Am 10. Spieltag der Landesliga West trat der Parchimer FC beim Aufsteiger AWO Hagenow an. Marcel Brockmann führte den PFC an diesem Tag als Spielführer auf das Feld.
Die ersten Minuten der Partie waren von gegenseitigem Abtasten geprägt. Eine erste kleine Chance hatte Parchim, als ein Abwehrspieler des Gastgebers nach einem Freistoß von Torsten Köhler den eigenen Torwart prüfte (14.).
Nach einer Viertelstunde übernahm der Gastgeber zunehmend die Spielkontrolle und erarbeitete sich erste Chancen. Ein Kopfball landete über dem Kasten (20.) und ein Torschuss wurde von Michael Runnwerth im PFC-Kasten pariert (23.). In der 26. Minute ging zudem ein Kopfstoß von Raeck nur hauchdünn am Pfosten vorbei.
Den Gästen gelang es nicht, sich aus der Umklammerung von AWO zu lösen. Offensivaktionen des PFC fanden in dieser Phase praktisch nicht statt. In der 40. Minute wurde es erneut brenzlich im Strafraum. Es fand sich bei AWO in dieser Situation aber kein Vollstrecker.
So konnten die Parchimer froh sein, bei einem torlosen Halbzeitstand die Seiten zu wechseln.
Die zweite Hälfte begann, wie die ersten aufgehört hatte; mit Offensivdrang der Gastgeber. In der 51. Minute gab es dann aber einen Freistoß für die Gäste in aussichtsreicher Position. Diese wurde abgewehrt und landete bei Peter Wojtulek an der Strafraumgrenze. Dessen abgefälschten Schuss verwertete Sebastian Mörer volley ins lange Eck zur völlig überraschenden Gästeführung.
Nur zwei Minuten später setzte Torsten Köhler einen Freistoß aus 30 Metern knapp am AWO-Tor vorbei.
Die Gastgeber übernahmen anschließend zwar wieder die Initiative, spielten nun aber zu umständlich und ungenau.
Der Gast hatte in dieser Phase bei Kontern sogar die besseren Möglichkeiten. Tim Radtke erkämpfte sich das Leder vom AWO-Libero. Seinen Schuss aus spitzem Winkel parierte der Torhüter der Gastgeber (67.). Eine gute Gelegenheit hatte auch Bert Freitag, der nach einem Freistoß von Torsten Köhler knapp vorbei schoss (72.).
In der letzten Viertelstunde blies AWO nach mal zur Schlussoffensive. Mit enormem Einsatz gelang es aber der Gästeabwehr den Kasten reinzuhalten. Und wenn der Ball einmal in Richtung Tor kam, meisterte Parchims Nr.1, Michael Runnwerth, alle Aufgaben souverän.
In der 86. Minute gelang den Parchimern noch einmal ein Gegenstoß. Sebastian Mörer konnte in dieser Situation an der Strafraumgrenze nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Freistoß aus zentraler Position nagelte Torsten Köhler mit einem unhaltbaren Strich zum entscheidenden 0:2 in die Maschen (86.)
In der Nachspielzeit hatte Bert Freitag sogar die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen. Sein Kopfball landete aber nur am Außenpfosten (90+1.).
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit errang der Parchimer FC einen 2:0-Erfolg bei AWO Hagenow. Der PFC verbesserte sich mit diesem ersten Auswärtsdreier der Saison in der Tabelle auf Platz 9.
Schiedsrichter: Voß (Schwerin)
Zuschauer: 110 (ca. 5 aus Parchim)
Tore: 0:1 Sebastian Mörer (51.), 0:2 Torsten Köhler (86.)
Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Thomas Zühlsdorf, Falk Röhrdanz, Torsten Köhler, Tim Radtke, Bert Freitag (V), Marcel Brockmann, Christian Schlaeth, Sebastian Mörer, Peter Wojtulek