• @ Ronaldo:
    Frage mal andersherum gestellt, was verstehst du unter 7 Punkten Abstand zu uns?


    In der Vergangenheit seid ihr schon oft vorausgeeilt und am Ende hat dann doch die Konstanz gefehlt um ganz oben zu stehen! Oder nicht?


    Wenn ihr es schaffen solltet eine saison konstant zu spielen wird es schwer sein euch einzuholen, wenn man unter euch steht, sei es 7 Punkte wie zu Plate oder auch 2 Punkte zu Boizenburg!

  • stimmt wir waren das letzte jahr als aufsteiger nicht konstant genug....ich finde 7punkte is schon nen ganz guter abstand zu euch...und die vergangenheit bezieht sich nur auf eine saison... 8)

  • Es ist richtig, dass es die vergangene Saison nicht ganz gereicht hat um ganz oben zu stehen als Aufsteiger, aber man ist als Team gereift und kann mit solchen Erfahrungen, die gemacht wurden besser umgehen. 8o Und sicherlich wären einige Mannschaften sehr froh, wenn sie an unserer Stelle wären. In dem Sinne kann man schon stolz und froh sein, was man bisher erreicht hat. :smile:


    @ESV HGN: Du hast recht, dass die zweite gelbe Karte berechtigt war und sicherlich war die brutale Grätsche mindestens auch eine Karte wert, allerdings waren auch einige Aktionen mindestens grenzwärtig im Bereich einer Zeitstrafe! Es geht ja schließlich nicht immer um die Brutalität von Fouls, sondern auch um die Situtation selbst. Draußen gibt es auch eine rote Karte, wenn man als letzter Mann einen Spieler foult und dieses Foul muss nicht unbedingt bösartig sein! Meiner Meinung nach hat der Schierdsrichter unnötig Härte in die Partie gebracht indem er Passivität zeigte! Und die erste gelbe Karte war nun mal ein Witz, sorry! Aber nun kann man vergangenes nicht mehr rückgängig machen - also ist mir dat Latte!


    Trotzdem schöne Grüße nach Hagenow und den Rest der Welt! :freude:

  • Es ist mir jetzt schon in diversen Threads aufgefallen,dass es echt Leute gibt,die in der Halle das Grätschen verteidigen. Einfach nur krank und abartig. Man sollte versuchen anderweitig zu überzeugen oder sonst einfach mal die Hallenschuhe zu hause lassen!!

    Lothar Matthäus: "Gewollt hab ich schon gemocht, aber gedurft ham sie mich nicht gelassen!"

  • Sicher hatte der Schiedsrichter in diesem Spiel einige unglückliche Aktionen, aber schließlich sind das auch nur Menschen und damit hab ich zu dem Thema alles gesagt...


    fussballgott: Ich verteidige das grätschen in der Halle auch nicht, falls du mich jetzt meinen solltest, aber zum Fussball gehört nunmal auch ein wenig Härte. Deshalb machen wir wohl auch den Sport und spielen nicht Volleyball oder Basketball.


    Ich wünsche allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Rückrunde!!!

  • Hm... Ich weiß jetzt nicht was du meinst, mit den Hallensportarten. Sicher sind das alles Hallensportarten, ich weiß jetzt auch nicht wie ein Foul beim Volleyball aussehen soll. Hast du schon mal Handball geguckt, wie es da teilweise zur Sache geht??? Auch Hallensport!!!
    Ich erwarte einfach, dass wenn ich unter Wettbewerbsbedingungen Fussball spiele, dass auch für den Sieg gekämpft wird, sonst könnte man die Spiele auch vorher durch Schnick,Schnack,Schnuck entscheiden...

  • einigen wir uns darauf das in der halle das grätschen einfach nur dumm ist...einige leute nehmen sich das vielleicht auch zu sehr u herzen,und sind ein wenig übermotiviert und wenn sie sich dann zuhause ihre beine angucken sind sie vielleicht stolß auf sich das sie sich das komplette bein verbrannt haben...vielleicht schmerz geil... :biggrin:

  • schnick, schnack, schnuck finde ich gut. besser wäre aber noch das kulturell höher angesehene ching, chang, chong - welches auf alte traditionelle fussballerweisheiten zurück greift und in postindustrialisierten gesellschaften aus soziologischer sicht nicht von der hand zu weisen ist.


    oder man kloppt sich einfach




    EINEN.

  • informier dich mal etwas und dann kannst du wieder vorsprechen



    nochmal für dich: soziologie


    Die Endung -logie kommt vom Griechischen »Ì³¿Â (logos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“ und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet

    laßt den ball laufen, der ist schneller als ihr

    Einmal editiert, zuletzt von heldentot ()

  • soziowissenschaftlich gibt es nicht - ob du nun das erste mal in ein wörterbuch geguckt hast oder nicht.


    - sozialwissenschaftlich, ok
    - soziologisch, ok,
    - soziokulturell, ok
    - biopsychosoziale einheit, ok


    - soziowissenschaftlich - gibt es nicht.


    tut mir leid. 6, setzen. =)



    ps: du brauchst mir nicht zu sagen, was soziologie ist - das weiss ich.
    du solltest mir sagen, was soziowissenschaftlich ist - hast du aber leider nicht gemacht.

  • das wort heißt soziologie, setzt sich zusammen aus sozio (bedeutung= gefährte) und logie (bedeutung= im weitesten sinne wissenschaft)


    nun kann man natürlich den ersten wortstamm (sozio) mit dem zweiten (wissenschaft) verbinden
    daraus folgt soziowissenschaft



    du verstehen