Oberliga Nordost-Süd

  • "... Selbsteinsicht ist der erste Weg zur Besserung ..."


    Wow, ist Dir das beim allabendlichen Löffelschnitzen im Kreise der Familie eingefallen oder stand das bei Euch im Stadionprogramm als "Spruch der Woche"?


    Da ich mich ja jetzt 'auf dem Weg der Besserung' befinde, will ich mich bei Euch sensiblen Sachsen mal für mein rüdes Verhalten entschuldigen. Es tut mir auch wirklich leid das Euer Verein, obwohl er einen richtig guten Fussball spielt, Euer Stadion immer gut gefüllt ist und andere Vereine neidisch auf Euren Auswärtsmob schauen, dieses Jahr wahrscheinlich wieder nicht aufsteigen wird. Es tut mir unsagbar leid das es den 1.FC Magdeburg 'erwischen' wird und nicht Euch. Ihr hättet es doch sooo doll verdient. Die Regionalliga-Vereine werden auch schon schluchzen da sie anscheinend vergeblich auf Euch und nicht die Magdeburger gewartet haben ...


    Ich hoffe das war demütig genug und fällt bei den Plauenern unter die Rubrik 'niveauvoller Beitrag' - es ist mir nämlich ganz wichtig was Ihr von den FCM-Fans haltet und nur sowas wollt Ihr doch auch wirklich hören, oder?


    BWG Kille

  • jetzt kommt mal langsam alle wieder runter - der thread ist mitlerweile unlesbar auf den letzten seiten :sad:.


    Man kann doch nicht Md mit Plauen bei den Zuschauern vergleichen. Schaut doch mal auf eine Landkarte und vergleicht das potentielle Einzugsgebiet von Md und von Plauen unter Berücksichtigung der jeweiligen Vereinshistorie. 1000 Zuschauer gegen DD-Nord unter der Woche sind doch für Plauen o.K. - nicht sensational aber auch nicht unterirdisch. Schaut auch mal auf die anderen Zuschauerzahlen zum Vergleich Oberlausitz - Hbs 131, HFC - Ef II 609, Auerbach - Cb II 400.


    Und zum Spiel - ich kann mir schon genau vorstellen, wie die 5min Nachspielzeit zustande gekommen sind. Bei jedem Zweikampf liegt ein Dresdner am Boden und markiert den Schwerverletzten. Das gab es in Md in dieser Saison auch schon öfter zu bestaunen. Diesmal hat der SR den Mum gehabt, mal ein bisschen länger nachspielen zu lassen. Glück für Plauen, dass sie noch getroffen haben. Ich glaube schon, das Plauen noch den ein oder anderen Punkt abgibt (Meuselwitz, Bautzen). Jetzt an dieser Stelle dieses Gezeter zu führen, ist also völlig überflüssig, noch dazu wo unsere Mannschaft in den nächsten 4 Spielen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel alles selber klar machen kann und muss.

  • nochmal zum Thema MDR- Berichterstattung:


    Es ist schon eigenartig, wenn man im MDR- Ticker zu Plauens Ausgleich in der 77. Minute liest:
    "Plauen lebt noch..." und der liebe Herr Schröter in den Spätnachrichten im Sport- Beitrag sagt, dass Plauen die "ganze" Zeit überlegen war.
    Also irgendwer hat da ein anderes Spiel gesehen :?: :gruebel:
    Entweder will man über solche taktischen Tricks die Spannung hoch halten oder die Herren Sportjournalisten vom MDR werden langsam senil.
    Zumal ich den Kollegen Schröter noch für den fähigsten von der gesamten MDR- "Combo" halte.


    Mich würde mal interessieren, wie die Plauener das Spiel gesehen haben?
    War Plauen zwischendurch "abgemeldet" oder haben die nun wirklich das Spiel bestimmt?
    Was kann man dem MDR- Ticker überhaupt noch glauben:?:


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Plauen hat das Spiel schon "bestimmt", Dresden Nord hat selten gekontert, aber wenn, dann clever. Der VFC spielte ingesamt trotzdem einfallslos (die Bälle wurden einfach nur nach vorne geschlagen) und nicht überzeugend, dass wir gewonnen haben ist auf Kampf und Wille zurückzuführen, und auf Glück. Nach der Einwechslung von Risch war das schon besser, aber auch nicht voll überzeugend. Irgendwie nichts halbes, nichts ganzes, irgendwie gewonnen, das zählt.

  • Was kann man dem MDR- Ticker überhaupt noch glauben


    Nix!Da haben wir als VfB schon Spiele 1:0 verloren die Stunden vorher gewonnen waren.Auf den MDR-Text samt Ticker kann man allgemein getrost verzichten.(wenn man nicht doch so Ergebnisgeil wäre :rofl: )

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von DerGraf
    Plauen hat das Spiel schon "bestimmt", Dresden Nord hat selten gekontert, aber wenn, dann clever.(...)


    Wie hast Du Dresdens de Hourbal gesehen?
    Gegen MD hat der 2 Tore gemacht? Wie war der gestern drauf?
    Dresden- Nord spielt nen guten Konterfußball.
    Warum die da unten so tief drinne stehen, muss man auch nicht begreifen :naja:


    Lokist:
    Geil bleibt geil, so ist das nun mal... :oops: =)
    Vielleicht bekommst Du DEINE Krankheit "Ergebnisgeilheit" ja bei Deinem Hausarzt durch... :rofl:
    Quasi "staatlich anerkannt"... :razz: :lach:


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Lokist
    @ Legende


    (...)
    Aber natürlich muß man sich ja über seine "Freunde" informieren. :D


    Ich weiß ja, Vertrauen ist gut, KONTROLLE ist besser...
    Schließlich muss man seine Krankheiten auch pflegen... :lach:
    Nicht mehr lange und der MDR "erfasst" Euch auch wieder... =)


    Muss mich langsam schon mal mit dem Gedanken vertraut machen, auf welcher VT- Seite die RL ist...
    ...glaube Ergebnisse auf Seite 228 und die Tabelle ist 229 ... :gruebel:
    Naja, wollen den Abend mal nicht vor dem Morgen loben und abwarten...


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Original von Legende FCM


    ...glaube Ergebnisse auf Seite 228 und die Tabelle ist 229 ... :gruebel:
    Naja, wollen den Abend mal nicht vor dem Morgen loben und abwarten...


    ... sind wir da nicht schon in der 2. Liga :?: Träum

  • Zitat

    Original von Lokist
    MDR Text ab S. 230 bis 235,da bin ich immer richtig bei der RL. =)


    Sorry, nicht jeder "Schuß" kann sitzen...
    Was machst Du in der RL:?:
    Saxen L spielt doch eine Etage tiefer:?:
    Soviel zum Thema "Freunde"... :lach:


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • @ Legende


    Ich "bilde" mich in jeder Liga weiter,selbst in den Videotexten von WDR,N 3 und Bayern um die Junioren-Bundesliga zu verfolgen. :wink:


    Die OL-Seiten kenne ich natürlich auch bestens,keine Sorge.War auch diese Saison sehr erfreulich. :biggrin:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    @ Legende


    Ich "bilde" mich in jeder Liga weiter,selbst in den Videotexten von WDR,N 3 und Bayern um die Junioren-Bundesliga zu verfolgen. :wink:


    Die OL-Seiten kenne ich natürlich auch bestens,keine Sorge.War auch diese Saison sehr erfreulich. :biggrin:


    Ich neige meinen Hut vor Dir :!: :tach:
    Wie ich sehe, bist Du ein weit "gezappter" Mann. =)
    Also muss mal ehrlich zugeben, dass ich in diesen genannten Programmen noch nicht VT- mäßig unterwegs war.
    Aber das ist mal wieder etwas für solche Abende, wenn im Fernsehen partout nix läuft!
    Interessant ist das dahingehend, mal zu sehen, wo welche "westdeutschen" Traditionsvereine abgeblieben sind.:gruebel:
    Zumal ich aber glaube, dass die größte Masse an Traditionsvereinen in den NOFV- Oberligen rumdümpeln.
    Korrigiere mich bitte, sollte das nicht so sein!
    Danke aber für den Tip(p), Lokist !!! =)


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

    Einmal editiert, zuletzt von Legende FCM ()

  • Zitat

    Original von Legende FCM
    Zumal ich aber glaube, dass die größte Masse an Traditionsvereinen in den NOFV- Oberligen rumdümpeln.
    Korrigiere mich bitte, sollte das nicht so sein!



    Blau-weiß
    die Legende


    Traditionsvereine?
    Jo wenn Du die "Zwangskollektivierung" in den DDR-Bezirkshauptstädten Anfang der 60er als Traditionsvereine ansiehst ist das OK.


    Für mich sind Mannschaften wie BFC, HFC, Energie oder FCM aber keine Traditionsvereine sondern verkappte Neurosen irgendwelcher Bezirkschefs der SED.


    Tradition gründet sich für mich auf gewachsene Wurzeln in der Stadt und mal mindestens 100 Jahre Bestand. 8)


    Der beste "Traditionsverein" des Ostens ist für mich im Moment Carl-Zeiss-Jena. (gegründet Mai 1903!)

  • @ Legende


    Im WDR Text gehts ganz tief runter,da entdeckt man schon mal den ein oder anderen halbwegs "großen" Club wieder.Die haben natürlich aber auch viel mehr Ligen.Eure magdeburger A-Jugend kann ja noch den Ausftieg in die Junioren-Bundesliga schaffen.Das kannste dann auf der MDR-Seite 255 sehen.(+eure jetzige Regio und B-Jugend)
    Find das sehr interessant den Nachwuchs Jahr für Jahr zu verfolgen.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Find das sehr interessant den Nachwuchs Jahr für Jahr zu verfolgen.


    beschränkt sich das verfolgen bei dir auf den videotext oder besuchst du auch jugendspiele?auser das a jugend spiel lok-chemie letzte saison war ich noch bei keinem jugendspiel(aktive beteiligung ausgeschlossen).


  • Schlaumeier! Den Club gibt es seit 1899 oder sowas. Frag' mal Kille, der kann dir die Clubgeschichte hoch und runter beten.

  • Ach so? ich dachte immer:
    Gegründet: 22. Dezember 1965
    so stands zumindets mal auf der FCM Homepage....


    Frage wirklich Interessehalber da ich mich gerne mit der Historie unserer Gegner befasse. Im "Vereinsregister"von Hardy Grüne stands übrigens auch so.... wenn nicht müßte ich mich jetzt aber schwer irren.


    Hilfe!

  • @ Seppel


    Nein,ich bin auch mal bei der A-Jugend Live dabei.Früher viel öfters.Die zeitlichen Termine sind meistens für mich unpassend.Aber bei Derbys bin ich zu 80% dabei. :ja:
    A-Jugend ist für mich viel interessanter als jeweilige II.Mannschaften wo oftmals eh Spieler der ersten mitwirken.
    Aber wie gesagt,in letzter Zeit hab ich kaum noch bei LOK die A-Jugend verfolgen können.Daher meist der Videotext oder Internet. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !