Landesklasse 2

  • VfB Ottersleben II - TuS


    Spiel fällt aus da der Schiedsrichter nicht pünktlich erscheint, naja, mal was neues...


    Schöner Mist, immer noch 0 Punkte und keine Möglichkeit daran was zu ändern. :sad:

  • Das kann man wohl sagen! Und das in der Landesklasse!


    FCZ - Burg 2:1(0:1)
    0:1 Wernecke(5.), 1:1Tumenta(56.), 2:1 Avdyli(83.)


    Ein etwas glücklicher Sieg! Allein Wernecke muss in der ersten HZ, noch drei weitere Tore machen. Aber mit einer taktischen Veränderung und der Einwechslung von Lutter kam die Wende! Auf Grund der Steigerung in der zweiten Halbzeit nicht mal unverdient!!

  • 3. ST


    Preussen II - Arminia 2:2/2:0 :!:
    Ottersleben II - TuS 1:2/ausgef.
    Gutenswegen - Flechtingen 1:0/1:0
    Süplingen - Handwerk 2:4/3:1 :!: 8o :!:
    Olvenstedt - Schacke 3:2/1:1 :oops:
    Fortuna - Börde II 3:3/1:0
    Zukunft - Burg 1:0/2:1


    Bin zum Teil schockiert...Ein sportlicher Absteiger schlägt die SGH... 8O

  • Zitat

    Original von Zorro77
    Olvenstedt 1:1 Schackensleben

    8O
    Bin doch nur 5 Minuten eher gegangen. Hab ich doch glatt das Olvenstedter Tor verpasst. 8)

    Wenn das Wasser bis zum Hals steht - bloß nicht den Kopf hängen lassen!

  • Zitat

    Original von Lokeeper

    8O
    Bin doch nur 5 Minuten eher gegangen. Hab ich doch glatt das Olvenstedter Tor verpasst. 8)


    Waaaaaasss :?: 8O Da kann man ja noch richtig zufrieden sein...


    @Emile: Ich gönn es Süplingen auch ein Stück weit, Handwerk im Pokal, da hatte ich schon Zweifel wegen ihrem Ziel > Aufstieg...Aber noch is nix verloren...

  • Ja, das kann man. Auch wenn ich einen Kritikpunkt am Schieri, bzw. am Ansetzer habe, wenn der Schirie gebürtiger Schackensleber war. Dies wurde zumindest von mehreren bestätigt. Falls ich falsch liege, dann lasse ich mich gern eines besseren belehren. Spielbericht gibts morgen auf unserer HP.

  • Jetzt willst du doch hoffentlich nichts auf den Schiri schieben ??? den der kann nichts dafür,dass ihr Schacke so wie ihr es angekündigt habt abschiessen wolltet. Ihr hättet auch nicht meckern können wenn Ihr verloren hättet,den 2 min. vor Ende habt Ihr den ausgleich geschossen. Ich bin auch sportsmann genug um zusagen das ,dass 1:1 in Ordnung geht. Ich wünsche Euch weiterhin sportliche Erfolge.!!

  • Ich kenne zwar den Spielverlauf in Süplingen nicht. Aber die Grün - Weißen haben gegen uns schon richtig guten Fussball gespielt. Zu Hause sind sie ehe eine Macht und wenn sie auswärts etwas stabiler werden könnten sie durchaus oben mitspielen. :ja:


    Danke Emile! Der Dreier war auch ungemein wichtig für die Jungs!

  • Nennen wir es Glück, nennen wir es beim Namen. Handwerk spielt Süplingen, die ohne etatmäßige Manndecker auflaufen, sowas von an die Wand. Hammer. Aber sie machen keine Bude. Höhepunkt waren der Pfostenschuss nach dem von unserem Keeper fallen gelassenen Ball und der versprungene Ball beim Versuch diesen im Torraum noch mal anzunehmen. Am Strafraum war ansonsten Ende mit dem Fussballlatein. Dann kontert Süplingen, Jacobs ist frei vorm SGH-Keeper, der den Abschluss schwer macht, aber aufgrund des Abspiels auf Gadau chancenlos ist. Gleiches gilt identisch für das 3:1. Nach dem 0:1 fängt Handwerk an nachzudenken und das Spiel auf ein Tor findet nicht mehr statt. Glücklich aber so was von hochverdient macht Handwerk mit nem abgefälschten Schuss unmittelbar vor der Pause den Ausgleich.
    Nach der Pause wieder Powerplay der Gäste, diesmal mit mehr Torschüssen. Handwerks bereits verwarnte Spieler foulen weiter (Nr. 14, 18, 6 und 3) und haben Glück, dass der Schiri gern Gelb aber ungern Gelb/Rot gibt. Süplingen ist ca. 5-10 Minuten vor Schluss plötzlich mit Lehrmann frei vor der Kiste, der einnetzt. Handwerk schiesst noch mehrmals, aber immer nen knappen Meter vorbei :lach: Und dann macht Süplingen das 3:1 entsprechend des 1:0. Wer nen Lehrbeispiel für nen megaglücklichen und unverdienten Sieg haben will, hätte da sein sollen. Danke Handwerk für die Punkte! :!: Nach dem Spiel regen sich einige Handwerker noch über nen Spruch des Doppeltorschützen auf. Dabei war der Spruch gegenüber etlichen anderen, die man so hört (auch von Handwerkern bei unserem Rückrundenspiel im Frühjahr dort), normal bis mild.
    Danke Jungs, jetzt kann ich mir mit der Genesung Zeit lassen! :happy: :schal2:

  • Zitat

    Original von Oldie
    Nennen wir es Glück, nennen wir es beim Namen. Handwerk spielt Süplingen, die ohne etatmäßige Manndecker auflaufen, sowas von an die Wand. Hammer. Aber sie machen keine Bude. Höhepunkt waren der Pfostenschuss nach dem von unserem Keeper fallen gelassenen Ball und der versprungene Ball beim Versuch diesen im Torraum noch mal anzunehmen. Am Strafraum war ansonsten Ende mit dem Fussballlatein. Dann kontert Süplingen, Jacobs ist frei vorm SGH-Keeper, der den Abschluss schwer macht, aber aufgrund des Abspiels auf Gadau chancenlos ist. Gleiches gilt identisch für das 3:1. Nach dem 0:1 fängt Handwerk an nachzudenken und das Spiel auf ein Tor findet nicht mehr statt. Glücklich aber so was von hochverdient macht Handwerk mit nem abgefälschten Schuss unmittelbar vor der Pause den Ausgleich.
    Nach der Pause wieder Powerplay der Gäste, diesmal mit mehr Torschüssen. Handwerks bereits verwarnte Spieler foulen weiter (Nr. 14, 18, 6 und 3) und haben Glück, dass der Schiri gern Gelb aber ungern Gelb/Rot gibt. Süplingen ist ca. 5-10 Minuten vor Schluss plötzlich mit Lehrmann frei vor der Kiste, der einnetzt. Handwerk schiesst noch mehrmals, aber immer nen knappen Meter vorbei :lach: Und dann macht Süplingen das 3:1 entsprechend des 1:0. Wer nen Lehrbeispiel für nen megaglücklichen und unverdienten Sieg haben will, hätte da sein sollen. Danke Handwerk für die Punkte! :!: Nach dem Spiel regen sich einige Handwerker noch über nen Spruch des Doppeltorschützen auf. Dabei war der Spruch gegenüber etlichen anderen, die man so hört (auch von Handwerkern bei unserem Rückrundenspiel im Frühjahr dort), normal bis mild.
    Danke Jungs, jetzt kann ich mir mit der Genesung Zeit lassen! :happy: :schal2:



    Welchen Spruch hat er denn von sich gelassen und warum???


    Tja SGH, für schön spielen, gibt es keine Punkte!!!

  • Zitat

    Original von star80
    Welchen Spruch hat er denn von sich gelassen und warum???


    Tja SGH, für schön spielen, gibt es keine Punkte!!!


    Unser Doppel-Torschütze (wer aus dem OK kennt Herrn Gadau nicht?) soll laut eurem ausgewechselten Kapitän was von Magdeburger Stadtjacken oder so gesagt haben. Also nicht wirklich derb. Ich sagte zu dem sich aufregenden (Betreuer/Trainer) auch, dass er sich halt freut, mal getroffen zu haben.


    Herr Ostwald sagte zu mir letzte Saison: Schön, dass Ihr absteigt.
    Er irrte, dank wem auch immer =)

  • Ich habe diese "Kritik" nicht an den Schiedsrichter gerichtet habe, sondern an den Ansetzer. :!:
    Habe auch geschrieben, dass wir mit dem 1:1 zufrieden sein können. Diesesmal haben wir das später Tor gemacht und nicht wie die Wochen zuvor eins bekommen :idea: Außerdem habe weder ich noch ein anderer hier etwas von abschiessen geschrieben!!!!!!!!!!
    Danke und vielleicht sieht man sich mal wieder in Olvenstedt.

  • Zitat

    Original von overflyer
    Wer am Montag die Volksstimme gelesen hat, weiß ja nun, wie ich aussehe. :biggrin: :biggrin: :biggrin:


    Hast Du auch in Süplingen gestanden? Wenn ja, warum hast Du unseren Rasen vor dem unteren Tor kaputt gemacht? :evil: Ne Markierung mitten durch den Torraum darf man nicht machen. 8o Wir geben uns echt Mühe, dass der Platz vernünftig ist und dann wird er vorsätzlich zerstört, damit jemand weiss, wo die Mitte des Torraums ist. Sollen wir im Rückspiel auch ein Stück Eures Platzes (z.B. durch Abfackeln) markieren?
    Das war echt nicht in Ordnung. Sei froh, dass unsere Verantwortlichen, dass erst nach eurer Abreise mitgekriegt haben. 8O Die haben jetzt noch son Hals. :aerger:
    Wenn Du es nicht warst, bestelle dass Eurem Keeper! :!:


    Und danke, dass Ihr die Kabine im Gegensatz zu einigen anderen ordentlich hinterlassen habt.

  • Zitat

    Original von Oldie
    Nennen wir es Glück, nennen wir es beim Namen. Handwerk spielt Süplingen, die ohne etatmäßige Manndecker auflaufen, sowas von an die Wand. Hammer. Aber sie machen keine Bude. Höhepunkt waren der Pfostenschuss nach dem von unserem Keeper fallen gelassenen Ball und der versprungene Ball beim Versuch diesen im Torraum noch mal anzunehmen. Am Strafraum war ansonsten Ende mit dem Fussballlatein. Dann kontert Süplingen, Jacobs ist frei vorm SGH-Keeper, der den Abschluss schwer macht, aber aufgrund des Abspiels auf Gadau chancenlos ist. Gleiches gilt identisch für das 3:1. Nach dem 0:1 fängt Handwerk an nachzudenken und das Spiel auf ein Tor findet nicht mehr statt. Glücklich aber so was von hochverdient macht Handwerk mit nem abgefälschten Schuss unmittelbar vor der Pause den Ausgleich.
    Nach der Pause wieder Powerplay der Gäste, diesmal mit mehr Torschüssen. Handwerks bereits verwarnte Spieler foulen weiter (Nr. 14, 18, 6 und 3) und haben Glück, dass der Schiri gern Gelb aber ungern Gelb/Rot gibt. Süplingen ist ca. 5-10 Minuten vor Schluss plötzlich mit Lehrmann frei vor der Kiste, der einnetzt. Handwerk schiesst noch mehrmals, aber immer nen knappen Meter vorbei :lach: Und dann macht Süplingen das 3:1 entsprechend des 1:0. Wer nen Lehrbeispiel für nen megaglücklichen und unverdienten Sieg haben will, hätte da sein sollen. Danke Handwerk für die Punkte! :!: Nach dem Spiel regen sich einige Handwerker noch über nen Spruch des Doppeltorschützen auf. Dabei war der Spruch gegenüber etlichen anderen, die man so hört (auch von Handwerkern bei unserem Rückrundenspiel im Frühjahr dort), normal bis mild.
    Danke Jungs, jetzt kann ich mir mit der Genesung Zeit lassen! :happy: :schal2:


    Glückwunsch
    Ach echt? Ich hörte von unsern Spielern, dass die Leistung der Handwerker in Süplingen nicht berauschend gewesen sein soll und der Sieg verdient war. Oder habe ich die Ironie überlesen?
    Wenn nicht, na dann können wir ja wenigstens auf die eigene Kritikfähigkeit aufbauen.

  • Zitat

    Original von Oldie


    Hast Du auch in Süplingen gestanden? Wenn ja, warum hast Du unseren Rasen vor dem unteren Tor kaputt gemacht? :evil: Ne Markierung mitten durch den Torraum darf man nicht machen. 8o Wir geben uns echt Mühe, dass der Platz vernünftig ist und dann wird er vorsätzlich zerstört, damit jemand weiss, wo die Mitte des Torraums ist. Sollen wir im Rückspiel auch ein Stück Eures Platzes (z.B. durch Abfackeln) markieren?
    Das war echt nicht in Ordnung. Sei froh, dass unsere Verantwortlichen, dass erst nach eurer Abreise mitgekriegt haben. 8O Die haben jetzt noch son Hals. :aerger:


    Also erstmal: Ein sehr schöner Spielbericht, der auch 100% meine Zustimmung findet - wir haben toll gespielt, waren im Abschluss aber einfach zu schwach.
    Und ja, ich habe auch am Samstag gestanden.
    Aber glaub mir, ich bin kein Anhänger dieser Masche, den Rasen durch Markierungen kaputt zu machen. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Kratzer (untere Häfte = 1. Halbzeit?) bei der Szene entstand, als euer Stürmer sich den Ball zu weit vorlegte, beim Rauslaufen bin ich nämlich böse ausgerutscht. Ich verstehe zwar, dass sowas ärgerlich für eure Verantwortlichen ist, aber ich verbitte mir die Unterstellung, ich würde so etwas mit Absicht machen.
    Im Gegenteil, nicht nur ich, sondern fast die gesamte Mannschaft hat vor dem Spiel euren tollen Rasen gelobt - habt ihr sehr gut hinbekommen!


    Tut mir zwar leid, aber sowas passiert nunmal. :???: