Kröpeliner SV II

  • Zitat

    Original von KSV-Ole



    Aber wenn du Sonntag mal 3 Stunden aussetzt kann das jeder verstehen...


    ja, für 3 Stunden würd ich das machen, klar. aber dazu kommen noch die fahrzeiten von und nach hamburg. und wenn ich in rostock bin lern ich sowieso nix, weil ich dann die meiste zeit (halb)-besoffen im bett liege

  • Kröpeliner SV II - FSV Kühlungsborn 3:1 (1:1)




    Tore: 0:1 ???; 1:1 Blödorn; 2:1 Blödorn; 3:1 R. Kords



    Ohne etatmäßigen Torwart und mit Ausfall vieler Offensivkräfte kam es zum ersten Rückrunden-Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Kühlungsborn. Aber, ich nehme es mal vorweg - Mit der Erfahrung eines E-Jugend Spiels als Torwart erklärte sich Philipp Creuznacher bereit ins Tor zu gehen. Er machte seine Sache prima.

    Anfangs tat sich der KSV im Offensivspiel schwer gegen die Gäste aus Kühlungsborn. Beide Abwehrreihen dominierten. Nach einer Ecke fiel das glückliche 1:0. Ein Kröpeliner versuchte zu klären, köpfte einen Gegenspieler an und von dem kam der Ball zum freistehenden Spieler des FSV. Dieser schob den Ball ins kurze Eck - 0:1. Natürlich kein guter Start für die Kröpeliner.


    Aber man steckte nicht auf, kämpfte sich ins Spiel und mit der Zeit kam man auch zu Torchancen. In der Regel entsprangen diese aus Standardsituationen, von denen man unzählig viele hatte, da der Schiedsrichter sehr konsequent pfiff. Mit Wind fehlte aber zumeist die Präzision bei den Torschüssen. Glück hatten die Ostseestädter, dass es der Unparteiische bei einem Handspiel als letzter Mann bei Gelb beließ und dessen weiteres taktische Foul nur mit Freistoß, aber keinem Platzverweis geahndet wurde.


    Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde der KSV dann immer stärker. Immer wieder setzte man sich in der Hälft des Gegners fest. Nicht unverdient gelang dem KSV der Ausgleich. Ein direkter Freistoß von Tom Blödorn landete im Torwart-Eck. Eine besondere Genugtuung für ihn - hatte er doch noch in der Jugend beim FSV gespielt.


    Da weitere Chancen, wie z.B. durch Michael Hermann (per Kopf aus ca. 1 Meter direkt in die Arme des am Pfosten stehenden Torwarts) und Ole Johannisson, der leider das Abspiel nach schönem Solo über links verpasste nicht genutzt werden konnte, blieb es beim gerechten 1:1 zur Halbzeit.


    Oldie Michi Kröning ersetzte nun Michael Hermann, der viel kämpfte und immer wieder Freistöße rausholte. Somit rückte Marcus Geufke auf die offensive Mittelfeldposition und Michi übernam den Libero-Posten. Auf beiden Seiten wurde es nur gefährlich, wenn es einen ruhenden Ball gab. Die Sturmspitzen Schäfer und Penck hingen meist in der Luft. Somit war besonders das Mittelfeld gefordert. Und die beiden Aussen, Tom Blödorn auf rechts und Ole Johannisson auf links machten ihren Jop super. Nach hinten hielten sie ihre Seite sauber und vorne schalteten sie sich zunehmends besser ein.


    Mitte der 2. HZ hatte Kühlungsborn wieder Glück, als Marcus Geufke klar von hinten gefoult wird. Der fällige Pfiff blieb aber aus. Nun konterte Kühlungsborn zumeist, fand aber nie richtig zum Abschluss, da immer ein Kröpeliner Bein dazwischen war. Auf der anderen Seite hatte Ole Johanisson die große Möglichkeit, als er freistehend am langen Pfosten mit einer Flanke bedient wurde. Sein Volley verfehlte das Tor aber deutlich. Nun ergaben sich aber immer wieder Konterchancen für die Heimelf. Die Abwehr des FSV Kühlungsborn wackelte und wirkte unsicher. Wieder Johannsisson traf frei vor dem Tor den Ball nicht richtig und sein Schuss kullerte am kurzen Eck vorbei.


    Vielumjubelt traf der KSV dann doch noch mal ins Netz. Eine Freistoßflanke von links kam präzise an den "Fünfer" und Tom Blödorn hatte keine Mühe den Ball per Kopf ins Tor zu drücken - 2:1.
    Nun verstärkte Kühlungsborn die Offensive und wollte den Ausgleich. Dies ging nach hinten los und sie fingen nur kurz nach der Führung einen weiteren Gegentreffer. Der eingewechselte Tino Stellmach setzte sich mit einer technisch sehenswerten Aktion auf dem Flügel durch und der Ball kam zum ebenfalls eingewechselten Rüdiger Kords. Dieser schoss aus der Drehung mit links und der abgefälschte Ball trudelte über die Linie.


    Man war sich einig: Ein veridenter Sieg für die Heimelf. Kämpferisch stark und mit ein wenig Glück blieben die 3 Punkte in der Mühlenstadt. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie die Mannschaft eine Vielzahl von Ausfällen kompensiert und die Spiele trotzdem erfolgreich gestaltet.
    Am nächsten Sonntag geht es nach Schwaan, zu der dort heimischen Eintracht. Man ist gewarnt, denn in der Vergangenheit hat man oft den jeweiligen Tabellenletzen aufgebaut.



    Aufstellung KSV:
    Creuznacher - Geufke, S. Kords, M. Schliep - Ma. Hermann, Schümann, Johannisson (R. Kords), Blödorn - Mi. Hermann (46. Kröning) - Schäfer, Penck (Stellmach)



    Es fehlten: Wähnke, R. Schulz, Michel (Einsatz 1. Männer), Kreiter, Götz, Steinmüller (Arbeit), Wuttig, Lübs, Abshagen (privat)

  • Zitat

    Original von KSV-Ole
    Jep, das kann man so durchgehen lassen..!
    Aber sag doch mal was zu deinem persönlichem Duell, das war auch sehr spannend, und hast echt klasse gemacht gegen Isak(??)... :gut:


    Genau Ole!!! Klasse Leistung von Matzi im defensiven Mittelfeld gegen Isak... Das sicherte schon den sieg für uns!!!

  • Zitat

    Original von KSV-Ole
    Jep, das kann man so durchgehen lassen..!
    Aber sag doch mal was zu deinem persönlichem Duell, das war auch sehr spannend, und hast echt klasse gemacht gegen Isak(??)... :gut:


    Hat richtig Spaß gemacht so´ne klassische Manndeckung. Aber leider ging dafür nicht so viel nach vorn. Da merkt man die mangelnde Kondition... :naja:
    Der ist schon ein richtig guter Fußballer, setzt seinen Körper stark ein und ist trotz seines Alters doch noch recht gut im Antritt (das könnte aber auch an meiner Fitness, bzw. Bauch gelegen haben). Aber dennoch haben wir mannschaftlich geschlossen und mit viel Ehrgeiz diesen Sieg eingefahren. War schon ein hartes Stück Arbeit.
    Das muss in Schwaan wiederholt werden...die haben in Zernin 3:1 gewonnen 8O :gruebel: Das schafft auch nicht jeder (außer wir am 1. Spieltag dieser Saison :biggrin:) :!:

  • Zitat

    Original von Matzi


    Hat richtig Spaß gemacht so´ne klassische Manndeckung. Aber leider ging dafür nicht so viel nach vorn. Da merkt man die mangelnde Kondition... :naja:
    Der ist schon ein richtig guter Fußballer, setzt seinen Körper stark ein und ist trotz seines Alters doch noch recht gut im Antritt (das könnte aber auch an meiner Fitness, bzw. Bauch gelegen haben). Aber dennoch haben wir mannschaftlich geschlossen und mit viel Ehrgeiz diesen Sieg eingefahren. War schon ein hartes Stück Arbeit.
    Das muss in Schwaan wiederholt werden...die haben in Zernin 3:1 gewonnen 8O :gruebel: Das schafft auch nicht jeder (außer wir am 1. Spieltag dieser Saison :biggrin:) :!:


    Ja, daran erinnere ich mich auch noch sehr gut dran...Klasse herausgespielt und gekämpft bis zum schluss...Soweit ich weiß, hast da getroffen, ne Matzi?? :freude: :rofl:

  • Zitat

    Original von KSV-Ole


    Ja, daran erinnere ich mich auch noch sehr gut dran...Klasse herausgespielt und gekämpft bis zum schluss...Soweit ich weiß, hast da getroffen, ne Matzi?? :freude: :rofl:


    Deswegen erinner ichmich auch so gut dran :biggrin:

  • Zitat

    Original von Matzi
    Schwaaner Eintracht - Kröpeliner SV


    am Sonntag, 25.03.2007 14.00 Uhr
    Abfahrt 13.00 Uhr am Markt :ja:


    hast du schon so früh alles verkraftet von gestern oder war die flasche nicht mehr so voll :biggrin:


    war noch geil in der lokalen lokälität hab ich mir von meinem wecker, herrn m.g. mitternacht, sagen lassen! ein paar schlachtnbummler haben wohl noch den weg gesucht und gefunden...


    abfahrt ist vom markt würd ich mal sagen! all-in

  • Zitat

    Original von Matzi
    Schwaaner Eintracht - Kröpeliner SV


    am Sonntag, 25.03.2007 14.00 Uhr
    Abfahrt 13.00 Uhr am Markt :ja:


    Patie "verliet" der KSV 1:1.


    Man was war da los mit euch?? und denn noch 0:1 hintngelegen??

  • @ Tom



    Aus meiner Sicht hat Kröpelin nicht 1:1 verloren.Wir haben verloren.Es war ein relativ ausgeglichenes Spiel.Wir hatten aber die klareren Chancen.
    Aber wie das so ist,macht man sie vorne nicht,.........

  • Ein furchtbares Spiel!! Das 0:1 lediglich ein Zufallsprodukt. Auch so wurde von beiden Teams nix geboten. Bei Kröpelin fehlte es an Personal, Glück und Kondition. 5 Miuten vor Schluß sahen die 6 mitgereisten Fans :cool: den Ausgleich durch C.Schäfer. Danach kam der KSV nochmal stark auf. Aber es wurde nix mehr mit dem Sieg, der eh schmeichelhaft gewesen wäre.