VfB 1906 Sangerhausen - Union Sandersdorf 3:0

  • Am heutigen wolkenverhangenen Sonntag traf unser VfB Sangerhausen auf Union Sandersdorf. Gegen 13 Uhr traf ich am Stadion ein und traf mich dann erstmal mit ein paar anderen Fans in der Vereinskneipe. Dann ging es zum Platz wo sich dann nach und nach die Zuschauer einfanden. Insgesamt waren heute 385 zahlende Zuschauer anwesend, für das Wetter eine ganz ordentliche Zahl. Auch einige Gästefans habe ich gesichtet, die allerdings keine Stimmung machten.
    Aufregung gab es schon vor Beginn, denn Stahl aus Erdeborn pfiff diese Partie. Und die Aufregung war gerechtfertigt denn in Halbzeit 1 pfiff der einen Mist zusammen, dass einem schwindlig wurde.
    Das Spiel lief. Sandersdorf stellte sich hinten rein und versuchte keine Chancen zuzulassen. Und das machten sie gut. Es gab wirklich kaum nennenswerte Strafraumszenen. Unser Team tat sich echt schwer und man hatte schon die Befürchtung, dass man in Halbzeit 1 kein Tor mehr zu sehen bekam. Doch in der 37. Minute das 1:0 für unseren VfB durch Milan Janecek. Endlich das erste Tor, Erleichterung. :D Dann bekam der Schiri sein Fett weg, Protestrufe en masse prasselten auf ihn nieder. So viel Mist kann man nicht zusammenpfeifen. Da lässt der jeden zweiten Einwurf wiederholen, weil er nich exakt an der richtigen Stelle erfolgte. Er zerpfiff das Spiel ja förmlich! Die Stimmung abgesehen von den "Anti-Stahl" Gesängen :D eher mau.
    Halbzeit. In der Tombola hatte ich riesen Pech, es gewann die 4228 und nicht meine 4229. :( ;)
    In der zweiten Hälfte hofften wir natürlich auf ein besseres Spiel. Aber es begann wie in Halbzeit 1 eher mau. Doch langsam wurde der VfB stärker und Sandersdorf brutaler, denn folglich fielen die Sandersdorfer oft durch Fouls auf. Dann das klasse 2:0 für den VfB durch Jan Benes in de 65. Minute. Nun wurde die Stimmung im Block wesentlich besser auch angeheizt durch ein böses Foul kurz nach dem Tor. Platzverweis für den ersten Sandersdorfer. :D Der VfB konnte nun natürlich versuchen die sich öffnenden Räume besser zu nutzen, was Benes in der 75. auch erneut gelang. :) Dann gab es den nächsten Platzverweis. Man könnte glatt meinen Stahl wollte sich Sympathien in Sangerhausen verschaffen, aber die Fouls waren teilweise wirklich hart.
    Danach verfiel der VfB wieder in sein altes Problem, die Chancenverwertung. Mindestens 2 Tore hätten noch fallen müssen, aber man will da mal wieder schön spielen anstatt effizient. Auf Sandersdorfer Seite gab es keine nennenswerten Chancen mehr, man versuchte das Ergebnis zu halten.
    Schlusspfiff. Ein verdienter 3:0 Sieg mit einer wie ich finde aber nur mäßigen Leistung. Vor allem in Halbzeit 1 hätte mehr kommen müssen. Die Manschaft wurde trotzdem unter Beifall empfangen und ich nutze kurz danach noch die Chance unseren neuen Tschechen zu fragen ob er schon etwas Deutsch kann. :D
    Viel Zeit zum jubeln blieb mir nun nicht, denn es ging zur Pressekonferenz, zu der ich und zwei weitere eingeladen wurden.
    So hatte ich die Chance die Statements beider Trainer zu hören. Der Sandersdorfer Trainer war in sofern unzufrieden, dass sein Team zu undiszipliniert gespielt hat. Ohne die Platzverweise wäre ja durchaus noch was drin gewesen.
    VfB Trainer Vogel war mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden. Zu viele Fehlpässe und mangelnde Chancenverwertung fanden sich im VfB-Spiel wieder. Die beiden Trainer tauschten dann noch Infos über kommende Gegner des VfB aus, Dessau und Wolfen stehen uns ja noch bevor.


