Landesliga West: SV Bad Kleinen - Parchimer FC 4:2

  • Am sechsten Spieltag der Landesliga West trat der Parchimer FC beim sehr heimstarken SV Bad Kleinen an.


    In der Anfangsphase hatte Bad Kleinen Feldvorteile, konnte aber noch keine ernsthafte Gefahr verbreiten.


    Bereits nach einer Viertelstunde musste der Gast umstellen, da Libero Frank Tomuschat verletzungsbedingt das Feld verließ. Für ihn rückte Thomas Zühlsdorf auf die Position des letzten Mannes.


    Wenig später gelang den Platzherren der Führungstreffer. Die Parchimer hatten die Situation eigentlich schon geklärt. Da aber niemand den Ball wegschlug, sprintete Schröder dazwischen und traf zum 1:0 (18.)


    Im Gegenzug hatte Christian Schlaeth eine gute Möglichkeit, als er freistehend im Strafraum angespielt wurde, den hohen Ball bei der Annahme aber zu weit abprallen ließ (20.).


    Bad Kleinen blieb in der Folge das überlegene Team und konnte einige gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum heraufbeschwören. Einen Schuss von Sperling musste Parchims Abwehrspieler Falk Röhrdanz klären (24.).


    In der 40. Minute wurde der Gast gefährlich. Bad Kleinen verlor den Ball in der Vorwärtsbewegung und Peter Wojtulek wurde beim schnellen Gegenzug noch abgeblockt.


    Der folgende Eckball brachte den Ausgleich. Die Abwehr der Nordwestmecklenburger brachte den Ball zwar aus dem Strafraum. Marcel Brockmann schlug ihn aber wieder dort hin. Thomas Zühlsdorf ließ den Ball schön passieren. Dahinter stand Jan Schünemann, der das Leder aus Nahdistanz über die Linie brachte (41.).


    Direkt nach Wiederanpfiff ging der PFC sogar in Führung. Jan Schünemann fing einen Pass des Gegners ab und spielte einen Zuckerpass auf den durchstartenden Sebastian Mörer, der eiskalt vollendete (46.).


    Die Platzherren reagierten mit wütenden Angriffen. In der 56. Minute parierte Michael Runnwerth einen Kopfball von Sperling. 2 Minuten später gelang Bad Kleinen jedoch der Ausgleich. Eine flach in den Strafraum getretene Ecke brauchte Sperling nur einzuschieben (58.).


    Parchim konnte auch nach dem 2:2 das Spiel nicht beruhigen und so ging der Gastgeber schon wenig später in Führung. Nach einer Kombination durch die Mitte traf Niemann in die Maschen (64.).


    Die Gäste waren nun wieder gefordert, mehr für die Offensive zu tun. Jan Schünemann hatte eine Gelegenheit, seinen platzierten Schuss von der Strafraumgrenze hielt der SVB-Torwart Hoffmann (69.).


    Die letzten 20 Minuten der Partie musste der Gast nach dem Platzverweis gegen Sebastian Mörer mit einem Feldspieler weniger bestreiten. Bad Kleinen agierte nun nicht mehr so druckvoll, sondern konzentrierte sich darauf, hinten nichts mehr anbrennen zu lassen.


    In zwei Situationen hatte jedoch Peter Wojtulek den dritten Treffer der Parchimer auf dem Fuß. In der 75. Minute war er schon am Torwart vorbei, hatte sich den Ball aber zu weit vorgelegt. Wenig später konnte er sich erneut lösen und schoss den Ball aus spitzem Winkel vorbei (82.).


    Kurz vor Schluss gelang dem Gastgeber das entscheidende Tor zum 4:2. Krentz brauchte bei einer Eingabe von der rechten Seite nur den Fuß hinhalten (88.).


    Der Parchimer FC kehrte damit zum dritten Mal innerhalb von 13 Monaten mit einer Niederlage aus Bad Kleinen zurück. Die Chance auf mindestens einen Punkt war diesmal so gut wie nie, die zwischenzeitliche Führung wurde jedoch zu schnell aus der Hand gegeben.


