Cloppenburg & Meppen oderEine Reise an das andere Ende Deutschlands

  • Gestern morgen machte sich unsere kleine Reisgruppe (Allesfahrer, BFC-Lietze, BWP und meine Wenigkeit) auf den Weg die Oberliga Nord zu komplettieren.


    Gehen sollte es zu den Spielen BV Cloppenburg - Holstein Kiel 2 und SV Meppen - FC St. Pauli 2. Also an den westlichen Rand der Republik.


    Nachdem wir aufgrund einer Vollsperrung auf dem Berliner Ring uns schon früh über Alternativen informiert hatten (Die ersten Alternativvorschläge gab es freilich schon im Vorfeld) ging es dann doch recht zugig nach Cloppenburg. Die Fahrt wurde durch Geschichten von den am Vortag gesehenen Spielen sowie aus Polen verkürzt. Was man von einigen Umleitungen im Oldenburger Münsterland leider nicht sagen konnte, die uns unsere Anfahrtsbeschreibungen etwas durcheinander gebracht hatten.



    BV Cloppenburg - Holstein Kiel 2 0-3
    350 Zuschauer, davon 5 Gäste inkl. Frank Neubarth, der Trainer der Kieler Regionalligamannschaft.


    Das Cloppenburger Stadion an der Freysother Straße hat zwar nur eine offizielle Kapazität von 6000 , ist aber aufgrund seiner Größe imposant. Im Innenraum hätten auch 4 Plätze locker Platz gehabt. Das Stadion hat um den eigentlichen Fussballplatz eine Speedway- bzw. Grasrennbahn.
    Diese Begebenheit und das der Platz sich ungefähr in der Mitte des Stadions befindet ist auch der Grund, warum vom Kauf einer der rund 1000 Sitzplatzkarten dringend abgeratet werden muss! Die Stehplatzinhaber standen direkt am Spielfeld!


    Die Fans des BV Cloppenburg waren mit 4 Zaunfahnen und einigen Lärminstrumenten angetreten. Allerdings gehören die Cloppenburger eher zu den stilleren Fans in der Liga, was man auch gestern wieder bemerkte.


    Schon vor dem Anpfiff kam die Frage auf, was wir eigentlich hier machten. Diese Frage wurde in der langweiligen 1. Halbzeit noch häufiger gestellt.


    In der 1. Halbzeit war Cloppenburg die spielbestimmende Mannschaft ohne aber das Tor selbst aus nächster Distanz zu treffen.
    Bekanntester Cloppenburger ist sicherlich der ehemalige Bundesligaspieler Sergej Dikhtjar.
    Kiel war bei seinen gelegentlichen Vorstössen gefährlich und stand in der Abwehr eigentlich gut.


    In der Halbzeitpause konnte man dann einige BergeDORFer sehen. Die BergeDOOFer :evil: haben aufgrund der gleichen Vereinsfarben und der ähnlichen Fansstruktur eine Fanfreundschaft mit den Cloppenburgern.
    Das mir bei deren Anblick erst recht schlecht geworden ist, mag man verstehen.


    In der 2. Halbzeit war Kiel dann deutlich besser und kam dann in der 66. Minute zu dem verdienten 0-1. Uns freute es natürlich auch, dass doch noch ein Tor gefallen war und das nicht wie ich vorher gesagt hatte durch ein Eigentor der Cloppenburger.


    Die Stimmung war insgesamt ruhig. Das beste war noch ein Rentner der schon zu Beginn der 2. Halbzeit und nach dem 0-1 mehrfach "Aufhören" rief.


    Kiel gewann dann im Endeffekt verdient 3-0. Für den selbsternannten Aufstiegsfavoriten gab es damit einen weiteren Rückschlag.


    Für uns hies es mit dem Schlusspfiff zum Auto und die 50 Kilometer nach Meppen zu düsen. Nachdem man auch im Emsland meinte uns durch Umleitungen von unseren Anfahrtsbeschreibungen abbringen zu müssen kamen wir pünktlich 10 Minute vor Spielbeginn am Stadion an.


    SV Meppen - FC St. Pauli 2 3-0
    2800 Zuschauer, davon ca. 30 Gäste.


    Das Emslandstadion mit einem Fassungsvermögen von 16.500 Zuschauern besteht aus 2 überdachten Sitzplatztribühnen und einigen unüberdachten Stufen hinter beiden Toren.


    Noch ein Wort zur "Stadion"-Zeitung. Bis vor ca. 4 Jahren hatten die Meppener noch ein eigenes Stadionprogramm. In der letzten Saison gab es eine Wochenendbeilage einer Zeitung und ab dieser Saison gibt es den Ems Report gleich ganz. Das SVM-Journal nimmt darin 3 Seiten ein und ist aufgrund der fehlenden Tabelle, Ansetzungen und Spielernamen eigentlich wirklich nur ein Sportteil dieser Zeitung!


    Die Meppener Fans machten durch eine kleine Choreo am Anfang (Ein Leben für Blau-Weiß auf sich aufmerksam. Später zeigten sie noch ein Banner gegen die Polizeigewalt.


    Von den St. Pauli Fans hatte ich mir persönlich einiges erhofft, da sie beim letzten Mal durch Rauch- und Pryowaren aufgefallen sind. Zwar feierten sie, wie man es von Paulifans gehört, egal wie das Spiel steht, aber das sie ohne Zaunfahnen und ohne irgendwelche anderen Aktion blieben war eine große Enttäuschung.


    Die Meppener begannen schwungvoll.
    Den ersten Aufgreger gab es nach ca. 25 Minuten als die Paulianer bei einem eigenen Angriff den Ball schlecht spielten und sich nur durch eine Sense am gegnerischem Elfer zu helfen wussten. Selbst für uns war das zumindest Gelb. Der äußerst schwache Schiedsrichter gab auch nach Nachfrage beim Assistenten keine Karte. Das dies den Meppener Zuschauern nicht gefiel, muss ich wohl nicht erläutern.


    Meppen versiebte in der Folgezeit einige Chancen, wogegen Pauli nur durch Konter auffiel.


    In der 2. Halbzeit wurde Meppen noch stärker und in der 58. Minute gab es dann eine Foulelfmeter, dessen Berechtigung wohl einzig der Schieri gesehen hat. Überrachend wurde dieser Elfer dann von dem Meppener versenkt, der vorher alle Bälle im Sturm vergeben hatte.


    Pauli jetzt natürlich auf den Ausgleich bedacht musste aber die Tore 2 und 3 hinnehmen.
    Ein verdienter Sieg für Meppen, der vielleicht etwas zu hoch ausfiel.


    Nett waren auch die Meppener Fans hinter uns die uns nicht glauben wollten, dass wir:
    a) aus Berlin seien
    b) nur zum Fussball gekommen seien
    Wirklich unglaublich schauten sie dann, als wir erzählten, das 2 von uns am Vorabend 1. bzw. 3 polinische Liga gesehen hatten. Sie rätseln wohl immer noch, was wir denn wirklich in Meppen wollten! :D

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Zitat

    Original von Rolex
    Gestern morgen machte sich unsere kleine Reisgruppe (Allesfahrer, BFC-Lietze, BWP und meine Wenigkeit) auf den Weg die Oberliga Nord zu komplettieren.


    :halloatall: GRÜSSE AN MEINE 3 "SCHLÄFER"!!! DIE "OBERSCHLAFMÜTZE" HATTE VON DEN 17 GEMEINSAMEN STUNDEN NUR KNAPP 200 MINUTEN DIE AUGEN AUF!!! :lach: :lach: :lach: :wink:

    Zitat

    Original von Rolex

    Zitat

    Für uns hies es mit dem Schlusspfiff zum Auto und die 50 Kilometer nach Meppen zu düsen. Nachdem man auch im Emsland meinte uns durch Umleitungen von unseren Anfahrtsbeschreibungen abbringen zu müssen kamen wir pünktlich 10 Minute vor Spielbeginn am Stadion an.


    WAS EIN "MILKA-FIESTA" BAUJAHR 83 SO ALLES SCHAFFT!!! :wink: :oops: ZUM GLÜCK GAB ES KAUM AMPELN UND DIE "LANDSTRASSE" WAR NICHT SO BEFAHREN UND !!! :versteck:



    Zitat

    Original von Rolex
    Nett waren auch die Meppener Fans hinter uns die uns nicht glauben wollten, dass wir:
    a) aus Berlin seien
    b) nur zum Fussball gekommen seien
    Wirklich unglaublich schauten sie dann, als wir erzählten, das 2 von uns am Vorabend 1. bzw. 3 polinische Liga gesehen hatten. Sie rätseln wohl immer noch, was wir denn wirklich in Meppen wollten! :D


    EINEN ZACKEN SCHÄRFER WAR DAS PAULI-GIRL, DIE DEN BWP ALS PAULI-FAN INDENTIFIZIERTE!!! :rofl: :rofl: :rofl: EH HASTE MAL NEN "EURO" HAT NOCH GEFEHLT!!! :wink: