Warnow - LSV 2:3 (2:1)

  • Mit dem 3:2-Auswärtssieg am Sonnabendnachmittag bei der SG Warnow
    Papendorf und den nunmehr elf Tabellenpunkten verhinderten die Lübzer
    Verbandsligafußballer ein weiteres Abrutschen in der Staffel. Platz zehn ist
    erst einmal gesichert.
    Die Lübzer fuhren mit ziemlich weichen Knien nach Papendorf zum
    Tabellenvierten und hatten wohl schon eine standesgemäße Niederlage im
    Hinterkopf. Denn so begannen auch die ersten 45 Minuten. Durch Treffer von
    Sohns und Gütschow in der 13. und 31. Minute lagen die Lübzer 0:2 zurück und
    das Spiel schien seinen Lauf zu nehmen.
    Anschlusstreffer zu günstigem Zeitpunkt
    Doch zu einem sehr günstigen Zeitpunkt, nämlich kurz vor dem Pausenpfiff
    (45.) erzielte Marko Roggensack nach guter Vorarbeit von Andreas Scheel den
    2:1-Anschlusstreffer. Dieser wirkte für die Bierstädter wie ein Startschuss
    zur Aufholjagd.
    Die zweite Halbzeit war gerade fünf Minuten alt, da patzte bei einem
    Torschuss von Tom Paschke der Gastgebertorwart und legte sich die Kugel
    quasi selbst in die Maschen. Während die Lübzer ihr Glück kaum fassen
    konnten und durch den Treffer hoch motiviert weiterspielten, bewirkte er bei
    den Papendorfern Nervosität.
    Und die Lübzer spielten weiter auf den Spuren des "Fußballgottes" – in der
    59. Minute gelang Ronny Scharf per Freistoß mit einem Sonntagsschuss in den
    Tor-Winkel der Lübzer Führungstreffer zum 3:2. Nach dem Spielverlauf hätte
    der LSV allerdings noch besser dastehen können. Doch derzeit klebt Kapitän
    Thomas Schult das Pech an den Toppen. "Er hätte heute fünf Tore machen
    können", weiß Betreuer Uli Held und verweist auf seine Aufzeichnungen. Aber
    der Lübzer trifft zurzeit nicht. In der 85. Minute gab es auf der Lübzer
    Bank noch ein großes Zittern, aber Torwart Christian Held vereitelte mit
    einem Reflex eine Riesenchance der Gastgeber und rettete die drei
    Siegpunkte.
    Aus der gut kämpfenden Lübzer Mannschaft ragte der Senior, oder "Vati", wie
    Abwehrchef Udo Dethloff von seinen Mitspielern genannt wird, mit seiner
    Übersicht, ruhigen und effektiven Spielweise heraus. "Er hat die Mannschaft
    nach dem 0:2 zusammengehalten", loben die Verantwortlichen ihren Libero.
    Am kommenden Sonntag (14 Uhr) empfangen die Lübzer den Tabellenachten
    Pasewalker SV (12 Punkte) auf dem Rudolf-Harbig-Sportplatz.
    Thomas Zenker
    Lübzer SV: C. Held, Pingel Dethloff (75. Kaltenstein), Eichhorn, Roggensack,
    M. Held, Kisch, Scheel (70. Piotrowski), Schult, Scharf, Paschke (90. Damke)

    Zeit für Lübzer & FF for ever !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Lübz ()

  • Zitat

    Original von Lübz
    ...Doch derzeit klebt Kapitän
    Thomas Schult das Pech an den Toppen. "Er hätte heute fünf Tore machen
    können", weiß Betreuer Uli Held und verweist auf seine Aufzeichnungen. Aber
    der Lübzer trifft zurzeit nicht.


    Ist da nicht von Dir die Rede??? :cool: Trotzdem Glückwunsch, hätte wohl keiner gedacht!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Zitat

    Original von Lübz
    Doch derzeit klebt Kapitän Thomas Schult das Pech an den Toppen. "Er hätte heute fünf Tore machen können", weiß Betreuer Uli Held und verweist auf seine Aufzeichnungen.


    Aus der gut kämpfenden Lübzer Mannschaft ragte der Senior, oder "Vati", wie Abwehrchef Udo Dethloff von seinen Mitspielern genannt wird, mit seiner Übersicht, ruhigen und effektiven Spielweise heraus.


    dat wat schon wieder, dat wat schon wieder .... sischer


    sag vati mal er soll schon mal wieder ein bier bereit halten für unser spiel bei euch. er weiß dann auch schon für wen :ja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Glückwunsch an Lübz. Hoffentlich stellt sich Papendorfg auch so gegen uns im Pokal an :biggrin:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Zitat

    Original von Hausi
    Glückwunsch an Lübz. Hoffentlich stellt sich Papendorfg auch so gegen uns im Pokal an :biggrin:


    ich könnte dir ja ein paar tipps geben .... aber, na ja .. denn wohl eher deinen mitspielern, vonwegen dem anschießen und so :rofl: :rofl:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von jepro


    ich könnte dir ja ein paar tipps geben .... aber, na ja .. denn wohl eher deinen mitspielern, vonwegen dem anschießen und so :rofl: :rofl:


    :evil: :evil:du kannst es auch nicht lassen... :evil: :evil:


    Werde ich mir alles für´s rückspiel merken.. :ja: :ja:


    Dann Hausi: :fussball3: und :drink: und jepro: :tear: und :drink::drink::drink::drink:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • ... ach hausi, ist doch alles gut.
    freue mich immer wenn jemand in meinem alter noch tore machen kann ... :biggrin:


    rückspiel ist am 16. Spieltag 18.03.2006, richtig??
    die erste spiel am sonntag, den 19.03.2006 ..... oh nachtigall, mir trabst es gerade :ja:
    wie war das von unten nach oben geht ... oder?


    na, dann werde ich dem trainer mal eine lecker laufstarke aufstellung für den 18.03.2006 empfehlen :ja:


    dann hausi :eek: und dann :cry: ... und jepro 4x glüh:wein:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • ...upps.... das hört sich ja nicht gut an :oops: :oops: so mit der ersten und zweiten. ich denke mal wir verlegen es auf sonntag :ja: :ja:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)