Hinrunden-Fazit

  • Hier sollte mal der gemeine Fußballfan ein Fazit der Hinrunde seines Vereins ziehen.


    Alles in allem kann ich mit dem Endresultat der Hinrunde der Wolfner sehr zufrieden sein.28 Punkte bei einem Torverhältnis von 12:8 ist eine Marke die wie ich glaube noch nicht in der VL S./A. so oft erreicht wurde.Der 2.Platz der momentan dabei rausgesprungen ist sollte aber nicht überbewertet werden.Dank der Mithilfe anderer Teams :biggrin:war dies erst möglich geworden.Nach 7 Siegen infolge war ein super Saisonstart geglückt.Dieses relativierte sich in den nächsten 7 Spielen wo lediglich 4 Unentschieden und 3 Niederlagen zu verzeichnen waren.Im letzten Hinrundenspiel gelang wieder ein 1:0 Sieg gegen Halle96,so das insgesamt 6mal 1:0 gewonnen wurde und 9 mal zu null gespielt worden ist :gut: Ich denke nach den letzten Jahren können wir mit einem lächeln im Gesicht die Winterpause genießen und uns auf die Rückrunde freuen.Als Ansporn sollten wir unser Saisonziel vielleicht etwas nach oben verschieben und aus dem einstelligen Tabellenplatz einen Platz unter den ersten Fünf ausgeben.


    PS.Es war selten fußballerische Feinkost zu erleben und ja nur das Ergebnis zählt!Aber liebe Spieler der VL.denkt doch auch mal an die Zuschauer und Fans die jedes Wochenende sich das rumgekicke antun!!Ich bin leider der Überzeugung das dies seit langem die vom spielerischen Niveau schlechteste Saison ist :nein: Mit solchen Leistungen wie es die Spitzenteams abgeliefert haben,braucht sich niemand um den Klassenerhalt in der Oberliga Gedanken zu machen!Und um dafür eine halbe Mannschaft auszutauschen ist ja auch nicht der Sinn der Sache!


    Trotzalledem,Frohe Feiertage und einen Guten Rutsch an alle Teams und deren Fans und auf eine spannende Rückrunde.


    Mit Grün Weißen Grüßen
    Ruppi94

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Wenn Wolfen in der Rückrunde genau so 23 Punkte sammelt wie in der Rückrunde 2004/2005, sollten die 51 Punkte dann zu einem Platz unter den Top 5 reichen = Saisonziel erreicht.


    Von den "Favoriten" können eigentlich nur die Dessauer richtig zufrieden sein, denn den Herbstmeistertitel hat man im Schillerpark nun wirkllich nicht im Visier gehabt. Sangerhausen hat zuviel liegenlassen, über Stendal müssen wir nicht reden, Piesteritz hat vor allem auswärts etliche Punkte verschenkt.


    Elf Punkte zwischen Rang drei und 14 garantieren aber eine spannende Rückrunde, nur Calbe muss auf ein kleines Wunder hoffen (aber das ist ja auch für Stendal noch möglich...)

  • Zitat

    Original von Flowie
    Von den "Favoriten" können eigentlich nur die Dessauer richtig zufrieden sein, denn den Herbstmeistertitel hat man im Schillerpark nun wirkllich nicht im Visier gehabt.


    Da hast Du recht, das konnte so keiner erwarten. Ging ja wohl auch erst etwas holprig los, während Wolfen schon seine Kreise zog. Insofern wird das schon eine spannende Rückrunde.


    Zitat

    über Stendal müssen wir nicht reden


    Eigentlich aber doch, denn 8 Punkte zurück ist doch schon eine ganze Menge. Gerade von Stendal hätte ich diese Saison einiges mehr erwartet.


    Davon aber abgesehen verlief die Saison im Großen und Ganzen aber schon erwartungsgemäß

  • Nach einer turbulenten Hinrunde hat sich die Mannschaft, denke ich wieder gefangen und wird in der Rückrunde nochmals angreifen! Aufgrund der Tatsache, dass die Verbandsliga sehr ausgeglichen scheint und jeder jeden schlagen kann, mache ich mir sogar noch Hoffnungen auf einen Platz an der Spitze! Bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt!
    :heiss:
    Wir sind auf jeden Fall heiiß!

  • Auf Sangerhausens Hinrunde kann man wohl mit einem lachenden und einen weinenden Auge zurückblicken.
    Positiv dürfte man schonmal festhalten, das wir um Platz 1 mitspielen und noch gut Chancen für den Aufstieg haben. Solche Spiele wie gegen Halle 96 oder gegen Amsdorf haben sehr viel Freude bereitet, dort konnte man sehen, was in der Manschaft steckt. Für mich persönlich auch erfreulich das wir fast jedes Auswärtsspiel ne anzahlmäßig gute Fangruppe waren. Für Verbandsliga sind wir da sicher gut dabei. ;) Auch toll natürlich, dass im Friesenstadion ein Neubau ensteht, der meiner Ansicht nach auch bitter nötig war.
    Alles hat aber auch seine Schattenseiten. So war z.B. das Sang und klanglose Ausscheiden im Pokal gegen HBS sicher der Tiefpunkt der bisherigen Saison. Niederlagen gegen Braunsbedra und Schönebeck ließen mich das ein oder andere mal an der Stärke der Manschaft zweifeln. Ach ja Braunsbedra war eh ein Negativbeispiel für den Fussball. Wie man auf die Idee kommen kann, 30 Polizisten mit Schalgstöcken bewaffnet neben eine Gruppe vorranggig Jugendlicher zu stellen und das bei nem Verbandsligaspiel, das will mir bis heute nicht in den Schädel!


