Viel erwähnenswertes zum Spiel gibt es nicht, aber ich fange mal von vorne an.
Da mein Chef der Meinung war, dass ich heute morgen arbeiten sollte war schon früh aufstehen angesagt. Kurz nach halb 1 hatte ich dann meine Pflicht getan und konnte endlich ins Stadion. Erstmal zum Aufwärmen einen Glühwein geholt und die Fahne aufgehängt. als mich dann das Verlangen nach einem weiteren Glühwein packte, machte ich mich also nochmal raus an den Stand und sicherte mir noch einen
Zu Spielbeginn sollten sich gut 450 Zuschauer im Hölzchen einfinden, um bei ungemütlichem Wetter auf den Rängen zu frieren.
Das Spiel trug auch nicht gerade dazu bei, dass einem warm werden konnte. Viel gibt es daher auch nicht zu erzählen. Eine der ersten Chancen, konnte Henry zum 1:0 verwandeln. Er konnte freistehend von links in den Strafraum eindringen, wobei ihm der Gästekeeper meines Erachtens einen Bärendienst erwieß, der sich anscheinend verschätze, weswegen Henrys mit der Innenseite in die lange Ecke einlochen konnte. Unhaltbar war der jedenfalls nicht.
So ziemlich die nächste Chance sollte auch gleich das 2:0 bedeuten. Henze konnte sich auf der linken Seite durchsetzen und seine Falnke konnte der freistehende Henry per schönem Flugkopfball in die lange Ecke des Gästetores unterbringen. Ein schöner Spielzug. nachdem man eigentlich etwas mehr für das Torverhältnis erwartet hätte. Aber vor der Halbzeitpause konnte der Ball nicht mehr im Kasten untergeracht werden. Somit endete eine, von Lok zwar überlegen, aber nicht überzeugende erste Halbzeit. Lok tat nicht mehr als notwendig war, was man sich gerade bei diesem Wetter natürlich eigentlich ein wenig anders vorgestellt hatte.
In der Halbzeitpause dann schnell ne Bratwurst zu sich genommen und schon konnte es weitergehen.
Das Spiel tändelte in HZ 2 so vor sich hin und Lok gab seine Führungsrolle aus der ersten Hälfte ab und es wurde zu einem ausgeglichenen, aber weiterhin schwachen Verbandsligaspiel. Die größte Chance hatte Lok Mitte der zweiten Hälfte. Ein Schuss von ??? von halbrechter Strafraumgrenze auf den Kasten wäre in selbigem gelandet, wenn Henze nicht selber den Treffer hätte markieren wollen und seinen Schlappen auf Höhe des 5-Meter-Raums reingehalten hätte. Somit lenkte er den Ball über die Latte des Tores und die Entscheidung musste vertagt werden. Kurz vor Schluss ließ Lok dann nochmal Spannung aufkommen, als sie in der Abwehr pennten und die Ammendorfer somit noch den 2:1 Anschlusstreffer markieren konnten. Ein unnötiges Gegentor. Aber egal. Es gab keine nennenswerten Szenen mehr und somit wurde ein zwar nie gefährdeter und verdienter, aber dennoch schwacher Heimsieg eingefahren und die Interimstrainerlaufbahn von Manuel Cornelius mit 3 Siegen in Folge beendet. So kann man doch erstmal beruhigt in die Winterpause gehen.
Jetzt heißt es, dass prestigeträchtige Hallenmasters in Beetzendorf wie im letzten Jahr zu gewinnen

1.FC Lok Stendal - BSV Halle Ammendorf 2:1
-
-
Schöner Bericht, aber du hättest ruhig noch den Lattentreffer von Lok erwähnen können. Ansonsten war es Arschkalt
-
:yau:
Aber vorher ist ja noch Weihnachten! :santaclaus:
-
Zitat
Original von Stendalfan
Schöner Bericht, aber du hättest ruhig noch den Lattentreffer von Lok erwähnen können. Ansonsten war es ArschkaltStimmt, hab ich vergessen
-
Zitat
Original von Stiedi
Stimmt, hab ich vergessen
Lattentreffer übrigens vom eingewechselten Daniel Gassel, der auch zuvor schon ne 1000-prozentige Chance hatte.Die vergab er aber nicht selbst. Gassel spielte in einem Anflug von Genialität allein die ganze Abwehr auf der rechten Seite aus und schoß aus 3 Metern ins lange Eck, aber dort stand ein Mitspieler auf der Linie und verhinderte das Tor.
-
Zitat
Original von Torjäger SDL
Lattentreffer übrigens vom eingewechselten Daniel Gassel, der auch zuvor schon ne 1000-prozentige Chance hatte.Die vergab er aber nicht selbst. Gassel spielte in einem Anflug von Genialität allein die ganze Abwehr auf der rechten Seite aus und schoß aus 3 Metern ins lange Eck, aber dort stand ein Mitspieler auf der Linie und verhinderte das Tor.
ach, der gassel ist doch bei euch?? hab so lange nix mehr von dem gehört, dass ich dachte der ist gar nicht bei euch... na ja, man lernt nie aus!!! :biggrin:
-
Na siehste, Salzwedel kann noch viel von Stendal lernen!
=):augenauf:
-
Schade das jetzt Winterpause ist. Nach den 3 Siegen in Folge hätte ich diesen Lauf gerne fortgesetzt. Hoffe das LOK diesen Schwung mit in die Rückrunde nimmt.
-
Ja das ist wahr! Wann ist eigentlich Reinecke wieder dabei bzw. ist der überhaupt nochmal irgendwann zu sehen?
-
Der ist (angeblich) zusammen mit Euen gegangen.
-
Zitat
Original von Andreas (Altmark Ost)
Der ist (angeblich) zusammen mit Euen gegangen.
WaaaasWaren die so dicke
Obwohl,Reineke kam doch von Bismark,wo Oien vorher Coach war,richtig -
Richtig - er ist ja auch mit Euen gekommen.
-
Zitat
Original von Torjäger SDL
Lattentreffer übrigens vom eingewechselten Daniel Gassel, der auch zuvor schon ne 1000-prozentige Chance hatte.Die vergab er aber nicht selbst. Gassel spielte in einem Anflug von Genialität allein die ganze Abwehr auf der rechten Seite aus und schoß aus 3 Metern ins lange Eck, aber dort stand ein Mitspieler auf der Linie und verhinderte das Tor.
Hatte ich ja geschrieben, bloß dass es Gassel war, wusste ich nicht mehr. Aber Henze war der böse Bube, der auf der Linie "geklärt" hat. :biggrin:
-
Schönes Rettungsmanöver, wenn Henze nächstes Jahr in Halle spielt dann mach ich mir Gedanken, aber das wird wohl nicht passieren!