In Zschopau läuft alles nach Plan. Nach der Auflösung des Zschopauer FC spielt nun fast die komplette ZFC-A-Jugend der vergangen Saison als Motor Zschopau I in der 2. Kreisklasse (Staffel 2). Die letzten beiden Spiele wurden 16:0 und 15:0 gewonnen. Zuvor gab es mal eben ein 10:1 im Pokal gegen den Kreisligisten Marienberg II. Wenn es weiter so läuft und die Mannschaft zusammen bleibt, sollte der Durchmarsch bis zur Bezirksklasse drin sein.
Motor Zschopau II hatte am Wochenende arge Probleme, gewann bei Krumhermersdorf III nur 5:3 und kassierte die Saisongegentore 2-4, ist aber auch unangefochtener Tabellenführer (7 Spiele, 7 Siege).

2. Kreisklasse(n) MEK
-
-
2. Kreisklasse Staffel 2
1. BSG Motor Zschopau 12 12 0 0 36 122:32. Kreisklasse Staffel 1
1. BSG Motor Zschopau II 12 11 0 1 33 62:7 -
Zitat
Original von Zermon
2. Kreisklasse Staffel 2
1. BSG Motor Zschopau 12 12 0 0 36 122:32. Kreisklasse Staffel 1
1. BSG Motor Zschopau II 12 11 0 1 33 62:7Beide Teams auf Platz1 ??? Respekt !!!
Dürfen denn dann auch beide Aufsteigen, immerhin gibt es ja dann sicher nur noch eine Staffel (1.KK) ?
Woher habt ihr nur das Spielerpotential ? Wundert mich echt, dass so viele in der 2.KK spielen wollen, wo es doch in der Umgebung viele andere Verein gibt. Finde ich aber umso besser und beachtlichWie ist denn Euer Zuschauerschnitt ? Kostet es überhaupt Eintritt in der 2.KK ?
-
Leider darf nur eine Mannschaft aufsteigen. Das musst du als Verein dann auch schon vor Saisonbeginn angeben welche das sein soll. Bei Zschopau wird das dann natürlich die erste Mannschaft sein. Nächstes Jahr hoffentlich die Zweite.
Die Spieler von Motor Zschopau I waren letztes Jahr kaum verändert noch als A-Junioren des Zschopauer FC in der Bezirksliga Chemnitz aktiv und belegten dort Platz 2. Bei den meisten Spielen liegt das Durchschnittsalter der Mannschaft unter 20 Jahren. Das muss man den Jungs schon hoch anrechnen, dass die nach dem Ende des ZFC (aus finanziellen Gründen) alle in Zschopau geblieben sind und den Neuanfang mit wagen. Fast alle waren von irgendwelchen Vereinen umworben und hatten Angebote, teils sogar aus der Landesliga, vorliegen. Das zeugt von Charakter, dass die das kameradschaftliche Atmosphäre innerhalb der Mannschaft dem finanziellen Aspekten vorziehen. Gerade bei so jungen Leuten, die in der Lehre keine Unsummen verdienen.
Motor Zschopau II besteht beinahe aus dem gleichen Kader wie der Zschopauer FC II der vergangenen Saison (4. Platz Kreisliga).
Für die nächsten Jahre sollten die Ziele Bezirksklasse mit der Ersten und zumindest 1. Kreisklasse mit der Zweiten realistisch sein.Die Zuschauerzahlen halten sich in Grenzen. Um die hundert pro Spiel würde ich sagen. Bei gutem Wetter können es auch mal paar mehr werden.
Übrigens konnte bekanntlich auch der FSV Krumhermersdorf (Zschopauer Ortsteil) von der Auflösung des Zschopauer FC profitieren. Siehe Bezirksliga-Position 1. Eigentlich alle Leistungsträger der ehemaligen ersten ZFC-Mannschaft sind dorthin gewechselt.
Ergänzung: Eintritt kostet 1,50 €. Für das Geld bekommt man dann aber auch meist 2 Spiele zu sehen.
-
Zitat
Original von Zermon
Ergänzung: Eintritt kostet 1,50 €. Für das Geld bekommt man dann aber auch meist 2 Spiele zu sehen.Auf beiden Plätzen von Euch, also 2 verschiedene Grounds :cool:
Um die 100 Zuschauer in der untersten Klasse zu haben, ist doch echt der Hammer !!! Was hat denn der "Ortsteil" von Euch für einen Zuspruch in der BL ?
-
Ja, in der Regel werden beide Plätze genutzt.
Naja, die Zuschauerzahlen sind schon ganz ok. Vorallem wird den Zuschauern immer was geboten. Sprich in der Regel sind reichlich Tore zu sehen. Nur bei einer Stadt mit knapp 12.000 Einwohner könnten es auch ruhig noch ein paar mehr sein.
In Krumhermersdorf ist das relativ wechselhaft. Wenn die äußeren Umstände stimmen (gutes Wetter, Derby) sind es vielleicht mal um die 250 Leute. Andererseits kommen manchmal auch weniger als Hundert. Ich würde mal so grob 130 - 150 im Schnitt sagen.