mit Sonnenbrille und Gel im Haar und ständig ein Handy am Ohr), dann wäre ich vorsichtig. Und kommt das geld nicht pünktlich, dann sowieso.


    Zitat

    Und wie wurdest von den Kollegen aufgenommen? Haben die dich direkt als "normalen" Kollegen angesehen, oder ebend "nur" als Zeitarbeiter?


    Eher letzteres, aber meine Kenntnis ist nicht repräsentativ


  • Das schon ! Aber Dir fehlt die Zeit zur neuen Job suche, weil - Du gehst ja arbeiten- und Deine eigenen Aktivitäten werden auch einschlafen, da Du sicher nach einem harten Arbeitstag die Schnauze voll hast. Diese Wechsel von der Verleihfirma zur Festanstellung sind doch nur gelegentlich zu verzeichnen. Ist doch wie ein Fünfer im Lotto. Und viele Verleihfirmen wissen, daß sie selten gute Leute bekommen oder nur schwer und wollen eine Ablösesumme haben. Die wird wohl selten von einem Arbeitgeber gezahlt.

    Fußball-Live-Ticker der Landesliga & Landesklasse Nord unterhttp://www.schwedter-sport.de

  • Zitat

    Original von Silli
    ... und Deine eigenen Aktivitäten werden auch einschlafen, da Du sicher nach einem harten Arbeitstag die Schnauze voll hast ...


    Naja ... meine eigenen Aktivitäten habe ich in meinem alten Job auch noch nachgehen können. Warum sollte ich jetzt in solchen Firmen weniger Zeit haben?

  • Hab kurz nach dem Studium auch mal für ne Zeitarbeitsfirma gearbeitet. Bin wenig später übernommen worden. War damals fair - kein schlechter Stundenlohn, pünktliche Zahlung und jeden Tag noch 15 DM extra "Verpflegungskostenmehraufwand". Ließ sich sehr gut leben!!! =)