Spielbericht der MZ Elster: http://www.mz-web.de/servlet/C…u=1012569559900&calledPag
Ein Spielbericht, der an Arroganz und Selbstüberschätzung kaum zu überbieten ist !!!
Ähnlich respektlos wie der Spielbericht, war auch das Benehmen der einheimischen Zuschauer (was man denen eventuell noch zugestehen kann) und noch viel schlimmer, das der Mannschaftsverantwortlichen während und nach dem Spiel. Wie tief muß, bei manchen sogenannten "Fußballexperten", der Frust über ein nichtgewonnenes Spiel wohl sitzen.
Wer Augenzeuge dieser Partie war, wird sich wohl denken, welches Spiel der Verfasser dieses Berichtes wohl gesehen hat.
Nun zum Spiel:
Meine objektive Meinung ist, dass die Elsteraner über die gesamten 90 Minuten das spielerisch bessere Team waren. Nur das war keine Überraschung, wo doch in der Landesliga allgemein bekannt ist, das die spielerischen Möglichkeiten des VfB Gröbzig doch eher beschränkt sind. Doch eine spielerische Überlegenheit ist nicht allein ausreichend um ein Spiel zu gewinnen. Aus der spielerischen Überlegenheit haben die Elsteraner nämlich einfach nichts gemacht. Ich sags schon mal vorweg, Eintracht Elster hatte die gesamten 90 Minuten nicht eine einzige hundertprozentige Torchance.
Das die Gastgeber den Grund für ihren nicht erzielten Heimsieg in der defensiven Einstellung des VfB Gröbzig suchen und an irgend welchen Zeit- und Foulspielvisionen, ist doch eher lächerlich und ein Armutszeugnis.
Man wird doch noch einem Gegner, der nicht unbedingt zu den Spitzenmannschaften der Landesliga Mitte gehört, eine defensive Grundeinstellung, aufbauend auf eine Kontertaktik zugestehen. Der nicht erzielte Sieg der Eintracht, lag einfach am Unvermögen der Elsteraner, die sich in 90 Minuten nicht eine hundertprozentige Torchance erarbeiteten. So kann man kein Spiel, auch nicht gegen den VfB Gröbzig !!!, gewinnen.
Auch die Behauptung der Schiedsrichter hatte irgend welches Foul- oder Zeitspiel nicht konsequent bestraft, ist vollkommen falsch bzw. sogar zu hinterfragen. Der VfB hat in den 90 Minuten für fast jedes Foul (obwohl es im gesamten Spiel nicht ein BRUTALES Foul durch VfB-Spieler gab) gelbe Karten einstecken müssen. Hier hat der Schiri ganz klar mit zweierlei Maß gemessen. Die Elsteraner bekamen in der ersten Halbzeit weder für Foulspiel noch für Ballwegschlagens irgend eine gelbe Karte. Als sich in der zweiten Halbzeit zwei Spieler der Eintracht, sicher aus Frust über die eigene schlechte Leistung, zu zwei absolut brutalen Fouls hinreißen ließen, gab es durch den Schiri anstatt einer möglichen roten, nur gelbe Karten. Dies war für die VfB-Verantwortlichen und der mitgereisten VfB-Fans jedoch kein Grund sich, ähnlich wie die Elsteraner, übertrieben aufzuregen oder rumzupöpeln. Des weiteren wurde im Bericht, wie vieles andere, einfach weggelassen, dass der Schiri dem VfB schon in der ersten Halbzeit eine hundertprozentige Torchance wegpfiff. Nach dem der Linienrichter, bei einem VfB-Angriff, ganz klar signalisierte das keine Abseitsstellung vorlag und das Spiel fortzusetzen ist, pfiff der Schiri grundlos ab, ohne das irgend ein Regelverstoß vorhanden war. Dem durchgebrochenen VfB-Stürmer Stig Top-Rasmussen wurde so eine glasklare Chance genommen.
Und was das angebliche Zeitspiel betrifft (mir ist im übrigen ein ÜBERTRIEBENES Zeitspiel nicht aufgefallen): Hier sollte Eintracht Elster wirklich froh sein, dass der Schiri nicht länger als zwei Minuten hat nachspielen lassen. Denn nicht der VfB Gröbzig war ernsthaft in Gefahr das Spiel zu verlieren, sondern eindeutig die Elsteraner. Bei sage und schreibe FÜNF vergebenen, hundertprozentigen Torchancen des VfB, konnten die Elsteraner mehr als froh sein das Spiel nicht verloren zu haben.
Ein Spielbericht von Vereinsverantwortlichen ist sicher selten hundertprozentig objektiv und dies ist eigentlich auch nicht der Punkt. Nur sollte man in solchen Berichten dem Gegner zumindest seinen sportlichen Respekt zollen, so unterschiedlich das Leistungsvermögen jeder einzelnen Mannschaft auch ist.
Die Aussage, dass der VfB beim sonnabendlichen 0 : 0 noch schwächer war als bei der 0 : 5-Niederlage in der letzten Saison, ist ja der absolute Hammer der Selbstüberschätzung. Dann frage ich mich, wie schwach muß denn Elster am Samstag gewesen sein?
Einige Elsteraner leiden vermutlich an großer Selbstüberschätzung und fortgeschrittenem Realitätsverlust.
Nicht umsonst spielt Elster fast jede Saison eben auch nur in der UNTEREN Tabellenhälfte, da ist ein Remis zu Hause gegen einen Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg eben durchaus im Bereich des Möglichen. Auch wenn das einige Elsteraner, nach ihrem Benehmen her, nicht wahr haben wollen.
Dies wollte ich zu diesem absolut danebengeratenen Spielbericht der Elsteraner mal loswerden.
An unser Landesliga-Team vom VfB Gröbzig: Macht weiter so Jungs, dann schaffen wir mit unseren bescheidenen Mitteln auch in dieser Saison den Klassenerhalt.
MGWG Schrotti