Aber auch wirklich, wenn er nur noch den Keeper vor sich hat. Bisher hat er sich bei jeder konterähnlichen Chance konsequent in der letzten Abwehrreihe verrannt.

1. FC Union Berlin - Berliner AK 07 2:1
-
- Kurzbericht:
- Stephan R.T.
-
-
Also dieses Karten-Chaos in der ersten Halbzeit war wirklich katastrophal. Ich stand 45 Minuten an Einlasskontrolle und Kasse. Die hatten dort ja wirklich keinen Plan.
Warum wurde das Spiel nicht einfach später angepfiffen? Das ist doch eigentlich nicht unüblich wenn noch tausende Zuschauer vor dem Stadion stehen. Aber nein - Punkt 19 Uhr ertönte der Anpfiff. Ich war 19:30 im Stadion und ich war noch längst nicht der letzte in der Schlange.
Warum wurden nicht noch mehr Kassen geöffnet? An der Kasse zur Gegengeraden waren gerade mal drei Kassen besetzt. Kurz bevor ich dran war öffnete dann noch eine weitere, die zwar nur Vollzahlerkarten hatte, aber war ja egal.
Was mich erstaunt hat war, dass es in der Zuschauermasse sehr ruhig blieb. Ich hatte ja auf einen Kassensturm gehofft. :wink:
Das Positive an der ganzen Sache: Weil es keine anderen Karten mehr gab, kam ich für "nur" 4 Euro rein (Kinderkarte).
-
Genau Svenne. Das meine ich auch. Gänsehaut!
Das ist es wieder, was ich an Union so liebe. Volles Haus, gute Stimmung und eine Mannschaft die (zumindest versucht) gut zu spielen. Das beste war die überraschend starke Anhängerschar. Wirklich beeindruckend, das schockt die Konkurrenz! Man kann sagen: Union ist wieder da!
Die groben Mängel am Einlaß habe ich auch gespürt. Das wird hoffentlich abgestellt. Denke ich mal.
-
...dat war halt das erwartet schwere Spiel.Denke mal kämpferisch war dat schon ok ,wenn jetzt dat spielerische Potential ausgeschöpft wird bin ick recht optimistisch ,zwecks 1.Platz. Tebe--verloren , ... verloren jubel :biggrin:,wat wolln wa denn mehr?
UNVEU
-
Zitat
Original von Knarf2001
... Warum wurde das Spiel nicht einfach später angepfiffen? Das ist doch eigentlich nicht unüblich wenn noch tausende Zuschauer vor dem Stadion stehen. Aber nein - Punkt 19 Uhr ertönte der Anpfiff. Ich war 19:30 im Stadion und ich war noch längst nicht der letzte in der Schlange. ...Sehe ich genauso.
Ist einfach üblich bei "crowd congestion" später zu beginnen. Nicht nur eine Frage der Fairneß, sonder auch der Sicherheit.
Union hat zumindest am 1. Spieltag bei der Einlaßabwicklung Oberliganiveau nachgewiesen...
Eisernst
FNEXPS: Das erste Pflichtspielgegentor 2005/06 geht auf Trainer Frank Lieberam.
Jörg Schwanke hatte spätestens nach einem langen Antritt (ca. 30. Minute) zur gegnerischen Grundlinie sichtlich Leistenprobleme... Diese wurden von der Bank mit schier votavascher Gelassenheit
erst nach dem Gegentor mit der Einwechslung von Bergner behoben... :naja:
-
Union hat sich bemüht, das Spiel später beginnen zu lassen.
Die Entscheidung obliegt aber dem Schiedsrichter, der sich bei seinem "Demonstrationsspiel" nicht auf solche Faxen einlassen wollte, bzw. seine ergrauten Juroren nicht länger als nötig warten lassen wollte.
Dennoch entschuldigt das nicht die katastrophale Fehlkalkulation von Union, bei knapp 2.000 zum Trainingsauftakt ohne Testspiel Dienstag um 18.00 hätte man mit mindestens 5.000 zum Auftakt ruhig rechnen müssen.
Danke an alle, die sich in Geduld übten und (mal wieder) Nachsicht mit diesem Verein hatten.
-
Zitat
Original von Quarrel
Danke an alle, die sich in Geduld übten und (mal wieder) Nachsicht mit diesem Verein hatten.Ich muss gestehen, dass ich eben diese Geduld um 19.30 uhr nach 45 Minuten in der Schlange stehen bzw. 2 x ums Stadion rumgehen verloren, mir 2 Bier geholt habe und zu Anfang der 2. Halbzeit für lau reingegangen bin. Nicht gerade vorbildlich, aber als Wessi bin ich das mit dem Anstehen einfach nicht gewohnt =)
Was ich schwach fand war, dass nicht flexibel auf den Ansturm reagiert worden ist und man nicht noch einfach Leute an die Kassen beordert hat. Und wie kommt man bitte darauf, nach diesen Testspielbesucherzahlen nur 3.500 Zuschauer zu schätzen? Selbst als Nicht-Insider hatte ich vorher mit 6.000+ gerechnet.