Herbstmeister!
Noch 20 Minuten vor Spielbeginn betrieben die Grün-Weißen einsam ihre Aufwärmübungen. In der Pressekonferenz lieferte Gästetrainer Bernd Wunderlich die Erklärung: der Bus der Pasewalker war auf einem Parkplatz in eine Polizeikontrolle geraten und diese zog sich wegen einer abgelaufenen TÜV-Plakette des Gefährtes ein wenig in die Länge. Peinlich für das Transportunternehmen würde ich mal so sagen.
Und es war weiterhin nicht der Tag der Gäste, denn die Schönberger Fußballer waren nicht wirklich netter als die Ordnungsmacht und zeigten den Pasewalkern konsequent ihre Grenzen auf. Routinier Sven Wittfot leitete nach 3 Minuten mit seinem unwiderstehlichen Solo die erste gute Möglichkeit für Schönberg ein und 2 Minuten später hatte Kai Michalla reichlich Mühe mit einem Rinal-Schuß. Im Anschluß daran touchierte das Leder die Latte, den Pfosten und das Tornetz, aber der Assistent auf der Gegengeraden hatte eine Abseitsstellung ausgemacht. Serkan Rinal nach einer Freistoßkombination mit Hendrik Völzke, Hendrik Völzke nach einem Abwehrfehler, Ronny Müller gleich zweimal mit den bisher besten Möglichkeiten, Sven Wittfot nach mehrfachem Doppelpaß mit Ronny Müller - sie alle hatten im Abschluß einfach nur Pech. In der 25. Spielminute jedoch trat Hendrik Völzke zum Freistoß auf der linken Seite an und Schiedsrichter Krampikowski erlaubte der Mauer großzügig einen 5m-Abstand zum Ball. Trotzdem brachte Völzke die Kugel gekonnt und scharf vor das Tor. Christian Urgast traf per Kopf die Latte, aber Ronny Müller verwertete den Abpraller unhaltbar und ebenfalls per Kopf zum 1:0. Bis zur Pause scheiterte Schönberg vor allem an sich selbst und seinen unkonzentrierten Abspielen. Allein Hendrik Völzke rutschte kurz vor der Halbzeit knapp an einer guten Flanke vorbei.
Nach dem Wiederanpfiff, es ging jetzt auf das "gute Tor", dauerte es ca. 5 Minuten, bis die Hausherren wieder richtig zur Sache kamen. Daniel Köhn stürmte über den halben Platz, sein Schuß strich jedoch am langen Pfosten vorbei. Dann zog Hendrik Völzke 20m vor dem Tor überlegt ab und ließ Keeper Michalla keine Chance. Damit war gegen die zu ängstlich operierenden Gäste die Vorentscheidung gefallen und Mehmet Ören hätte nach einen schnellen Angriff über die linke Seite fast den dritten Treffer erzielt. Der unwiderstehliche Sven Wittfot war nur mit einem Foul zu bremsen und Daniel Köhn traf per abgefälschtem Freistoß zum 3:0. Die Mauer stand dabei übrigens ausnahmsweise mal korrekt. 6 Minuten später legte Ronny Müller selbstlos zu Mehmet Ören zurück und dieser hatte wenig Mühe, das leere Tor zu treffen. Auch das 5:0 und 6:0 gingen auf Ören's Kappe, wobei das 6:0 wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Der beschäftigungslose Nico Hinz, heute erneut Hüter des Schönberger Tores, hat sich hoffentlich keinen Schnupfen geholt und alles in allem war der Pasewalker FV am Ende mit "nur" 5 Gegentreffern sehr gut bedient.
Dies bestätigte Bernd Wunderlich so vor der Presse. Er räumte seiner Elf auch in Bestbesetzung keine Chancen gegen die beste Mannschaft der Staffel ein. Andreas Seering kritisierte lediglich das späte 1:0. Er machte seiner Mannschaft aber ein Kompliment dafür, daß sie sich auch gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner voll reingehängt habe.
Statistik
FC Schönberg 95: Nico Hinz, Christian Urgast (76. Tom Kursawe), Daniel Köhn, Nick Gritzan, Paul Manthey, Ronny Müller (77. Hendrik Sievert), Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal (46. Mehmet Ören), Thomas Haese
Pasewalker FV: Kai Michalla, Stefan Dorow, Mirko Döring, Andrzey Krzywicki (75. Hannes Jäger), Jan Aepinus, Tino Wagner, Jens Aepinus, Ronny Wohlgemuth, René Rüh, Marko Schmidt (61. Patrick Kahl), Henrik Rodewald
Tore: 1:0 Ronny Müller (25.), 2:0 Hendrik Völzke (55.), 3:0 Daniel Köhn (66.), 4:0 Mehmet Ören (72.), 5:0 Mehmet Ören (76.)
Zuschauer: 181
Schiedsrichter: Thorsten Krampikowski (Rostock)