BFC Dynamo - SV Falkensee/Finkenkrug 4:0

  • Hurra, Hurra, der BFC ist wieder da.


    Der BFC Dynamo gewinnt sein 5. Spiel in Folge und lässt die Ära Piepenburg immer mehr vergessen.


    Am heutigen, 10. Spieltag gastierte der Aufsteiger der Verbandsliga Brandenburg im Sportforum, doch schon von der ersten Minute an, machte die Mannschaft von Raiko Fijalek klar, dass es heute für den Gast im Sportforum keine Punkte zu holen gab.


    Schon in der der 7. Minute traf Robert Rudwaleit zum 1:0. Die Berliner drückten weiter und schon in der 16. Minute sorgte ein Falkenseer mit einem Eigentor für die frühzeitige Entscheidung.


    Der BFC schaltete nach der frühen deutlichen Führung einen Gang zurück und ließ Falkensee besser ins Spiel kommen, die sich jedoch keine zwingenden Chancen erspielten. Da auch Dynamo einige gute Möglichkeiten ausließ, ging es mit besagtem 2:0 in die Pause.


    Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten beide Mannschaften da weiter, wo sie in Halbzeit eins aufhörten.


    Falkensee wollte, konnte aber nicht und der BFC beschränkte sich darauf, den beruhigenden Vorsprung zu verwalten.


    Um die 65. Minute herum wurde es nochmals aufregend, als Coach Fijalek das Geburtstagskind Jeff Kayser einwechselte. Erst bediente er Aleks Marjanovic, der mit seinem ersten Saisontor zum 3:0 traf und dann machte sich der Neuzugang aus der Vorstadt sein schönstes Geburstagsgeschenk und traf zum 4:0-Endstand.


    Mit dem Abpfiff verliessen die 550 zahlenden Zuschauer zufrieden das Sportforum.


    Einige blieben und feierten zusammen ausgelassen im Vereinsheim weiter und ich bin mir sicher einige Feiern noch immer.


    :bia:

  • Zitat

    Original von DKR 78
    Schon in der der 7. Minute traf Robert Rudwaleit zum 1:0. Die Berliner drückten weiter und schon in der 16. Minute sorgte ein Falkenseer mit einem Eigentor für die frühzeitige Entscheidung.


    DAS 1:0 FIEL NACH EINER GUTEN ECKEN VON MANTEUFEL UND DAS EIGENTOR KÖPFTE A.SCHIEMANN INS EIGENE TOR!!! :!:


    Zitat

    Original von DKR 78
    Mit dem Abpfiff verliessen die 550 zahlenden Zuschauer zufrieden das Sportforum.


    DIE ZUSCHAUERZAHL WURDE MIT 521 VOM STADIONSPRECHER ANGEGEBEN!!! 8O


    Zitat

    Original von DKR 78
    Einige blieben und feierten zusammen ausgelassen im Vereinsheim weiter und ich bin mir sicher einige Feiern noch immer.
    :bia:


    HEUTE FINDET IM VEREINSHEIM DAS "OKTOBERFEST" STATT!!! :bia:

  • 5 Punktspielsiege in Folge und Platz 6 (bis morgen)! 1 Punkt zu Platz 4! Nur Rostock kann uns noch überflügeln! Dazu muß mindestens ein Punkt in Wismar rausspringen ...!


    Statistik vom Spiel:


    BFC Dynamo - SV Falkensee-Finkenkrug 4:0 (2:0)


    BFC Dynamo: Nico Thomaschewski - Jörn Lenz, Robert Rudwaleit, Falk Jarling, Sebastian Brychcy, Philipp Wanski, Manuel Benthin, Jens Uwe Zöphel, Jens Manteufel, Hendryk Lau, Aleksandar Marjanovic; Trainer: Rajko Fijalek


    Eingewechselt: 63. Jeff Kayser für Hendryk Lau, 73. Daniel Schmele für Sebastian Brychcy, 74. Christian Brutschin für Aleksandar Marjanovic


    SV Falkensee-Finkenkrug: Stefan Böhnke - Simon Werner, Marko Hörster, Steffen Senf, Lee Leeshue, Christoph Höche, Daniel Ruff, Sascha Zieme, Christoph Herrmann, Andreas Schiemann, Stephan Lutz; Trainer: Detlev Zimmer


    Eingewechselt: 65. Matthias Meier für Christoph Herrmann, 76. Christian Kienle für Lee Leeshue, 80. Frank Gutknecht für Daniel Ruff


    Tore: 1:0 Robert Rudwaleit (7.); 2:0 Andreas Schiemann (Eigentor, 15.); 3:0 Aleksandar Marjanovic (65.); 4:0 Jeff Kayser (88.)


    Zuschauer: 521


    Gelbe Karte: Christian Brutschin (4.), Philipp Wanski (2.) / Christoph Herrmann (4.), Andreas Schiemann (4.), Christoph Höche (2.)


    Fotos sind auch schon online!


  • wo du recht hast, hast du recht ;-)
    du bist ja doch recht schnell wieder abjehauen

  • Spielbericht, 22.10.2005, BFC Dynamo vs. FC Falkensee/Finkenkrug
    von GordoniX


    Das heutige Spiel stellte wohl nur eine einzige Frage: Wie hoch würde unser BFC Dynamo den Tabellenletzen wohl abfertigen?! Dabei waren die Vorzeichen unklar - der BFC in den letzten vier Spielen siegreich, der Trainer des Falkensee/Finkenkrug wurde ob der mangelnden Leistungen in den Vorspielen ersetzt. Doch gerade das bewirkte in der Vergangeheit oft Wunder.
    Vorsicht war also angebracht, als der Tabellenletzte sich zum Stelldichein im Sportforum einfand.


    Dementsprechend begann unser BFC hochkonzentriert den Gegner von Anfang an unter Druck zu setzen. Dabei wurde schon hier offensichtlich – unser BFC war dem Gegner in allen Mannschaftsteilen haushoch überlegen. Es wurde sich Chance auf Chance erspielt. Darum verwunderte es um so mehr, dass eine Standard-Situation für den Führungstreffer herhalten musste. Nach einer Ecke köpfte Rudwaleit unhaltbar ein (7.min).
    Nach dem Führungstreffer wurde das Tempo weiter hochgehalten, dies schien die Gäste völlig aus dem Konzept zu bringen – nach einer erneute Hereingabe köpfte der Falkensee-Finkenkruger (mit diesem Vereinsnamen kann man doch eigentlich nur absteigen!) A.Schiemann völlig unbedrängt ins eigene Tor (15.min).
    Wer glaubte, nach diesen beiden frühen Treffern würde es in gleicher Weise weitergehen, sah sich getäuscht. Der BFC schaltete mindestens zwei Gänge zurück und versäumte damit das Torverhältnis weiter aufzubessern. Schlimmmer noch, es wurde dem Gegner sogar erlaubt hin und wieder vor dem eigenen Tor gefährlich aufzutauchen. Wie z.B. kurz vor der Pause, als der Gegner völlig unbedrängt eine hochkarätige Chance nach Absteigermanie vergeigte. Nur dem Unvermögen der Gäste ist es zu verdanken, dass bis zur Pause nicht noch der ein oder andere Glückstreffer für die Gäste fiel. Diese Schreckensmomente lieferten insgesamt jedoch ein Zerrbild, da der BFC im Prinzip das Spiel weiterhin berherrschte, jedoch ohne die Zielstrebigkeit der ersten viertel Stunde an den Tag zu legen. So ging die erst Halbzeit im Ganzen auch ziemlich unspektakuler mit 2:0 in vorüber - der Bierschank der Gegengerade hatte mit Sicherheit mehr zu tun, als unser „Motche“ im Tor.
    Nach dem Wiederanpfiff übernahmen tatsächlich die Gäste für ungefähr 5 Minuten die Initiative (der neue Trainer muss wohl in der Halbzeitpause sehr laut geworden sein), um danach wieder in ihrem alten Trott zu verfallen. Unser BFC verwaltete so vor sich hin, um dann nach ca. 20min wieder sich selbst gewahr zu sein. Nach einer wundervollen Hereingabe vom eingewechselten Jubilar Jeff Kaiser schob Marjanovic unbedrängt zum 3:0 ein (65.min). Überhaupt schien sich die Hereinnahme des Geburtstagskindes positiv auf das Spiel auszuwirken - er schien sich mit einem Treffer selbst beschenken zu wollen. Einigen mitunter zweifelhaften Abseitsentscheidungen folgte dann endlich der verdiente Geburtstagstreffer nach super Zuspiel und wundervoller Einzelleistung (88.min).
    Dass dann nichts mehr anbrannte versteht sich von selbst, die Fans feierten die Jubilare (ausser Jeff Kaiser auch die „gute Seele“ Detlef Mende) jedenfalls wieder „auf ihre eigenen Art und Weise“ bis zum regendurchnässten Schlusspfiff.



    Fazit:
    Was kann man aus diesem Spiel für Erkenntnisse ziehen? Dem BFC genügte eine mässige Leistung, um dem Tabellenletzen seine Grenzen aufzuzeigen, und selbiger ist ein heisser Kandidat für den Abstieg. Der BFC festigt seinen Platz im Mittelfeld, muss sich aber in den folgenden Spielen wieder deutlich steigern, um die steigende Tabellen-Tendenz manifestieren zu können.
    Wie immer interessiert die soziale Arbeit des BFC Dynamo in der Presse vermutlich niemanden (es waren ca. 15 Kids der „Arche“ aus Hellersdorf auf Kosten des BFC Dynamo anwesend), trotzdem hatten die Kids hoffentlich einen schönen Nachmittag.
    Und: Das auf das Spiel folgende Okoberfest wurde von der Mannschaft (samt „besseren Hälften“) und Fans gleichermassen ausgiebig zum Feiern genutzt. Wobei in diesem Zuge die ausgelobten Torschützen-Prämien (Gutschein für eine Fussmassage) an selbige übergeben wurden. Und wenn sie nicht gestorben sind - so feiern sie noch heute :biggrin:.


    wrwG
    GordoniX

    Kategorie F - Fröhlich sein und singen!

    4 Mal editiert, zuletzt von GordoniX ()