Moin,
Nur mal als Info: Gerüchteweise soll wohl eine Fusion zwischen Wimmelburg und dem MSV Eisleben im Raum stehen....
Moin,
Nur mal als Info: Gerüchteweise soll wohl eine Fusion zwischen Wimmelburg und dem MSV Eisleben im Raum stehen....
Das begrüße ich, aber es müßte schon weiter heißen
MSV-Eisleben.
Heißen die dann Wimmelleben oder Eisburg :biggrin:
Ich glaube, die wollen sich dann FC Halde 04 nennen...
ZitatIch glaube, die wollen sich dann FC Halde 04 nennen...
...mich wegschmeiß...
...oder wie wärs mit SpVgg Kupferkopf 05 und Hauptsponsor wird Staropram... :drink:
wie jetzt ??? also ich denke, dass diese fusion bei einigen leuten gerne gesehen wird, aber ich denke nicht, dass der MSV eisleben als ganzer verein da zustimmen würde.
so wie es mir ein eislebener gesagt hat, wollte diese gute sponsorengruppe (oder der sponsor), die jetzt bín wimmelburg reinbuttern, damals beim MSV einsteigen. der verein wollte dies aber nicht aufgrund der abhängigkeit von diesen, die daraus resultiert wäre. ich glaub daher nicht, dass sie sich jetzt mit dem konkurrenten zusammentun würden...
auch so wäre es schade für diesen verein...
Die Gerüchte wurden von den Vorstadtgesochs in die Runde gebracht es heisst Kräfte bündeln und so???? Brauchen wir nicht wir sind die Kraft :D!!! Desweiteren kann ich nicht mit einem Verein fusionieren der noch vor kurzer Zeit mit aller Macht versucht hat den Eisleber Fussball kaputt zumachen (22 Spielerwechsel von Eil nach Wim) Hohn und gelächter nach Mißerfolgen und den Absturz aus der VL mit einer Mannschaft die allenfall LK Niveau hatte , weil Wimmelburg alles weg geholt hatte! Es heisst außerdem Ihr Acker sei nicht Verbandsliga tauglich deswegen wollen Sie eine Fusion um auf unseren heiligen Rasen zu spielen 8O natürlich mit Ihrer Osteuropaauswahl. Nie im Leben.
Alle Kräfte bündeln um dies zu verhindern!!!! MERDA Wimmelfurz!!!!
ZitatAlle Kräfte bündeln um dies zu verhindern!!!! MERDA Wimmelfurz!!!!
fusion mit aufbau ??? :biggrin:
nee mit den auch net, die sind uns relativ schnurze da kocht jeder sein eignes Süppchen! Unsere Lieblingsrivalen sind neben Wimmelburg noch die Kohlenputzer aus Amsdorf! Bist du derjenige der mit nem Kumpel aus Eisleben ab und zu durch die Lnande hoppt! Der war glaub ich mit einen von 99 mal beim Geraer Derby.
@ Etzeml: genau der bin ich. hab mir ja letzte saison mal euer spiel gegen allstedt angesehen - war nicht schlecht.
hast du bei rivalen nicht aber nich die lieben wackeren aus belbra vergessen ???
das wär doch mal ne sache "mansfelder sportverein helbwimmelleben" :biggrin:
ach du gott!!! nee so wollen wir nicht heissen wie wärs denn mit
SG Dynamo Eisleben ja dann mein ich haben wir uns auch schon mal gesehen! Vorigen Winter bei der Party WSF - MSV???
Nichtsdestotrotz wird es wohl nie zu einer Fusion kommen da wohl 80% der Vereinsmitglieder Hass auf Wimmelburg haben!!!
ZitatOriginal von Etzeml
Es heisst außerdem Ihr Acker sei nicht Verbandsliga tauglich deswegen wollen Sie eine Fusion um
Die lieben Wimmelburger dürften aber auch Probleme haben die anderen Verbandsligaauflagen des FSA (gerade im Nachwuchsabereich gibt es dort ja fast nix) zu erfüllen.
Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendwann eine Rückbenennung in DYNAMO EISLEBEN gibt. Das ist eine eingefahreren Marke, die auch Sponsoren anziehen könnte. Dauerbrenner in der damaligen DDR-Liga.
Und dann die Spieler von Bimmelwurg zurückholen. Es muss dringend mal wieder eine Gegenbewegung stattfinden, dass die mit diesem Mist aufhören, unbekannte Dorfmannschaften zu sponsern und endlich wieder bekannte Mannschaften mit entsprechendem städtischen Umfeld tatkräftig zu unterstützen. Wer schaut denn solch Dorfvereinen wie Bimmelwurg, Amsdorf oder Braunsbedra zu, ausser einer Handvoll Bauern, die gerade mit dem Melken fertig geworden sind? Ich verstehe das Konzept der Sponsoren einfach nicht. Wozu machen die solch einen Blödsinn? Ohne Zuschauer und Umfeld hat das doch alles keinen Sinn.
@BlueRedMonkey wo bist du denn Her? Genau so seh ich das auch!
Das hätte doch was SG Dynamo Eisleben! das mit den Dorfvereinen hochpuschen klappt auf Dauer nicht das aht sich schon etliche Male bewiesen!
ok, das Wimmelburg ist mir alles neu und deshalb,
Kann Wimmelburg bleiben wo der Pfeffer wächst!
Grüße nach Eisleben.
ZitatOriginal von BlueRedMonkey
Ich hoffe ja immer noch, dass es irgendwann eine Rückbenennung in DYNAMO EISLEBEN gibt. Das ist eine eingefahreren Marke, die auch Sponsoren anziehen könnte. Dauerbrenner in der damaligen DDR-Liga.
Und dann die Spieler von Bimmelwurg zurückholen. Es muss dringend mal wieder eine Gegenbewegung stattfinden, dass die mit diesem Mist aufhören, unbekannte Dorfmannschaften zu sponsern und endlich wieder bekannte Mannschaften mit entsprechendem städtischen Umfeld tatkräftig zu unterstützen. Wer schaut denn solch Dorfvereinen wie Bimmelwurg, Amsdorf oder Braunsbedra zu, ausser einer Handvoll Bauern, die gerade mit dem Melken fertig geworden sind? Ich verstehe das Konzept der Sponsoren einfach nicht. Wozu machen die solch einen Blödsinn? Ohne Zuschauer und Umfeld hat das doch alles keinen Sinn.
also da spricht mir einer aus der seele... wir haben das gleiche bespiel mit den bei uns verhassten bauern aus määäächau. denen rennen die sponsis und top spieler die türen ein. aber ein verein aus einer größeren stadt die nicht all zu weit von diesem dorf entfernt liegt, und wesntlich mehr an strukturen zu bieten hat, wird missachtet. zumal auf so einem dorf auch die stukturen wesentlich schlechter sind als in einer stadt. wo auch in so einer stadt, wesentlich mehr zuschauer ein spiel verfolgen und dem sponsor, so eine größe werbeplattform geboten wird. ich verstehe diese leute auch nicht. ich meine die kleinen nester brauchen auch alle kohle...aber ein herr abramovic ist auch nicht zu einem 6 klassigen englischen verein gegangen um diesen zu fördern. es ist doch schon das prestige, wenn man sich lieber einen 'großen club' annimt, um diesen vorran zu bringen.
Bitte was ist Pimmelburg? :nixweiss:
Schönen Gruss an die Eislebener und danke für die 3 Punkte gestern...
ZitatOriginal von Etzeml
@BlueRedMonkey wo bist du denn Her? Genau so seh ich das auch!
Das hätte doch was SG Dynamo Eisleben! das mit den Dorfvereinen hochpuschen klappt auf Dauer nicht das aht sich schon etliche Male bewiesen!
geboren und aufgewachsen in halle/saale.
habe ich schon damals kurz nach der wende nicht verstanden, warum man die marke "dynamo eisleben" hat sterben lassen. das ist ein verein, den im osten quasi jeder kannte.
ZitatOriginal von xEr
wir haben das gleiche bespiel mit den bei uns verhassten bauern aus määäächau. denen rennen die sponsis und top spieler die türen ein. aber ein verein aus einer größeren stadt die nicht all zu weit von diesem dorf entfernt liegt, und wesntlich mehr an strukturen zu bieten hat, wird missachtet. zumal auf so einem dorf auch die stukturen wesentlich schlechter sind als in einer stadt. wo auch in so einer stadt, wesentlich mehr zuschauer ein spiel verfolgen und dem sponsor, so eine größe werbeplattform geboten wird. ich verstehe diese leute auch nicht. ich meine die kleinen nester brauchen auch alle kohle...aber ein herr abramovic ist auch nicht zu einem 6 klassigen englischen verein gegangen um diesen zu fördern. es ist doch schon das prestige, wenn man sich lieber einen 'großen club' annimt, um diesen vorran zu bringen.
dieses mechau kennt wahrscheinlich ausserhalb der altmark kein mensch. deshalb ein völliger flop, solch einen verein über kreisliga-niveau hinaus zu sponsern. wobei ich jetzt mal die 9 landesklassen sachsen-anhalts auf kreisliga-niveau einstufe, da sich mir nicht erschliesst, was die 9 landesklassen noch mit landesfussball zu tun haben.
ein kleines land wie sachsen-anhalt braucht 1 verbandsliga, darunter 2 landesligen (nord und süd), darunter 5 kreisoberligen (altmark, magdeburg-börde, anhalt-wittenberg, harz-harzvorland, saale-unstrut), darunter die kreisligen und kreisklassen. das reicht. das jetzige system ist völlig überbläht.
ich bin gerade mal vor dem inneren auge durchgegangen, auf welche mannschaften sich die sponsoren in sachsen-anhalt aufgrund der vereinshistorien, des umfeldes und der jeweiligen stadt konzentrieren sollten, um dort verbandsliga, oberliga oder gar regionalliga bieten zu können. damit würde sich sachsen-anhalt entsprechend präsentieren. leute vom dorf können dann wählen, ob sie kreisliga im dorf oder verbands- oder oberliga in der nächstgelegenen stadt, welche in unserem kleinen bundesland ja meist gleich um die ecke liegt, sehen wollen.
was nicht heisst, dass mannschaften, die ich hier nicht aufführe, unwichtig oder mir unsymphatisch seien, aber man muss mit realismus an die sache rangehen. und da ist für dorfmannschaften nunmal kreisliga oder höchstens landesklasse (nach heutiger staffelteilung) das dauerhaft für unsere region und den fussball nützliche und sinnvolle.
Region Altmark
1. FC Lok Stendal
Post SV Stendal
Saxonia Tangermünde
Eintracht Salzwedel
Region Magdeburg-Börde
1. FC Magdeburg
Fortuna Magdeburg
Schönebecker SV
Region Anhalt-Wittenberg
SV Dessau 05
Grün-Weiß Piesteritz (obwohl ich eine Umbenennung in GW Wittenberg wegen des Bekanntheitsgrades der Stadt Wittenberg sinnvoller fände)
Einheit Wittenberg (als Alternative zu Piesteritz)
Grün-Weiß Wolfen
Eintracht Bitterfeld
Eintracht Köthen
Askania Bernburg
1. FC Aschersleben
Region Harz-Harzvorland
VfB Sangerhausen
Dynamo Eisleben
Stahl Thale
Einheit Wernigerode
Blankenburger FV
Quedlinburger SV
Germania Halberstadt
FSV Hettstedt
Region Saale-Unstrut
Hallescher FC
VfL Halle 96
SV Merseburg 99 (Chemie Buna Schkopau)
1. FC Weißenfels
Naumburger SV 05
1. FC Zeitz
30 Mannschaften, denen ich eine wichtige Rolle wünsche.
Man, gebe das wieder schöne und interessante Spiele und Derbys!!! *träum*
Grün Weiß Piesteritz hatte mal den Anhang Wittenberg. Aber das haben wir bewußt weggenommen. Hatte was mit Tradition zu tun U d außerdem haebnw ir genug von diesem ganzen Luther.
Naja und Einheit Wittenberg als Alternative... Da wolltest Du bestimmt einen Witz reißen :biggrin: