Englandexperten gesucht

  • aus Wikipedia


    Wigan Athletic Football Club ist ein professioneller Fußballverein aus Wigan, England. Bekannt als die "Latics" stiegen sie im Jahr 2003 zum ersten mal in der Vereinsgeschichte in die zweithöchste englische Spielklasse, die Football League Championship, auf. Nur zwei Jahre später gelang ihnen dann im Jahr 2005 als Zweitplatzierter der Aufstieg in die Premier League.


    Wigan Athletic wurde im Jahre 1932 als Nachfolger des im Vorjahr aufgelösten Vereins Wigan Borough gegründet. Wigan Athletic stellte den fünften Versuch dar, in der Stadt einen Fußballverein zu etablieren. Vorangegangen waren die gescheiterten Versuche mit Wigan County, Wigan United, Wigan Town A.F.C. und dem bereits angesprochenen Verein Wigan Borough.


    Wigan Athletic absolvierte seine Heimspiele im heimischen Wigan Borough's Springfield Park, bis im Jahr 1999 das JJB Stadium im Robin Park mit seinen nahezu 25.000 Plätzen fertiggestellt wurde. Wigan wurde 1978 als Meister der sogenannten Northern League in die englische Liga aufgenommen und ersetzte in der Fourth Division, der damals vierthöchsten Spielklasse, das Schlußlicht der vorangegangenen Saison, Southport. In den darauffolgenden 25 Jahren pendelte Wigan stets zwischen der dritt- und vierthöchsten Liga Englands, bevor ihnen unter Paul Jewell in der Saison 2002/03 der Aufstieg in die zweitklassige Division One gelang. Als Aufsteiger erreichten sie in der anschließenden Saison den siebten Platz, womit die Teilnahme an den Playoffs nur knapp verfehlt wurde. Ein Jahr später konnten sie dann als Zweitplatzierte hinter Sunderland den direkten Aufstieg in die Premier League feiern. Der außergewöhnliche Erfolg der letzten Jahre ist eng an das starke finanzielle Engagement des Vorsitzenden David Whelan, Besitzer der Sportwarenkette JJB Sports, geknüpft.


    Die bekanntesten Spieler von Wigan Athletic sind der Torschützenkönig der vergangenen Saison Nathan Ellington, Jason Roberts, Andrew Liddel (jetzt bei Sheffield United), Roy Carroll (West Ham United), Lee McCulloch und Leighton Baines (Wigans erster Spieler mit einem Einsatz in der englischen U21-Nationalmannschaft). In der Saison 2005/06 feiert Wigan Athletic, und damit gleichzeit die Stadt Wigan, seine Premiere in der höchsten englischen Spielklasse, der Premier League. In die Historie des Vereins geht dabei der 8. Mai 2005 ein. An diesem Tag konnte Wigan mit einem 3:1-Heimsieg gegen Reading den zweiten Platz in der Football League Championship endgültig zum Aufstieg sichern.

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03




  • dann lernt man in der schule aufsätze , nur das wichtigste raussuchen usw . und dann kommt das 8O soll ich deutsch nicht mehr mitmachen ? :biggrin:

    Und immer daran denken , ich bin ein Bayern Fan , auch wenn ich mich unbeliebt mache :wink:

  • Neeeee! Die Antwort war schon o.K.!
    Wenn auch alles in der Kürze der Zeit nicht selbst getippt! :lach:
    Danke für die Auskunft! Hätte an mir selbst gezweifelt, wenn das ein "Traditionsverein" gewesen wäre.

    Jedes Team kann mal ein schlechtes Jahrhundert haben !

  • Zitat

    Original von Deforce
    dann lernt man in der schule aufsätze , nur das wichtigste raussuchen usw . und dann kommt das 8O soll ich deutsch nicht mehr mitmachen ? :biggrin:


    Ähm, ja. Und in den unendlichen Weiten des Internets lernt man sehr schnell, dass www.google.de und eben im Zweifelsfall www.wikipedia.com/co.uk/fr/de/usw Antwort auf fast alle Fragen bieten - soviel dazu. Bitte, bitte, geh weiterhin in den Deutschunterricht, an geeigneter Stelle ist dir irgendjemand bestimmt, ganz bestimmt, dankbar dafür! [SIZE=7](wenn du unbedingt möchtest, darfst du die prädikate unterstreichen)[/SIZE]