    Schiedsrichter: Junker


    Gelb-Rote Karte: Sebastian Mörer (69./wiederholtes Foulspiel)


    Zuschauer: 120 (ca. 5 aus Parchim)


    Tore: 1:0 Schröder (18.), 1:1 Jan Schünemann (41.), 1:2 Sebastian Mörer (46.), 2:2 Sperling (58.), 3:2 Niemann (64.), 4:2 Krentz (88.)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth; Ricardo Göldner, Frank Tomuschat (15. Peter Wojtulek), Falk Röhrdanz, Torsten Köhler, Thomas Wien (V), Marcel Brockmann (V), Thomas Zühlsdorf, Christian Schlaeth, Jan Schünemann (V), Sebastian Mörer

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Mal wieder alles richtig dargestellt Christoph, hab dank. Dank auch an unsere 5 treuesten Zuschauer, die eigentlich immer dabei sind. Eine sache noch zur Ergänzung: Die starke Leistung des Heimschiris ist nicht zu vergessen. Auch wenn Knoten Andi der Meinung ist, dass Mörer hätte früher zum duschen gehen müssen, was man bei manchen Aktionen durchaus vertreten kann, muß die Bad Kleiner Nummer 12 wegen Tätlichkeit zum einen an der Nummer 2 und wegen versuchter Tätlichkeit an einem weiteren Spieler vom Platz !!!! Vor allem genau vor den Augen des Assis ........ Naja vielleicht hat er seine Sonnenbrille noch auf gehabt.......
    Damit wäre dann zumindest für eine gewisse Zeit ein personelles Übergewicht auf unserer Seite entstanden.
    Die Tore für Bad Kleinen sind auch mehr als glücklich entstanden, siehe 1:0 und 3:2. Nun ja da haben wir selber schuld.
    Aber seien wir doch mal ehrlich........ vor der Truppe braucht niemand Angst zu haben und oben stehen die nicht zu recht zumindest nicht am Schluß. da gibt es gott sei dank noch paar andere Truppenteile.

  • Dann versteh ich nicht wie der Spieler mit der Nummer 12 nicht vom Platz mußte. Der Vorfall passierte genau vor deinen Augen und der 2.Versuch ebenfalls. Ein guter Assi hebt auch mal die fahne und zeigt seinem Schiri an und trägt sie nicht nur spazieren..... 8) :idea:

  • nun ja, so eine genaue meinung kann ich mir ja auch nicht leisten, da ich den herrn knoten erst einmal als SRA gesehen habe. da ist er mir nicht unangenehm aufgefallen, eher ein bischen phlegmatisch im umgang mit dem winkelement :lach:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • das ist ja wohl der größte witz des Tages!!! Die Tätlichkeit passierte erstens an der Mittellinie direkt neben dem SR! und wenn du ein bischen Schubsen schon als Tätlichkeit siehst, dann hätten wir bald 5 rote Karten pro spiel... Aber naja egal!!!!


    hier der artikel aus HWI
    Der SV Bad Kleinen hat sich in der Landesliga mit einem 4:2-Sieg die Tabellenführung zurückerobert.



    SV Bad Kleinen – Parchimer FC 4:2 (1:1). Tore: 1:0 (18.) Arne Schröder, 1:1 (40.) Schünemann, 1:2 (46.) Mörer. 2:2 (58.) Lars Sperling, 3:2 (64.) Martin Niemann, 4:2 (88.) Marco Krentz. SR.: Lars Junker (Wismar), bes. Vorkommnisse: gelb-rote Karte für S. Mörer (Parchim, Foulspiel, 70.).
    Ein schwer erkämpfter Sieg der Gastgeber. Nach der Führung vergaben sie teilweise größte Chancen, was sich rächen sollte. Der erste gefährliche Angriff der Gäste war gleichzeitig der Ausgleich. Unmittelbar nach Wiederanpfiff erzielten die Gäste sogar die Führung. Doch mit der Einwechslung von Hannes Kuß und Andre Klinke kam wieder frischer Wind ins Bad Kleiner Spiel. Lars Sperling und Martin Niemann kippten die Partie. „Ich freue mich für unsere Mannschaft, dass wir auch dieses Spiel heute gewinnen konnten. Wir sind in der ersten Halbzeit mit unseren Chancen zu leichtsinnig umgegangen und haben es so selbst spannend gemacht“, so Bad Kleinens Trainer Norbert Niemann. Bad Kleinen: Hoffmann - F. Schäfer, Rene Schäfer, Gehde, Gauer, Krentz, Schröder (52. Kuß), Martin Niemann, Sperling, Markus Niemann (52. Klinke), Namyslack.

  • Ich kann die Situation(event. Tätlichkeit) leider nicht bewerten, da ich ca.60m entfernt war und etliche Leute dazwischen waren. Aber durchaus möglich dass dort etwas war, denn er ist einer unserer Heißsporne--dass muss ich wohl zugeben!


    Richtig ist auch das Parchim in Bad Kleinen noch nie so gut aussah wie am Sa.!
    Aber deshalb war Ihr noch lange nicht gut. Man steigert sich am Gegner und Ihr habt uns fast überhaupt nicht gefordert. In 10 min unserer Taub- und Blindheit hat Parchim 2 tore gemacht! Ausserdem sind 4 Tore viel zu wenig!Ansonsten liesst sich der Bericht ja, als hätten wir nur mit Glück gewonnen und Parchim hätte uns über weite Strecken beherrscht. Ich lach mich schlapp. :steinigung:
    Das 2:1 war super gemacht, das 1:1 nach ner Ecke--passiert halt mal!
    Ich vertsehe auch nicht was Ihr noch über Schiri meckert, mit den paar Karten wart ihr sehr gut bedient!
    Ich fand den Schiri schwach, denn er muss viel früher einige Spieler durch Karten bremsen---Situationen wie oben würden dann kaum entstehen!


    Das Chancenverhältnis war ca. 10:4!


    Ich würde mich freuen, wenn die Spielberichte in Zukunft realitätsnah geschrieben werden--wie es zB. Jepro macht! Patriotismus und Amnesien sollten auch weiterhin nur den lokalen Pressevertretern zugestanden werden! :flehan:



    PS: Nicht abheben Jepro!!! :top:

  • Zitat

    Original von derknipser


    Ich würde mich freuen, wenn die Spielberichte in Zukunft realitätsnah geschrieben werden--wie es zB. Jepro macht! Patriotismus und Amnesien sollten auch weiterhin nur den lokalen Pressevertretern zugestanden werden! :flehan:


    PS: Nicht abheben Jepro!!! :top:


    AUA... bin gerade wieder aufgeschlagen :lach:


    nun ja, ich schreibe meine berichte so wie ich das spiel gesehen habe. wenn ich finde das wir (eintracht) scheiße waren, dann (um)schreibe ich es auch so, andersherum aber auch.


    nun muss man aber auch genau schauen wie gerade die lokalen sportberichte entstehen. in den seltenen fällen ist hier der lokale sportredakteur vor ort. meistens wird dann bei den jeweiligen trainern/betreuern angerufen und sich die nennenswerten fakten vom spiel eingeholt und daraus dann was mehr oder minder "realitätsnahes" formuliert.


    _______________________________________
    schau, so mache ich das ..... : ""auf der linken Seite bis zur Grundlinie durchgesetzt, Eintracht Schlussmann Kornfeld verpasste im Herauslaufen den Ball und der Malchiner Kapitän Schlüter schob freistehend ein..." (quelle: svz, bericht von jepro)


    auf deutsch: x man steht im kasten und überlegt eine halbe stunde ... "geh ich raus oder nicht, oder doch oder warum eigentlich ... hmmm, habe ich den herd zu hause ausgemacht, ups ich muss ja den beate uhse kanal noch abbestellen ..... ähhhhhh, wo bin ich eigentlich ... ach ja, geh ich nun raus oder nicht .... LOOOOS, jetzt geh ich raus ... ups, ... zu spät"

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von X Man
    alles klar jepro super umschrieben! :steinigung:


    ... ich hab dich auch ganz doll lieb mein held :kuss: :knuddel: :hearts:


    außerdem kennst du ja meine einstellung zur torhüterfrage.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von derknipser
    Ansonsten liesst sich der Bericht ja, als hätten wir nur mit Glück gewonnen und Parchim hätte uns über weite Strecken beherrscht. Ich lach mich schlapp. :steinigung:


    Wie bitte? Noch mal zur Rekapitulation:


    „…In der Anfangsphase hatte Bad Kleinen Feldvorteile…“

    “…Bad Kleinen blieb in der Folge das überlegene Team und konnte einige gefährliche Situationen im gegnerischen Strafraum heraufbeschwören…“

    „…Die Platzherren reagierten mit wütenden Angriffen…„


    “…Parchim konnte auch nach dem 2:2 das Spiel nicht beruhigen…„






    Glückwunsch zum Sieg!

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Zitat

    Original von jepro


    auf deutsch: x man steht im kasten und überlegt eine halbe stunde ... "geh ich raus oder nicht, oder doch oder warum eigentlich ... hmmm, habe ich den herd zu hause ausgemacht, ups ich muss ja den beate uhse kanal noch abbestellen ..... ähhhhhh, wo bin ich eigentlich ... ach ja, geh ich nun raus oder nicht .... LOOOOS, jetzt geh ich raus ... ups, ... zu spät"


    genau jepro gibs den x-man mal richtig! :ja: :rofl: Der braucht das