    Insgesamt betrachte ich die Hinrunde jedoch positiv, denn noch ist alles offen. Auch wenn die Konkurrenz um den Aufstieg groß ist (ich denke mal Dessau, Stendal, Preussen, Wolfen und Piesteritz werden da noch ein Wörtchen mitreden), so ist der VfB noch gut dabei und wird in der Rückrunde nochmal voll angreifen. :)


    Zu guter letzt wünsche auch ich ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch allen Fussballfans da draußen. :)


    P.S.
    Falls es die Männer mit dem Aufstieg nicht schaffen, glaubt nicht, ich würde weinen. Dann steigen unsere Mädels eben auf. :D

  • Zitat

    Original von Soran
    ...
    Falls es die Männer mit dem Aufstieg nicht schaffen, glaubt nicht, ich würde weinen. Dann steigen unsere Mädels eben auf. :D


    Ob die Damen in der Herren-Oberliga Süd wohl gut mithalten könnten? =)

  • Zitat

    Original von Flowie


    Ob die Damen in der Herren-Oberliga Süd wohl gut mithalten könnten? =)


    Klaro!
    Wenn die Halberstätter sich ihre Würstchen reiben schießen unsere Mädels die Tore :rofl:

  • zu uns:
    Wir sind super in die saison gestartet,nur zum ende der halbserie ging es plötzlich immer weiter bergab.alles begann ab dem spiel gegen calbe,wo wir es gegen das mit abstand schwächste team der liga nicht fertig gebracht haben zu hause zu gewinnen.von da an hagelte es nur niederlagen(gegen angeschlagene Stendaler,amsdorf,braunsbedra)Jetzt kann es nur heissen an die kämpferische leistung im letzten spiel gegen braunsbedra anzuknüpfen,motivation in dem ein oder anderen testspiel zu tanken um dann gestärkt in die rückrunde gehen zu können.im grossen und ganzen kann man sicherlich mit der gesamten hinrunde nicht unzufrieden sein,obwohl ein deutlich besserer tabellenplatz drinn war.hoffe das wir uns mit dem ein oder anderen devensivspieler verstärken können,sonst sieht es wohl nicht so rosig aus,was die rückrunde angeht......naja warten wirs mal ab!!! :ja:


    :schal: :schal: :schal:

  • Mit der Punkteausbeute und der Platzierung kann man als FC GW Wolfen- Anhänger zufrieden sein. Solide bis sehr gute Abwehr war die Grundlage. In der Offensive muss unbedingt etwas passieren. Bleibt die Hoffnung auf einen gesunden Mario Kövari und das bei Walla, Berghoff, Scharf und Co endlich der Knoten platzt.
    Platz zwei ist ein bisschen übertrieben und man muss realistisch sein, Ausdruck des dürftigen Niveaus. Wenn sich Dessau und SGH fangen und ein bisschen konstanter spielen, vielleicht auch in der Winterpause nachrüsten, sollten sie die Traurigen sein, die den Aufstieg unter sich ausmachen.
    Überrascht hat mich in der 1. HS Braunsbedra. Eigentlich waren die für mich ein ganz klarer Abstiegskandidat und ich hatte sie da erwartet, wo jetzt Calbe steht. Der Vfl Halle ist auch eine Riesenenttäuschung. So schlecht scheint mir die Mannschaft vom Personal her gar nicht.
    Spannend könnte der Aufstiegskampf am Ende vielleicht noch dahingehend werden, dass die ein oder andere Mannschaft vielleicht gar nicht will...
    Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch und im nächsten Jahr eine spannende und friedliche Rückrunde.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky

  • Hier nun unser Bericht:
    Für Naumburg 05 ist die erste Verbandsliga-Saison bisher mit vielen Höhen und Tiefen versehen. Der Start verlief mit dem 0:1 (90.min)gegen Wolfen bekanntermaßen sehr unglücklich. Es folgten die schweren Spiele gegen Sangerhausen und Piesteritz. Zum jetzigen Zeitpunkt läßt sich sagen, dass wir gegen SGH das einzige Mal deutlich unterlegen waren. Bei sämtlichen anderen Begegnungen konnten wir weitesgehend mithalten. Fakt ist auch, dass wir bei einigen Begegnungen durch unverständliche Schiri-Entscheidungen benachteiligt wurden - gegen Sandersdorf, VfL Halle und Ammendorf wurden uns glasklare Tore nicht gegeben. Das ist das Los eines Aufsteigers. Bange machen gilt jedoch nicht! Das sich in der Regel Glück und Pech über die gesamte Saison ausgleichen - stimmt uns für die Rückrunde froh. Unser junges Team mußte natürlich auch viel Lehrgeld bezahlen. So konnten bei überlegen geführten Partien keine (z.B. Stendal) oder nur ein (z.B. Calbe) Punkt eingefahren werden. Apropos Team - unser Team ist weitesgehend das selbe wie in der Landesliga - Saison. Lediglich Martin Schneider ist als neuer Stammspieler zu werten. Ob wir uns zur Halbserie verstärken, hängt sicher von den Forderungen der in Frage kommenden Spieler ab. Die Vereinsführung hat Prinzipien von denen sie nicht abweicht und das ist gut so. Nur so ist es gelungen diese tolle Truppe zusammen zu bekommen.
    Das Highlight war sicherlich der Pokalsieg gegen den HFC.


    Fazit: Wir können mithalten. Die Truppe hat eine Menge Spaß in der Liga. Unserem Verein tut diese Saison gut.


    Wir freuen uns auf die Rückrunde.
    Ich wünsche allen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und alles Gute für die Rückrunde - die bestmögliche Punktausbeute und das natürlich mindestens 3 Mannschaften am Ende hinter uns stehen.


    Sport frei!!!

  • Glückwunsch an Naumburg, ihr habt euch gut gemacht in der Hinrunde und ich denke ihr werdet auf jeden Fall die Klasse halten. Abgesehen davon habt ihr den zweitgrößten Zuschauerschnitt der Hinrunde! :!:

  • Das ist nur eine ganz persönliche Einschätzung der Hinrunde. Mag sein das jemand das ganz anders sieht.
    Wir haben ganz gut angefangen am 1. ST gg HFC II nach 0:2 noch ein 2:2, das war aller Ehren wert.
    Dann das unsägliche 0:1 in Wolfen. Ohne Worte!
    Zu Hause gg stärker eingeschätzte Sangerhäuser ein annehmbares 0:0.
    In Piesteritz war ich nicht dabei, aber es war wohl nicht so gut von unserer Seite, wenn auch das Tor wiedermal durch einen merkwürdigen 11er gefallen sein soll.
    Gg. die 96er endlich der erste Sieg, wenn auch keine Offenbarung, egal.
    In Naumbg. der erste Tiefpunkt beim 0:3. Ganz schwache Vorstellung gg. eine clevere Truppe.
    Dann in Ammendorf kurz vor Ende noch der hochverdiente Ausgleich. Viel zu wenig.
    Umgekehrt gg. S.Dorf: ewig mit 1:0 geführt, dann kurz vor Ende der Ausgleich.
    Ärgerlich!
    Die 0:6 Klatsche im Schönebecker Dauerregen hatte ich bis heute eigentlich vergessen.So was darf nicht passieren.
    Der Letzte aus Calbe war uns da grade Recht, machte aber sehr viel Mühe beim 2:0 Sieg.
    Dann kamen die ersten beiden Superspiele des MSV. Der Klasseleistung beim 4:2 im Pokal in SDL, setzten wir an gleicher Stelle `ne Woche später beim 2:1 im Punktspiel noch einen drauf. Das war schon mal richtig schön.
    Gg. Amsdorf folgte ein recht angestrengtes 2:1.
    Höhepunkt in positiver Sicht war dann am 13.ST der souveräne 4:1 Erfolg in Braunsbedra. Wenn die Mannschaft doch bloss immer so spielte.
    Gg. den Stadtrivalen Preussen war Börde zwar die etwas bessere Mannschaft, es sollte aber nur ein ganz friedliches 0:0 werden.
    Den 15. ST würde ich am liebsten ganz schnell vergessen. Erneut 6 Gegentore. diesmal bei Herbstmeister Dessau 05. Völliger Einbruch in der 2. Halbzeit.
    Positives gab`s und eben auch Negativerlebnisse.
    Fakt ist das wir auf jeden Fall unsere alten Kämpen wie Mackel, Thierau oder Potyka nicht gleichwertig ersetzen können. Wenn deren Ausfälle in der Rückrunde minimiert werden können, dann denke ich halten wir auch die Klasse. Zumal jetzt schon mehr Zähler auf dem Konto sind als in unserer 1. VL-Saison.
    Frohes Fest u.s.w.

    Ich habe mich doch nicht Jahrmillionen der Evolution an die Spitze der Nahrungspyramide gekämpft, um mir dann eine Salatplatte zu bestellen. H. Lehre

  • Zitat

    Original von Stadtfelder


    Wie lautet denn das Fazit des FSV Hettstedt in der Verbandsliga Hinserie 2005/ 2006?


    Sie haben sich so unauffällig in der Liga bewegt das sie in keiner Statistik oder sogar in der Tabelle auftauchen :rofl: