Bitterfeld beurlaubt Trainer

  • Ingo Riediger und Jörg Apitzsch sind beurlaubt worden. Die Mannschaft wird von den Spielern Bär, Metzing, Fritsche und Rasym betreut.
    Nach einem neuen Trainer wird noch gesucht. :oops:


    Keine Ahnung wie`s jetzt weitergehen soll... Ich möchte mal wissen, wer das machen soll... :nein: :nein: :nein:

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Trainersohn Riediger verlässt die Mannschaft natürlich auch.


    Was ist dran, dass die Fußballmannschaft des VfL völlig aufgelöst wird und unter dem Namen "Goitzsche-Kicker" o.s.ä. neu gegründet werden soll? Gerüchte gehen um.

    Tolles Husarenstück jedenfalls. Warum? Das Ziel war gesichertes Mittelfeld, und da steht doch die Mannschaft bitte schön auch.


    Erst geht Jankowski wegen seinem Arbeitsort (jetzt trainiert er Ramsin) dann werden Kessler und Dobbermann weggejagt, dann die beiden jetzt... Also, sorry, dass ist schlimmer als beim 1.FC Nürnberg.


    Frage an alle, die denken, es besser zu wissen: Was steckt dahinter und was wird aus dem VfL? Wer führt den Verein offiziell?

  • Das Bärchen im Trainergespann 8o :biggrin:,na das kann doch nur gut gehen :lach: :lach:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • @ Flowie


    Also, bei Roland ist es so, dass er bei Ramsin nur aushilft. Hört sich komisch an, ist aber so.


    Bei Lutze habe ich so meine eigene Theorie. Hatte glaub ich auch was mit dem Vorstand zu tun...


    Aber bei Ingo und Pitsch muss ich Dir recht geben. Sicher macht jeder mal Fehler, aber so ist kein vernünftiger Aufbau möglich.


    Die Sache mit dem neuen Verein stimmt nicht ganz. Sind aber bis jetzt nur Gerüchte und wird sicher an jeder Ecke anders erzählt...
    Es steht im Raum eventuell einen zweiten Bitterfelder Verein zu gründen (FC Goitzsche).

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • @ Flowie


    ...äähhhmm, woher hast Du die Info, dass Jan auch den Verein verläßt? Oder ist das reine Spekulation von Dir?


    Ich könnte das auch nachvollziehen... :naja:

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Zitat

    Original von 99`er


    wieso denn das und wer kommt auf so ne idee ???


    Merseburg hat doch auch zwei Vereine.... :rofl:


    Mal sehen, was draus wird. Nichts wird so heiß gegegessen, wie es gekocht wird. Und wenn, verbrennt man sich....


    Übrigens hat es insofern gefruchtet, dass das Match gegen Dölau (oberes Tabellendrittel) 4:2 gewonnen wurde.

  • @ 99`er


    Also der Buschfunk verrät, dass ehemalige Chemie Spieler die im Streit vom VfL gegangen sind, einen eigenen Verein gründen wollen. Dabei sollen noch ehemalige Spieler aus jüngerer Vergangenheit und ne ganze "Kolonie" Russen mit von der Partie sein...


    ...aber wie mein Vorredner schon schrieb, mal sehn...

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Ja, und genau so wie es der Sache nicht dienlich ist! Leider haben alle Namenlosen nur wieder die große Klappe... Schön Anonym kann man ja ne dicke Lippe riskieren. Wenn so viel Leute die sich dort "verewigen" zu den Spielen kommen würden, hätte der Verein nicht mit ständiger Geldknappheit zu kämpfen. Aber das ist ja typisch in unserer Gesellschaft. :sad:

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Tja, in der Anonymität eines Forums bzw. Gästebuch's läßt sich's gut "Verstecken spielen". 8)
    Aber was da abgeht, entbehrt für mich jeder Grundlage.


    Meine Meinung hatte ich auch zum Vorbereitungsspiel ja schon kundgetan bzw. Dir am Tresen bei 3,8 Promille.
    Ich dachte, jetzt kann der VfL wenigstens mal ruhig was neues aufbauen. Die Voraussetzungen waren ja da. Eine gute Sportanlage mit prima Sanitärtrakt, eine junge Mannschaft, mit einigen erfahrenen Spielern gespickt, und einen erfahrenen, ehemaligen Spieler aus höheren Klassen, der einige Jahre als Co tätig war und somit nicht unbeleckt ist.
    Natürlich rufen solche Entscheidungen immer wieder Gerüchte auf die Tagesordnung, denen dann wahrscheinlich nicht offensiv genug entgegen getreten wurde.
    Was da einige Fans an Transparenz wollen, ist gut gemeint, aber hat eher was in einer internen Sitzung zu suchen. Deshalb leuchten mir die Argumente des Mr.T ( =)) schon eher ein.


    Die anstehende Vollversammlung oder eine außerordentliche Vollversammlung wäre da besser geeignet, auch wenn am Ende der gewählte Vorstand die Entscheidung tragen bzw. umsetzen sollte.


    Die anderen Gerüchte zwecks Neugründung eines Vereins halte ich für bedenklich und absurd. Sowas wäre in meinen Augen relevant, wenn's nicht genug Möglichkeiten des organisierten Sports bei Euch geben würde.


    Einige Beispiele:
    VfB Zscherndorf:
    Hier gab es eine Menge Leute, die Fussball spielen wollten, aber nicht unbedingt in die bestehenden Strukturen der umliegenden Vereine paßten.
    Folglich belebten sie einen "schlummernden" Verein wieder.
    Nach und nach gesellten sich auch "altgediente" Anwohner von anderen Vereinen dazu. Alles völlig legitim und ohne "Zorn".


    HuSG Hohenweiden
    Aus vielen ehemaligen "müden" ( =)) Kickern von höherklassigen Vereinen und Ansässigen formierte sich eine Mannschaft in einem Ort, wo's so eine Organisation der Geselligkeit noch nicht gab. Mittlerweile spielen sie in der Saalkreisliga und haben da ordentlich was auf die Beine gestellt.


    All diese Voraussetzungen sehe ich im Falle von Bitterfeld nicht als gegeben, lediglich verletzte Eitelkeiten und Trotz. :naja:

  • Zitat

    All diese Voraussetzungen sehe ich im Falle von Bitterfeld nicht als gegeben, lediglich verletzte Eitelkeiten und Trotz.


    Das sehe ich genauso! Und wenn keine Ruhe einkehrt, sehe ich schwarz bzw. habe ich ein ungutes Gefühl...

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • ich denke auch nicht, dass der "neue" biterfelder club dem VfL mal überholen, sonern nur schaden könnte, indem alte spieler dann da hingehen. letztendlich wäre das doch für den fußball in dieser stadt nicht bereichernd.


    aber mal was anderes. wieso ging es denn mit dem ganzen verein so bergab in der letzten zeit ?? aus der ersten sind jahr für jahr spieler weg und auch der nachwuchs spielt ja diese saison keine rolle mehr häherklassig. schade eigentlich...



    Zitat

    Meine Meinung hatte ich auch zum Vorbereitungsspiel ja schon kundgetan bzw. Dir am Tresen bei 3,8 Promille.


    ne gute voraussetzung um seine meinung kund zu tun... :biggrin: 8)

  • Zitat

    aber mal was anderes. wieso ging es denn mit dem ganzen verein so bergab in der letzten zeit ??


    Da gibt es eine Reihe von Gründen. Das gehört aber hier nicht her, da es noch schwebende Verfahren gibt (...oder noch geben wird).
    Tja, die Spieler sind wegen dem schnöden Mammon gekommen und irgendwann gegengen als kein Geld mehr da war.


    Die C Jugend aus der letzten Saison z.B. ist komplett Ihrem Trainer nach Wolfen gefolgt, die dort jetzt in der B Jugend in der VL ne gute Rolle spielen... Dazu muss man sagen, dass unsere letztjährige B Jugend aus der LL abgestiegen ist, weil die LL "geschrumpft" worden sind. Die letztjährige C hätte als B dann in der Kreisliga spielen müssen...
    Dadurch haben wir in dieser Saison keine A & B Jugend. :sad:


    Zitat


    ne gute voraussetzung um seine meinung kund zu tun... :biggrin: 8)


    ...dazu sag ich jetzt mal gar nichts. :stumm: ...kann mich nähmlich nicht mehr daran erinnern... 8o :???: :gruebel:

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • ...na das gehört ja erst recht nich hier her... :wink:
    dafür war das jahr für die GROSSE Eintracht genial... :jump: :jump: :jump:



    ...war übrigens zusammen mit Voigtie, Hornie & Hanschie zum Spiel bei Dyyynaaaamooooooo... :ja:

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • Ich habe vor Kurzem mal im Bitterfelder Gästebuch geblättert und war baff. Da ist ja ganz schön was los.
    Da es mit dem Vfl zur Zeit nicht so besonders steht (liegt im Auge des Betrachters und hängt von den Erwartungen ab) stellt sich die Frage, welche Rolle der Bitterfelder Fußball künftig in der großen Stadt spielen wird.
    Der FC GW Wolfen dürfte als Nr. 1, sportlich und wirtschaftlich unantastbar sein. Stadtteil Thalheim spielt (noch) in der Landesliga. Stadtteil Holzweißig wird wahrscheinlich die LK nicht halten, dafür aber Wolfens 2. aufsteigen. Kann durchaus passieren, das der VfL dann auf Platz 4 in der großen Stadt abrutscht. Da Thalheim und Wolfen ja auch ein wenig kooperieren, dürfte es in den nächsten Jahren für den VfL schwer werden.
    Als GW Wolfen- Anhänger bin ich natürlich dafür, dass die Kräfte zugunsten Wolfens gebündelt werden. Doch würde ich es schon lieber sehen, wenn der Vfl oder meinetwegen auch FC Goitzsche das F- und das Sdorf hinter sich lassen würde.

    "Die Füße einer Frau zu berühren und deine Zunge in ihr Allerheiligstes zu stecken, ist verdammt noch mal nicht das gleiche Spiel. Es ist nicht dieselbe Liga. Es ist nicht einmal derselbe verdammte Sport." Samuel L. Jackson alias Jules (Pulp Fiction)


    "Geil sein Wolfen! Geil sein!" Marius Nowoisky