    Für mich ging es dann nach Hause nach einem insgesamt doch schönen Nachmittag und der interessanten Erfahrung einer Pressekonferenz. :D
    Nun warte ich gespannt auf die Auswärtsfahrt nach Schönebeck die vielleicht ein paar mehr Fans aufbietet, dank Aushang und Durchsage im Stadion. :)

  • Schöner Bericht und noch schöneres Ergebnis :biggrin: Und das die Unioner wenns spielerisch nich läuft auch mörderisch "knüppeln" können,habt ihr ja nun auch erlebt!Wenn die sich nich zusammen reißen,sind die mein 1.Abstiegskandidat :ja:
    Glückwunsch nach SGH

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Ich gratuliere zum Sieg. Respekt. Aber am Sonntag gegen uns wirds nicht so einfach. wir haben seid 20 Heimspielen nicht mehr verloren und diese serie soll und wird auch halten letzte saison hatten wir 14 heimsiege und ein remis(gegen bismark). trotzdem traue ich euch zu, dass ihr aufsteigt. si besser als wenn stendal oder so aufsteigt. kommt mal ruhig mit ein paar fans. bei uns waren fast noch nie gegnerische fans. macht gar kein spaß unsere mannschaft nach vorne zu peitschen, wenn von den gegenern nichts kommt. schätze mal wie viele ihr sein werdet!

  • Zitat

    Original von SSV Fan Marco
    Ich gratuliere zum Sieg. Respekt. Aber am Sonntag gegen uns wirds nicht so einfach. wir haben seid 20 Heimspielen nicht mehr verloren und diese serie soll und wird auch halten letzte saison hatten wir 14 heimsiege und ein remis(gegen bismark). trotzdem traue ich euch zu, dass ihr aufsteigt. si besser als wenn stendal oder so aufsteigt. kommt mal ruhig mit ein paar fans. bei uns waren fast noch nie gegnerische fans. macht gar kein spaß unsere mannschaft nach vorne zu peitschen, wenn von den gegenern nichts kommt. schätze mal wie viele ihr sein werdet!


    Wir haben es inzwischen mal geschafft, das wir jetzt immer mit dem Zug fahren. Gegen Halle waren es 18 Zugfahrer, gegen Börde 13, denke mal so in der Drehe wird es auch wieder sein. :ja:



    Danke für die Glückwünsche. 8)

  • Zitat

    Original von SSV Fan Marco
    ..kommt mal ruhig mit ein paar fans. bei uns waren fast noch nie gegnerische fans. macht gar kein spaß unsere mannschaft nach vorne zu peitschen, wenn von den gegenern nichts kommt...


    Also beim 1.Spiel gegen Preussen waren einige da. Man hat von Ihnen nur nichts gehört. =)

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!

  • naja fans kann man das nun nicht nennen, zumindest das was ich gesehen habe. das waren zum größten teil rentner und andere ältere leute. gegen bielefeld waren fans da, weiss nur nich, ob das preussen fans waren, die da getrommelt haben oder ob das fans vom club waren. sag ma was das für welche waren.

  • Zitat

    Original von SSV Fan Marco
    naja fans kann man das nun nicht nennen, zumindest das was ich gesehen habe. das waren zum größten teil rentner und andere ältere leute.


    Bis zur welchen Altersklasse ist man denn Fan?

  • Ich bin der Meinung das Preußen eh nur Erfolgsfans hat.
    Bei Ligaspielen ist rein garnichts los und dann im Pokalfinale waren es gleich Massen.


    Schade für den Verein das sich nur Leute für ihn interessieren wenn es was zum Feiern geben könnte.

  • Zitat

    Original von SSV Fan Marco
    naja ich meine fans sind leute, die stimmung machen und dann gibt es noch zuschauer. richtige fans stehen und ältere leute sitzen.


    Eine merkwürdige Einstellung :neutral:
    Auch du wirst vorraussichtlich auch mal älter und vielleicht Rentner werden. Bist du dann auch "nur" Zuschauer oder bleibst du Fan ???


    Du kannst doch Fan-sein nicht an einem bestimmten Alter oder nem Sitzplatz :!: festmachen. Das ist lächerlich.


    Ich kenn auch ältere Leute (Rentner) die bei jedem Heim-u.Auswärtsspiel ihrer Mannschaft dabei sind und nicht sitzen :D
    Willst du denen absprechen ein Fan zu sein ?


    Und nicht jeder der Stimmung macht ist auch ein Fan. Es gibt genug Vereine wo "professionelle" Stimmungsmacher eingekauft werden und diese sind garantiert keine Fans....

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!